• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 Kader

Deutschland bei der EM 2024: Kader von Trainer Julian Nagelsmann

  • Aktualisiert: 12.06.2024
  • 13:30 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© imago
Anzeige

Die EM 2024 wird das absolute Highlight des Fußball-Sommers. Am 14. Juni startet das Turnier in Deutschland mit dem Eröffnungsspiel zwischen dem Gastgeber und Schottland

Nachdem zahlreiche Spieler des deutschen EM-Kaders bereits in den Tagen zuvor auf verschiedenen Wegen verkündet wurden, hat Bundestrainer Julian Nagelsmann nun am Donnerstagmittag (16. Mai) auf einer Pressekonferenz sein komplettes vorläufiges Aufgebot für die Heim-EM 2024 bekanntgegeben.

Bis zum EM-Start musste noch mindestens ein Akteur gestrichen werden, der endgültige EM-Kader musste spätestens am 7. Juni - also exakt eine Woche vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland - bei der UEFA gemeldet werden.

Einige große Namen ließ Nagelsmann indes zuhause, unter anderem werden Mats Hummels (Borussia Dortmund) und Leon Goretzka (FC Bayern) die EM im eigenen Land verpassen.

Auf den DFB warten in der Gruppe A folgende Nationen: Schottland (14. Juni um 21 Uhr in München), Ungarn (19. Juni um 18 Uhr in Stuttgart) und die Nachbarn aus der Schweiz (23. Juni um 21 Uhr in Frankfurt).

Anzeige

Mehr zur EURO 2024

  • EM 2024: Alles zum Eröffnungsspiel in München

  • Public Viewing: So könnt ihr die EM-Spiele verfolgen

  • EM 2024: Das ist der DFB-Kader

Das Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft für die EURO 2024

Neben Hummels und Goretzka haben es beispielsweise auch Karim Adeyemi, Robin Gosens oder Julian Brandt nicht in den Kader für die Heim-EM geschafft. Mehr zu den großen Namen, die im deutschen Aufgebot fehlen, gibt es auch weiter unten in diesem Artikel noch einmal.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Deutschlands Torhüter

Article Image Media
© Kirchner-Media

Aufgrund seiner langen Verletzung hat Manuel Neuer gegen die Ukraine sein erstes Länderspiel seit dem Aus in der WM-Vorrunde absolviert. Dennoch wird Neuer - natürlich immer vorausgesetzt, er ist im Sommer gesund - bei der EM im DFB-Tor stehen. Darauf hat sich Bundestrainer Nagelsmann mittlerweile festgelegt. Marc-André ter Stegen hat dann die Rolle als Nummer zwei sicher. 

Nagelsmann stellte bei der Kader-Verkündung noch klar, dass er mit vier Torhütern zur EM fahren wird. Kurz vor dem Griechenland-Spiel sickerte dann durch, dass der Stuttgarter Alexander Nübel doch die Heimreise antreten muss.

  • Manuel Neuer (FC Bayern)
  • Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) 
  • Marc-André ter Stegen (FC Barcelona)
Anzeige
Anzeige

Deutschlands Defensive

Article Image Media
© Pressefoto Baumann

Drei Abwehr-Tickets für die EM waren bereits vor den März-Länderspielen an Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger und Jonathan Tah vergeben. Dieser Eindruck hat sich in den Partien gegen Frankreich und Holland verfestigt, zudem spielte sich ein weiterer Akteur klar in Richtung EM-Ticket: Maximilian Mittelstädt, der in den beiden jüngsten Testspielen links hinten begann, hatte seinen Platz im Kader für die Heim-Europameisterschaft vorab auch schon offiziell sicher.

  • Waldemar Anton (VfB Stuttgart)
  • Benjamin Henrichs (RB Leipzig)
  • Joshua Kimmich (FC Bayern München)
  • Robin Koch (Eintracht Frankfurt)
  • Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart)
  • David Raum (RB Leipzig)
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)
  • Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund)
  • Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

Deutschlands Mittelfeld

Article Image Media
© Sven Simon

Kapitän Ilkay Gündogan, Florian Wirtz, Jamal Musiala, Robert Andrich, Pascal Groß, Leroy Sané, Aleksandar Pavlovic, Chris Führich - diese acht Mittelfeldspieler hatten ihr EM-Ticket genau wie Rückkehrer Toni Kroos entweder schon ziemlich sicher in der Tasche oder wurden wie Andrich, Groß, Gündogan, Wirtz und Führich bereits vorab offiziell für den Kader bestätigt. Auch Sanés Platz im EM-Aufgebot gab der DFB bereits vorab bekannt. Bitter: Bayern-Youngster Aleksandar Pavlovic musste seine Teilnahme kurzfristig absagen, für ihn rückte Emre Can nach.

  • Robert Andrich (Bayer Leverkusen)
  • Chris Führich (VfB Stuttgart)
  • Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)
  • İlkay Gündoğan (FC Barcelona)
  • Toni Kroos (Real Madrid)
  • Jamal Musiala (FC Bayern München)
  • Emre Can (Borussia Dortmund)
  • Leroy Sané (FC Bayern München)
  • Florian Wirtz (Bayer Leverkusen)
Anzeige

Deutschlands Offensive

Anzeige
Article Image Media
© Chai v.d. Laage

Ganz vorne hatte Niclas Füllkrug sein EM-Ticket als erster sicher. "Es macht mich so stolz", sagte Füllkrug in der Morningshow des Radiosenders 1LIVE. Kai Havertz folgte wenig später, sein EM-Kaderplatz wurde auf dem YouTube-Kanal von CALCIO BERLIN verkündet. 

Thomas Müller hat sein EM-Ticket indes ebenfalls schon sicher, der Bayern-Routinier durfte seine EM-Teilnahme am Tag vor der offiziellen Kader-Bekanntgabe durch ein Instagram-Video auf seinem Kanal selbst kommunizieren. Mit Deniz Undav und Maximilian Beier sind zudem zwei weitere Spieler, die für den Angriff im Kader für die März-Länderspiele standen, bei der EM dabei. Timo Werner zeigte bei Tottenham anfangs zwar positive Tendenzen, wurde von Nagelsmann für die März-Länderspiele aber ebenso wenig berücksichtigt wie Marvin Ducksch.

  • Maximilian Beier (TSG Hoffenheim)
  • Niclas Füllkrug (Borussia Dortmund)
  • Kai Havertz (FC Arsenal)
  • Thomas Müller (FC Bayern München)
  • Deniz Undav (VfB Stuttgart)
Anzeige

Diese Spieler fehlen im Deutschland-Kader

Anzeige
Article Image Media
© ABACAPRESS

Die Nominierung für die jüngsten Länderspiele gab bereits Aufschlüsse darüber, welche deutschen Stars den Sprung zur Heim-EM verpassen könnten. Nun erwischte es unter anderem Leon Goretzka, Julian Brandt, Niklas Süle und Mats Hummels. Auch für Jonas Hofmann von Meister Bayer Leverkusen oder Dortmunds Karim Adeyemi war im deutschen EM-Kader kein Platz.

  • Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
  • Bernd Leno (FC Fulham) - verletzt
  • Niklas Süle (Borussia Dortmund)
  • Mats Hummels (Borussia Dortmund)
  • Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München)
  • Robin Gosens (Union Berlin)
  • Leon Goretzka (FC Bayern)
  • Julian Brandt (Borussia Dortmund)
  • Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen)
  • Serge Gnabry (FC Bayern) - verletzt
  • Timo Werner (Tottenham)
  • Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)
  • Alexander Nübel (VfB Stuttgart)
Alle EM-Kader der Gruppe A:

Die Gruppe der DFB bringt auf jeden Fall viel Spannung mit sich. Falls du die weiteren Kader dieser Gruppe sehen möchtest, kannst du dies hier tun.

DeutschlandHerren
Deutschland
vollst. Name
Deutscher Fußball Bund
Stadt
Frankfurt/Main
Farben
schwarz-weiß
Gegründet
28.01.1900
#NameVereinVereinGeburtstag
Torwart
12Oliver BaumannOliver Baumann1899 Hoffenheim1899 Hoffenheim02.06.1990
1Manuel NeuerManuel NeuerBayern MünchenBayern München27.03.1986
22Marc-André ter StegenMarc-André ter StegenFC BarcelonaFC Barcelona30.04.1992
Abwehr
16Waldemar AntonWaldemar AntonVfB StuttgartVfB Stuttgart20.07.1996
20Benjamin HenrichsBenjamin HenrichsRB LeipzigRB Leipzig23.02.1997
24Robin KochRobin KochEintracht FrankfurtEintracht Frankfurt17.07.1996
18Maximilian MittelstädtMaximilian MittelstädtVfB StuttgartVfB Stuttgart18.03.1997
3David RaumDavid RaumRB LeipzigRB Leipzig22.04.1998
2Antonio RüdigerAntonio RüdigerReal MadridReal Madrid03.03.1993
15Nico SchlotterbeckNico SchlotterbeckBorussia DortmundBorussia Dortmund01.12.1999
4Jonathan TahJonathan TahBayer LeverkusenBayer Leverkusen11.02.1996
Mittelfeld
23Robert AndrichRobert AndrichBayer LeverkusenBayer Leverkusen22.09.1994
25Emre CanEmre CanBorussia DortmundBorussia Dortmund12.01.1994
5Pascal GroßPascal GroßBrighton & Hove AlbionBrighton & Hove Albion15.06.1991
21İlkay Gündoğanİlkay GündoğanFC BarcelonaFC Barcelona24.10.1990
6Joshua KimmichJoshua KimmichBayern MünchenBayern München08.02.1995
8Toni KroosToni KroosReal MadridReal Madrid04.01.1990
10Jamal MusialaJamal MusialaBayern MünchenBayern München26.02.2003
17Florian WirtzFlorian WirtzBayer LeverkusenBayer Leverkusen03.05.2003
Sturm
14Maximilian BeierMaximilian Beier1899 Hoffenheim1899 Hoffenheim17.10.2002
11Chris FührichChris FührichVfB StuttgartVfB Stuttgart09.01.1998
9Niclas FüllkrugNiclas FüllkrugBorussia DortmundBorussia Dortmund09.02.1993
7Kai HavertzKai HavertzArsenal FCArsenal FC11.06.1999
13Thomas MüllerThomas MüllerBayern MünchenBayern München13.09.1989
19Leroy SanéLeroy SanéBayern MünchenBayern München11.01.1996
26Deniz UndavDeniz UndavVfB StuttgartVfB Stuttgart19.07.1996
Trainer
Julian NagelsmannJulian Nagelsmann23.07.1987
Co-Trainer
Benjamin GlückBenjamin Glück28.04.1986
Sandro WagnerSandro Wagner29.11.1987
Torwart-Trainer
Michael FuchsMichael Fuchs04.01.1970
Andreas KronenbergAndreas Kronenberg10.09.1974
Athletik-Trainer
Krunoslav BanovcicKrunoslav Banovcic18.10.1979
Nicklas DietrichNicklas Dietrich13.12.1982
Individual-Trainer
Mads ButtgereitMads Buttgereit03.06.1985
Spielanalyst
Leonard HöhnLeonard Höhn
Frederik HölscherFrederik Hölscher
Mental-Trainer
Hans-Dieter HermannHans-Dieter Hermann14.05.1960
Weitere News rund um die EM:
Germany v Denmark - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 - Round of 16 - BVB Stadion Dortmund Germany s Kai Havertz celebrates after scoring the opening goal of the game from a penalty ...
News

Kommentar: Ein Meilenstein für den deutschen Fußball

  • 30.06.2024
  • 00:46 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group