• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 in Deutschland

EM 2024: Polen vs. Österreich - die Noten zum ÖFB-Team

  • Aktualisiert: 21.06.2024
  • 20:12 Uhr
  • Oliver Jensen
Anzeige

Das ÖFB-Team hat bei der EM 2024 in Deutschland durch einen Sieg im zweiten Vorrundenspiel gegen Polen die Chance auf das Erreichen der K.o.-Phase gewahrt. ran zeigt die Noten zum ÖFB-Team in der Einzelkritik. 

Von Oliver Jensen

Mit einem 3:1 (1:1)-Sieg im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Polen wahrt die österreichische Nationalmannschaft die Chance, sich für die K.o.-Phase bei der Endrunde in Deutschland zu qualifizieren. 

Dennoch war es für die Mannschaft von Nationaltrainer Ralf Rangnick teilweise doch ein hartes Stück Arbeit, die drei Punkte gegen Polen einzufahren.

ran hat die Noten und Einzelkritiken zur österreichischen Nationalmannschaft.

Anzeige

Patrick Pentz

Der Torwart ist zunächst beschäftigungslos, weil Polen nicht ins Spiel findet. Beim Gegentor zum 1:1 aus kurzer Distanz ist er chancenlos. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit klärt er einen gut geschossenen Freistoß. Sein langer Abschlag leitet den Angriff zum Elfmeter ein, der zum 3:1 führt. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Stefan Posch

Der Rechtsverteidiger lässt auf seiner Seite nicht viele Angriffe zu. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hat er nach einer Ecke eine gute Kopfballgelegenheit. Er hat zwar in einigen Zweikämpfen seine Probleme, blockt dafür aber einige Hereingaben ab und puscht seine Mitspieler ordentlich. ran-Note: 3

21.06.2024 BERLIN, NIEMCY (BERLIN, GERMANY ) STADION OLIMPIJSKI W BERLINIE ( OLYMPIASTADION ) PILKA NOZNA (FOOTBALL), UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 MECZ POLSKA - AUSTRIA ( POLAND - AUSTRIA ) NZ STEFAN POSCH FOTO LUKASZ SKWIOT CYFRASPORT NEWSPIX.PL --- Newspix.pl PUBLICATIONxNOTxINxPOL 20240621CSLS028
21.06.2024 BERLIN, NIEMCY (BERLIN, GERMANY ) STADION OLIMPIJSKI W BERLINIE ( OLYMPIASTADION ) PILKA NOZNA (FOOTBALL), UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 MECZ POLSKA - AUSTRIA ( POLAND - AUSTRIA ) NZ STEFAN POSCH FOTO LUKASZ SKWIOT CYFRASPORT NEWSPIX.PL --- Newspix.pl PUBLICATIONxNOTxINxPOL 20240621CSLS028© Newspix
Anzeige
Anzeige

Philipp Lienhart

Rangnick tauscht die komplette Innenverteidigung aus, stellt daher Lienhart anstelle von Maximilian Wöber in die Startelf, dem das entscheidende Eigentor gegen Frankreich unterlief. Lienhart glänzt vor allem durch seine Zweikampfstärke. ran-Note: 3

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Gernot Trauner

Trauner übernimmt in der Innenverteidigung den Part von Kevin Danso, fällt dann offensiv auf und erzielt per Kopfball das 1:0. Aber auch defensiv agiert er stark, kann beim Gegentor zum 1:1 erst noch abblocken, ist dann aber geschlagen. Seine Pässe kommen nahezu immer ans Ziel. Verletzungsbedingt muss er ausgewechselt werden. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images
Anzeige

Philipp Mwene

Der Linksverteidiger ist gewohnt sehr aktiv, schaltet sich in das Offensivspiel ein und bereitet per Flanke das 1:0 vor. Hinten blockt er den ersten Schuss der Polen ab, sein Arm ist dabei angelegt, daher kein Elfmeter. Defensiv hat er seine Seite zwar nicht immer im Griff. Trotzdem war das ein guter Auftritt. ran-Note: 2

Anzeige
Article Image Media
© 2024 Getty Images
Anzeige

Nicolas Seiwald

Seiwald ist überall auf dem Feld anzutreffen, gewinnt wichtige Bälle, hat eine gute Übersicht, leitet mit einer Spielverlagerung den Angriff zum 2:1 ein. Bereits gegen Frankreich fiel er positiv auf, weil er nahezu keinen Fehlpass spielte. Daran knüpft er gegen Polen an. Ein Spieler, den jede Mannschaft gebrauchen kann. ran-Note: 1

Anzeige
Article Image Media
© 2024 Getty Images
Anzeige

Florian Grillitsch

Der Mittelfeldspieler dirigiert das Spiel zunächst gut, hat dann aber einen Bruch in seiner Leistung. Kurz bevor das Spiel ein wenig kippt und das Gegentor zum 1:1 fällt, verliert er die Sicherheit und spielt einen unerklärlichen Fehlpass. Die Fehlpassquote von 21 Prozent ist zu hoch. Zur Halbzeit wird er ausgewechselt. ran-Note: 4

Article Image Media
© Contrast

Christoph Baumgartner

Der Torschütze zum 2:1. Er treibt das Offensivspiel an, trifft allerdings bei den schnellen Angriffen nicht immer die richtige Entscheidung, verpasst teilweise den richtigen Zeitpunkt für das Zuspiel. Mitte der ersten Halbzeit spielt er einen katastrophalen Fehlpass, der zu einem Gegenangriff führt. Doch sein starkes Tor aus der Distanz bleibt in Erinnerung. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Konrad Laimer

Laimer macht, was er kann – er läuft und kämpft wie ein Besessener. Stark, wie er in der 53. Minute einen gefährlichen Angriff von Polen klärt, ohne ein Foul zu begehen. Er hat zudem eine gute Spielübersicht, bringt die Pässe sicher zum Mitspieler. Einziger Wermutstropfen: Er lässt die Chance auf das 4:1 ungenutzt. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Marcel Sabitzer

Der Dortmunder zählt zu den auffälligsten Spielern, ist immer anspielbar und bringt den Ball schnell nach vorne. In der 39. Minute kann er seine große Chance nicht nutzen. Kurz darauf versucht er per Distanzschuss sein Glück, verfehlt aber das Tor. Dafür holt er den Elfmeter zum 3:1 heraus. ran-Note: 1

SOCCER - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 BERLIN,GERMANY,21.JUN.24 - UEFA EURO 2024, group stage, Austria vs Poland. Image shows Marcel Sabitzer (AUT) and Przemyslaw Frankowski (POL). PUBLICATIONxNOTxINxAUTxSUIxSWE GEPAxpictures xJohannesxFriedl
SOCCER - UEFA EURO, EM, Europameisterschaft,Fussball 2024 BERLIN,GERMANY,21.JUN.24 - UEFA EURO 2024, group stage, Austria vs Poland. Image shows Marcel Sabitzer (AUT) and Przemyslaw Frankowski (POL). PUBLICATIONxNOTxINxAUTxSUIxSWE GEPAxpictures xJohannesxFriedl© GEPA pictures

Marko Arnautovic

Der Stürmer rutscht anstelle von Michael Gregoritsch in die Startelf, ist ein belebendes Element und deutlich aktiver als sein Vorgänger. Er wird zwar vielfach gut abgedeckt, macht aber die Bälle fest und bedient auch die Mitspieler. Mit dem Elfmeter zum 3:1 belohnt er sich schlussendlich selber. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Patrick Wimmer

Der Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg wird zur Halbzeit für Grillitsch eingewechselt. Bereits nach zehn Minuten kassiert er die erste Gelbe Karte, vereitelt dadurch aber immerhin einen gefährlichen Gegenangriff. Er belebt das Spiel, hat in der 75. Minute eine gute Chance, scheitert aber am Torwart. ran-Note: 2

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Kevin Danso

Nachdem er im ersten Vorrundenspiel gegen Frankreich in der Startelf gestanden hatte, kommt er diesmal erst in der 59. Minute von der Bank. Er trägt seinen Teil dazu bei, dass Österreich die Spielkontrolle nicht mehr abgibt. ran-Note: 3

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Alexander Prass

Prass wird in der 63. Minute eingewechselt. Nur drei Minuten später bereitet er mit einem Traumpass auf Baumgartner das 2:1 vor. Auch defensiv hat er die linke Seite im Griff. ran-Note: 2

Fussball, Europameisterschaft, EURO 2024, Gruppe D, Merkur Spiel-Arena Düsseldorf: Österreich - Frankreich 0:1; Alexander Prass (AUT). Aktion, Einzelbild. *** Football, European Championship, EURO 2024, Group D, Merkur Spiel Arena Düsseldorf Austria France 0 1 Alexander Prass AUT Action, single image
Fussball, Europameisterschaft, EURO 2024, Gruppe D, Merkur Spiel-Arena Düsseldorf: Österreich - Frankreich 0:1; Alexander Prass (AUT). Aktion, Einzelbild. *** Football, European Championship, EURO 2024, Group D, Merkur Spiel Arena Düsseldorf Austria France 0 1 Alexander Prass AUT Action, single image© Uwe Kraft

Michael Gregoritsch

Der Stürmer wird in der 81. Minute eingewechselt. ran-Note: ohne Bewertung

Article Image Media
© 2024 Getty Images

Romano Schmid

Schmid wird in der 81. Minute eingewechselt. ran-Note: ohne Bewertung

Article Image Media
© IMAGO/Revierfoto
Fußball-Videos
2006

Mesut Özil als Muskelprotz: Transformation wird krasser

  • Video
  • 01:20 Min
  • Ab 0

© 2024 Seven.One Entertainment Group