Anzeige
Anzeige

Fetzige Schweizer: Irrer Trikotverschleiß gegen Frankreich

1 / 6

                <strong>Trikot-Desaster bei der Schweiz</strong><br>
                Der zweite Platz der Schweizer in Gruppe A war wirklich hart erkämpft. Zum Abschluss der Gruppenphase gegen Frankreich mussten gleich vier Eidgenossen zum vorzeitigen Trikottausch. So viele Stofffetzen in einem Spiel gab es eher selten.
© Imago

Trikot-Desaster bei der Schweiz
Der zweite Platz der Schweizer in Gruppe A war wirklich hart erkämpft. Zum Abschluss der Gruppenphase gegen Frankreich mussten gleich vier Eidgenossen zum vorzeitigen Trikottausch. So viele Stofffetzen in einem Spiel gab es eher selten.


                <strong>Granit Xhaka</strong><br>
                Diesen Reißtest hätte wohl kein Trikot der Welt überstanden! Paul Pogba (re.) zerrt so lange am Trikot von Granit Xhaka, bis es ein mehrere Einzelteile zerlegt ist.
© imago/Moritz Müller

Granit Xhaka
Diesen Reißtest hätte wohl kein Trikot der Welt überstanden! Paul Pogba (re.) zerrt so lange am Trikot von Granit Xhaka, bis es ein mehrere Einzelteile zerlegt ist.


                <strong>Admir Mehmedi</strong><br>
                Leverkusens Admir Mehmedi muss ebenfalls vorzeitig zum "Boxenstopp" an die Seitenlinie, um seine Arbeitskleidung nach einem großen Loch auf der Rückseite zu wechseln.
© imago/Uwe Kraft

Admir Mehmedi
Leverkusens Admir Mehmedi muss ebenfalls vorzeitig zum "Boxenstopp" an die Seitenlinie, um seine Arbeitskleidung nach einem großen Loch auf der Rückseite zu wechseln.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Blerim Dzemaili</strong><br>
                Selbiges Schicksal ereilt Mittelfeldspieler Blermin Dzemaili, der sein Geld in der Serie A beim FC Genua verdient. Das Trikot des Schweizers mit mazedonischen Wurzeln weist ebenfalls eindeutige Verschleißerscheinungen auf der Rückseite auf. Zum Glück hatten die Eidgenossen auch in diesem Fall schnell Ersatzkleidung zur Hand.
© imago/Jan Huebner

Blerim Dzemaili
Selbiges Schicksal ereilt Mittelfeldspieler Blermin Dzemaili, der sein Geld in der Serie A beim FC Genua verdient. Das Trikot des Schweizers mit mazedonischen Wurzeln weist ebenfalls eindeutige Verschleißerscheinungen auf der Rückseite auf. Zum Glück hatten die Eidgenossen auch in diesem Fall schnell Ersatzkleidung zur Hand.


                <strong>Breel Embolo</strong><br>
                Jungstar Breel Embolo rieb sich offenbar so sehr gegen die französische Defensive auf, dass das Trikot des Basel-Talents unübersehbare Spuren davontrug. Er war damit in nur 90 Minuten der vierte Schweizer, der gegen Frankreich aufgrund eines kaputten Shirts zum vorzeitigen "Trikottausch" gezwungen war.
© imago/Jan Huebner

Breel Embolo
Jungstar Breel Embolo rieb sich offenbar so sehr gegen die französische Defensive auf, dass das Trikot des Basel-Talents unübersehbare Spuren davontrug. Er war damit in nur 90 Minuten der vierte Schweizer, der gegen Frankreich aufgrund eines kaputten Shirts zum vorzeitigen "Trikottausch" gezwungen war.