Anzeige
Anzeige

Frankreich vs. Albanien: Der Gastgeber in der Einzelkritik

1 / 20

                <strong>Frankreich vs Albanien</strong><br>
                EM-Gastgeber Frankreich musste in seinem zweiten Gruppenspiel gegen Albanien antreten. Die "Equipe Tricolore" tat sich lange Zeit schwer, siegte am Ende allerdings doch noch mit einem Doppelschlag in den letzten Spielminuten mit 2:0. ran.de bewertet die Leistung der Franzosen in der Einzelkritik.
© getty

Frankreich vs Albanien
EM-Gastgeber Frankreich musste in seinem zweiten Gruppenspiel gegen Albanien antreten. Die "Equipe Tricolore" tat sich lange Zeit schwer, siegte am Ende allerdings doch noch mit einem Doppelschlag in den letzten Spielminuten mit 2:0. ran.de bewertet die Leistung der Franzosen in der Einzelkritik.


                <strong>Hugo Lloris</strong><br>
                Hugo Lloris: Wurde kaum gefordert. Und falls doch, reagierte der französische Schlussmann souverän und cool. ran-Note: 3
© getty

Hugo Lloris
Hugo Lloris: Wurde kaum gefordert. Und falls doch, reagierte der französische Schlussmann souverän und cool. ran-Note: 3


                <strong>Patrice Evra</strong><br>
                Patrice Evra: Zeigte defensiv immer wieder Fehler und konnte seine Gegenspieler oftmals nur durch Fouls aufhalten. Offensiv war der Außenverteidiger in Halbzeit eins kaum zu sehen. Immerhin steigerte sich der 35-Jährige im Laufe der Partie und zeigte einige gute Flanken in die Spitze. ran-Note: 4.
© getty

Patrice Evra
Patrice Evra: Zeigte defensiv immer wieder Fehler und konnte seine Gegenspieler oftmals nur durch Fouls aufhalten. Offensiv war der Außenverteidiger in Halbzeit eins kaum zu sehen. Immerhin steigerte sich der 35-Jährige im Laufe der Partie und zeigte einige gute Flanken in die Spitze. ran-Note: 4.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Laurent Koscielny</strong><br>
                Laurent Koscielny: Musste für seine Mitspieler oftmals in letzter Sekunde retten, ließ so jedoch seine eigene Abwehrseite offen. Dennoch einer der besseren französischen Abwehrspieler. Schaltete sich im Verlaufe des Spiels oftmals in die Offensive ein, blieb dort jedoch ohne Erfolgserlebnis. ran-Note: 3.
© getty

Laurent Koscielny
Laurent Koscielny: Musste für seine Mitspieler oftmals in letzter Sekunde retten, ließ so jedoch seine eigene Abwehrseite offen. Dennoch einer der besseren französischen Abwehrspieler. Schaltete sich im Verlaufe des Spiels oftmals in die Offensive ein, blieb dort jedoch ohne Erfolgserlebnis. ran-Note: 3.


                <strong>Adil Rami</strong><br>
                Adil Rami: War der große Unsicherheitsfaktor in der Abwehr der Franzsosen. Gewann vor allem in der ersten Halbzeit kaum einen Zweikampf und spielte zudem viele Fehlpässe. ran-Note: 5.
© getty

Adil Rami
Adil Rami: War der große Unsicherheitsfaktor in der Abwehr der Franzsosen. Gewann vor allem in der ersten Halbzeit kaum einen Zweikampf und spielte zudem viele Fehlpässe. ran-Note: 5.


                <strong>Bacary Sagna</strong><br>
                Bacary Sagna: Anders als Evra betätigte sich Sagna mehr am Offensivspiel seines Teams, kam dort jedoch nicht zu einer nennenswerten Aktion. Vor allem mit seinem Vordermann Kingsley Coman fehlte die nötige Abstimmung. Stand in der Abwehr zumeist sicher und gewann den Großteil seiner Zweikämpfe. ran-Note: 3.
© getty

Bacary Sagna
Bacary Sagna: Anders als Evra betätigte sich Sagna mehr am Offensivspiel seines Teams, kam dort jedoch nicht zu einer nennenswerten Aktion. Vor allem mit seinem Vordermann Kingsley Coman fehlte die nötige Abstimmung. Stand in der Abwehr zumeist sicher und gewann den Großteil seiner Zweikämpfe. ran-Note: 3.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Blaise Matuidi</strong><br>
                Blaise Matuidi: Sollte als Abräumer vor der Abwehr agieren, verlor jedoch einige wichtige Zweikämpfe. Ließ sich aufgrund der hochstehenden albanischen Offensivreihe immer wieder tief in die eigene Hälfte fallen, konnte jedoch zum Spielaufbau wenig beisteuern. Auch seine Zweikampfwerte ließen zu wünschen übrig. ran-Note: 4.
© getty

Blaise Matuidi
Blaise Matuidi: Sollte als Abräumer vor der Abwehr agieren, verlor jedoch einige wichtige Zweikämpfe. Ließ sich aufgrund der hochstehenden albanischen Offensivreihe immer wieder tief in die eigene Hälfte fallen, konnte jedoch zum Spielaufbau wenig beisteuern. Auch seine Zweikampfwerte ließen zu wünschen übrig. ran-Note: 4.


                <strong>N'Golo Kante</strong><br>
                N'Golo Kante: Wurde vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder von seinen Mitspielern gesucht und agierte als Spielmacher der französischen Elf. Seine Pässe fanden zumeist ihr Ziel, oft wählte er jedoch den sicheren Seitenpass, anstatt den Weg nach vorne. Nach der Einwechslung von Paul Pogba rückte Kante auf die defensive Sechser-Position und spielte dort solide. ran-Note: 3.
© getty

N'Golo Kante
N'Golo Kante: Wurde vor allem in der ersten Halbzeit immer wieder von seinen Mitspielern gesucht und agierte als Spielmacher der französischen Elf. Seine Pässe fanden zumeist ihr Ziel, oft wählte er jedoch den sicheren Seitenpass, anstatt den Weg nach vorne. Nach der Einwechslung von Paul Pogba rückte Kante auf die defensive Sechser-Position und spielte dort solide. ran-Note: 3.


                <strong>Anthony Martial</strong><br>
                Anthony Martial: Fand nur schwer ins Spiel, sorgte kaum für gefährliche Aktionen und verlor 75 Prozent seiner Zweikämpfe. Wurde folgerichtig in der Halbzeit durch Paul Pogba ersetzt. ran-Note: 5.
© imago

Anthony Martial
Anthony Martial: Fand nur schwer ins Spiel, sorgte kaum für gefährliche Aktionen und verlor 75 Prozent seiner Zweikämpfe. Wurde folgerichtig in der Halbzeit durch Paul Pogba ersetzt. ran-Note: 5.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Kingsley Coman</strong><br>
                Kingsley Coman: Ist mit seinem Einsatz nun jüngster Startspieler, der je für Frankreich bei einem Turnier auflief. Zeigte jedoch ebenso wie Martial eine schwache erste Halbzeit. Besserte sich nach dem Pausenpfiff merklich. Wurde in seiner stärksten Phase jedoch durch Griezmann ersetzt. ran-Note: 3.
© imago

Kingsley Coman
Kingsley Coman: Ist mit seinem Einsatz nun jüngster Startspieler, der je für Frankreich bei einem Turnier auflief. Zeigte jedoch ebenso wie Martial eine schwache erste Halbzeit. Besserte sich nach dem Pausenpfiff merklich. Wurde in seiner stärksten Phase jedoch durch Griezmann ersetzt. ran-Note: 3.


                <strong>Dimitri Payet</strong><br>
                Dimitri Payet: War erneut bester Spieler der Équipe Tricolore. Trieb sein Team immer wieder an und sorgte vor allem in der ersten Hälfte im Alleingang für gefährliche Situationen. Zeigte zudem bei Standard-Situationen seine Qualitäten. Krönte seine erneut starke Leistung mit dem Treffer zum 2:0-Endstand. ran-Note: 2.
© getty

Dimitri Payet
Dimitri Payet: War erneut bester Spieler der Équipe Tricolore. Trieb sein Team immer wieder an und sorgte vor allem in der ersten Hälfte im Alleingang für gefährliche Situationen. Zeigte zudem bei Standard-Situationen seine Qualitäten. Krönte seine erneut starke Leistung mit dem Treffer zum 2:0-Endstand. ran-Note: 2.


                <strong>Olivier Giroud</strong><br>
                Olivier Giroud: Wirkte vor allem in Hälfte eins wie ein Fremdkörper im französischen Spiel. Bewegte sich zu wenig, verlor zu viele Zweikämpfe und konnte seine zwei Torchancen nicht verwerten. Agierte in Hälfte zwei jedoch stark verbessert, kam mehrmals zum Abschluss und hatte Pech, dass sein Kopfball nach einer Evra-Flanke am Pfosten landete. ran-Note: 4.
© getty

Olivier Giroud
Olivier Giroud: Wirkte vor allem in Hälfte eins wie ein Fremdkörper im französischen Spiel. Bewegte sich zu wenig, verlor zu viele Zweikämpfe und konnte seine zwei Torchancen nicht verwerten. Agierte in Hälfte zwei jedoch stark verbessert, kam mehrmals zum Abschluss und hatte Pech, dass sein Kopfball nach einer Evra-Flanke am Pfosten landete. ran-Note: 4.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Paul Pogba</strong><br>
                Paul Pogba: War nach seiner Einwechslung Hauptgrund für den frischen Wind im französischen Offensivspiel. Verteilte die Bälle klug und sorgte zusätzlich mit eigenen Dribblings für Gefahr im gegnerischen Strafraum. ran-Note: 2.
© not available

Paul Pogba
Paul Pogba: War nach seiner Einwechslung Hauptgrund für den frischen Wind im französischen Offensivspiel. Verteilte die Bälle klug und sorgte zusätzlich mit eigenen Dribblings für Gefahr im gegnerischen Strafraum. ran-Note: 2.


                <strong>Antoine Griezmann</strong><br>
                Antoine Griezmann: Kam für den stärker werdenden Coman in die Partie. Versuchte das Spiel immer wieder durch schnelle Läufe in die Spitze anzutreiben und wurde schlussendlich mit seinem erlösenden Tor zum 1:0 belohnt. ran-Note: 2.
© imago

Antoine Griezmann
Antoine Griezmann: Kam für den stärker werdenden Coman in die Partie. Versuchte das Spiel immer wieder durch schnelle Läufe in die Spitze anzutreiben und wurde schlussendlich mit seinem erlösenden Tor zum 1:0 belohnt. ran-Note: 2.


                <strong>André-Pierre Gignac</strong><br>
                André-Pierre Gignac: Kam für den schwachen Giroud in die Partie. Konnte sich jedoch nicht in Szene setzen. ran-Note: Ohne Bewertung.
© getty

André-Pierre Gignac
André-Pierre Gignac: Kam für den schwachen Giroud in die Partie. Konnte sich jedoch nicht in Szene setzen. ran-Note: Ohne Bewertung.

Anzeige
Anzeige