Anzeige

Mega-Party in Paris: 83.000 Fans feiern ausgelassen am Eiffelturm

  • Aktualisiert: 10.06.2016
  • 12:20 Uhr
  • SID
Article Image Media
© AFPSID-

Mit einer von David Guetta angeführten Mega-Party auf dem Marsfeld in Paris hat Frankreich stimmungsvoll die EM-Wochen im eigenen Land eingeläutet.

Paris - 83.000 Fans hüpften im Takt, der Eiffelturm funkelte in Blau, Weiß und Rot: Mit einer von Star-DJ David Guetta angeführten Mega-Party auf dem Marsfeld in Paris hat Frankreich stimmungsvoll die vier EM-Wochen im eigenen Land eingeläutet. Auch die umfassenden Sicherheitsmaßnahmen bestanden am Donnerstag den ersten Test.

Wie erwartet kam es vor Beginn des Konzerts zu langen Schlangen am Einlass. Zwei Kontrollpunkte und mehrere Durchsuchungen mussten die Zuschauer überwinden, um auf die riesige Fläche am Fuße des Eiffelturms zu gelangen. Die Wartezeit betrug rund 30 Minuten. Die Mitnahme von Getränken war verboten, an den Ständen kostete ein halber Liter Wasser 3,50 Euro.

Anzeige
Anzeige

Guetta rockt drei Stunden lang die Bühne

Belohnt wurden die geduldigen Fans mit einem dreistündigen, von wummernden Bässen bestimmten Konzert. Um 21:00 Uhr betrat Guetta mit gewohnt langen Haaren, Jeansjacke und einem lauten "Pariiiiiiiiiiis" auf den Lippen die Bühne. Auf der riesigen 432-Quadratmeter-Leinwand waren immer wieder die Flaggen aller EM-Teilnehmer zu sehen, auch das Publikum schwenkte fleißig Fähnchen. In den kurzen Pause machte der Schlachtruf "Allez les Bleus" die Runde.

Das Konzert begann mit Guettas offiziellem EM-Song "This one's for you" und endete mit "I will survive", der Hymne der französischen WM-Elf von 1998. Wie vor 18 Jahren hofft die Grande Nation auf den Titelgewinn im eigenen Land. "Möge das Fest trotz allem beginnen! Les Bleus eröffnen den Ball, aber wie werden sie tanzen?", schrieb die Zeitung Ouest France.

Anzeige
Anzeige

Frankreichs größte Fanmeile: Bis zu 1450 Sicherheitskräfte im Einsatz

Der gefeierte Guetta gab derweil seinen Hoffnungen auf eine friedliche EM Ausdruck. "Beim Fußball und bei meinen Konzerten gibt es keine Unterschiede zwischen den Menschen, es geht einfach nur um den Moment. Jeder mag Fußball, egal ob arm oder reich, ob in Afrika oder Amerika. Deswegen fühle ich mich auch geehrt, das EM-Lied komponieren zu dürfen", sagte der 48-Jährige.

Während der EM wird die 130.000 Quadratmeter oder 30 Fußballfelder große Fläche am Eiffelturm zur größten Fanzone der EM, offiziell sind dann sogar 92.000 Besucher zugelassen. Das Budget für die Sicherheit der insgesamt zehn Fanmeilen wurde vor der EM noch einmal auf 24 Millionen Euro erhöht, geplant war ursprünglich die Hälfte. Bis zu 1450 Sicherheitskräfte sind gleichzeitig im Einsatz, also etwa einer für 65 Besucher.

Du willst die wichtigsten Fußball-News direkt auf dein Smartphone bekommen? Dann trage dich HIER für unseren WhatsApp-Service ein.