Anzeige
Anzeige

Polen gegen Deutschland: Die DFB-Elf in der Einzelkritik

1 / 16

                <strong>Die deutschen Spieler in der Einzelkritik</strong><br>
                Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes Pflichtspiel seit der EM-Halbfinal-Pleite 2012 gegen Italien verloren - und wieder war es in Warschau. Die Einzelkritik der DFB-Kicker nach dem 0:2 gegen Polen ...
© getty

Die deutschen Spieler in der Einzelkritik
Die deutsche Nationalmannschaft hat ihr erstes Pflichtspiel seit der EM-Halbfinal-Pleite 2012 gegen Italien verloren - und wieder war es in Warschau. Die Einzelkritik der DFB-Kicker nach dem 0:2 gegen Polen ...


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Hat in der ersten Hälfte nichts zu tun. Als die Gastgeber in der 51. Minute zu ihrer ersten guten Torchance kommen, ist der Ball gleich drin. Beim 1:0 von Milik kann man den herauslaufenden Neuer nicht freisprechen, beim 0:2 ist er ohne Chance. ran-Note 4
© getty

Manuel Neuer
Hat in der ersten Hälfte nichts zu tun. Als die Gastgeber in der 51. Minute zu ihrer ersten guten Torchance kommen, ist der Ball gleich drin. Beim 1:0 von Milik kann man den herauslaufenden Neuer nicht freisprechen, beim 0:2 ist er ohne Chance. ran-Note 4


                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Macht seine Sache im ersten Pflichtspiel für Deutschland nicht schlecht. Auf der ungewohnten rechten Seite konzentriert, rettet er in der 15. Minute gegen Lewandowski in höchster Not. Traut sich nach vorne nicht viel zu. ran-Note 3 
© getty

Antonio Rüdiger
Macht seine Sache im ersten Pflichtspiel für Deutschland nicht schlecht. Auf der ungewohnten rechten Seite konzentriert, rettet er in der 15. Minute gegen Lewandowski in höchster Not. Traut sich nach vorne nicht viel zu. ran-Note 3 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jerome Boateng</strong><br>
                Hat seinen Bayern-Kollegen Lewandowski zunächst im Griff und hält die deutsche Abwehr zusammen. Auch nach vorne schaltet sich Boateng hin und wieder ein. Beim ersten Gegentor zu zögerlich gegen Milik. ran-Note 4
© getty

Jerome Boateng
Hat seinen Bayern-Kollegen Lewandowski zunächst im Griff und hält die deutsche Abwehr zusammen. Auch nach vorne schaltet sich Boateng hin und wieder ein. Beim ersten Gegentor zu zögerlich gegen Milik. ran-Note 4


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Der Dortmunder Innenverteidiger ist bei seiner Rückkehr ins DFB-Team meistens auf der Höhe. Macht für den Aufbau des deutschen Spiels einiges, doch die zündenden Ideen gehen ihm ab. Vergibt eine gute Kopfballchance. ran-Note 3
© getty

Mats Hummels
Der Dortmunder Innenverteidiger ist bei seiner Rückkehr ins DFB-Team meistens auf der Höhe. Macht für den Aufbau des deutschen Spiels einiges, doch die zündenden Ideen gehen ihm ab. Vergibt eine gute Kopfballchance. ran-Note 3


                <strong>Erik Durm</strong><br>
                Beim Gegentreffer köpft er die Kugel nicht aus der Gefahrenzone - und das Unheil nimmt seinen Lauf. Auch beim zweiten Gegentor ist Durm zu zögerlich. Nach vorne macht er kein schlechtes Spiel und wird auf der linken Seite oft eingebunden. ran-Note 4
© imago

Erik Durm
Beim Gegentreffer köpft er die Kugel nicht aus der Gefahrenzone - und das Unheil nimmt seinen Lauf. Auch beim zweiten Gegentor ist Durm zu zögerlich. Nach vorne macht er kein schlechtes Spiel und wird auf der linken Seite oft eingebunden. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Muss in Abwesenheit von Schweinsteiger und Khedira Chef spielen - klappt nur selten. Ob ihn die Erinnerung an sein schwächstes Länderspiel an gleicher Stelle plagte? Mitunter behäbig, zu wenige Abschlüsse. ran-Note 4
© getty

Toni Kroos
Muss in Abwesenheit von Schweinsteiger und Khedira Chef spielen - klappt nur selten. Ob ihn die Erinnerung an sein schwächstes Länderspiel an gleicher Stelle plagte? Mitunter behäbig, zu wenige Abschlüsse. ran-Note 4


                <strong>Christoph Kramer</strong><br>
                Hängt sich wie gewohnt rein und gibt dem deutschen Spiel vor dem Wechsel einige Impulse. Wird zwei Mal von Lewandowski umgelegt und muss angeschlagen ausgewechselt werden. ran-Note 3
© getty

Christoph Kramer
Hängt sich wie gewohnt rein und gibt dem deutschen Spiel vor dem Wechsel einige Impulse. Wird zwei Mal von Lewandowski umgelegt und muss angeschlagen ausgewechselt werden. ran-Note 3


                <strong>Andre Schürrle</strong><br>
                Ob es die eigentlich abgeklungenen muskulären Probleme waren? Lange viel zu unauffällig - als er mit Bellarabi die Seiten tauschte etwas verbessert, aber nicht besonders effektiv. ran-Note 4
© getty

Andre Schürrle
Ob es die eigentlich abgeklungenen muskulären Probleme waren? Lange viel zu unauffällig - als er mit Bellarabi die Seiten tauschte etwas verbessert, aber nicht besonders effektiv. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Stürmt diesmal ganz vorne und ackert wie ein bayerischer Stier, hat schon vor dem Seitenwechsel viele Abschlüsse, aber kein Schussglück. Als das Unheil seinen Lauf nimmt, hat auch Müller keine Idee, wie man den Polen beikommen kann. ran-Note 3
© getty

Thomas Müller
Stürmt diesmal ganz vorne und ackert wie ein bayerischer Stier, hat schon vor dem Seitenwechsel viele Abschlüsse, aber kein Schussglück. Als das Unheil seinen Lauf nimmt, hat auch Müller keine Idee, wie man den Polen beikommen kann. ran-Note 3


                <strong>Karim Bellarabi</strong><br>
                Der Debütant macht von Beginn an ordentlich Betrieb. Bellarabi kommt zunächst über die rechte Seite und erspielt sich einige Halbchancen. Hat die besten Chancen der DFB-Elf auf dem Fuß, belohnt sich aber leider nicht. ran-Note 2
© getty

Karim Bellarabi
Der Debütant macht von Beginn an ordentlich Betrieb. Bellarabi kommt zunächst über die rechte Seite und erspielt sich einige Halbchancen. Hat die besten Chancen der DFB-Elf auf dem Fuß, belohnt sich aber leider nicht. ran-Note 2


                <strong>Mario Götze</strong><br>
                Nach dem schwachen Auftritt als falsche Neun gegen Schottland diesmal als Zehner und Vertreter von Mesut Özil gefordert. Kann aber auch dort seine starke Münchner Form nicht zeigen. Immerhin einige gute Abschlüsse. ran-Note 4
© getty

Mario Götze
Nach dem schwachen Auftritt als falsche Neun gegen Schottland diesmal als Zehner und Vertreter von Mesut Özil gefordert. Kann aber auch dort seine starke Münchner Form nicht zeigen. Immerhin einige gute Abschlüsse. ran-Note 4

Anzeige
Anzeige