• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Anzeige
Anzeige
EM 2024 Kader

Schweiz bei der EM 2024: Wer steht im Kader des DFB-Gruppengegners?

  • Aktualisiert: 08.06.2024
  • 13:49 Uhr
  • ran.de
Article Image Media
© Geisser
Anzeige

Der Kader der Schweiz für die EM 2024 in Deutschland ist fix. Welche Spieler sind dabei?

Zwischen 1996 und 2020 hat die Schweiz an fünf UEFA-Europameisterschaften teilgenommen, und dieses Jahr wird es ihre sechste Teilnahme sein.

Die Schweiz hofft darauf, bei der EURO 2024 in Deutschland erneut die Gruppenphase zu überstehen.

Die Schweizer Nati hat es bisher zweimal über die Gruppenphase hinaus geschafft: 2016 erreichte sie das Achtelfinale und 2021 sogar das Viertelfinale. Vor drei Jahren besiegte die Schweiz im Achtelfinale Frankreich und schied erst im Elfmeterschießen gegen Spanien aus. In Gruppe A trifft die Schweiz nun im letzten Gruppenspiel auf Gastgeber Deutschland (am 23. Juni um 21 Uhr in Frankfurt) sowie zuvor auf Ungarn (15. Juni um 15 Uhr in Köln) und Schottland (19. Juni um 21 Uhr in Köln).

Wer gehört zum Kader von Murat Yakin für die EURO 2024?

Anzeige

Mehr zur EURO 2024

  • EM 2024: Alles zum Eröffnungsspiel in München

  • Public Viewing: So könnt ihr die EM-Spiele verfolgen

  • EM 2024: Das ist der DFB-Kader

Das Aufgebot der Schweizer-Nationalmannschaft für die EURO 2024

Schweizer Nationaltrainer Murat Yakin hatte 38 Spieler in seinen vorläufigen Kader für die EM 2024 berufen. Er musste jedoch noch mindestens zwölf Spieler streichen, da im endgültigen Aufgebot maximal 26 Akteure stehen dürfen. Der erste Cut wurde bereits Ende Mai vorgenommen, als fünf Spieler gestrichen wurden: Becir Omeragic, Ulisses Garcia, Aurele Amenda, Bryan Okoh und Joel Monteiro.

Somit bestand der vorläufige Kader der Schweiz nur noch aus 33 Spielern, mittlerweile wurde er endgültig reduziert. Angeführt wird der Kader von Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri, Yann Sommer, Manuel Akanji und Ricardo Rodriguez.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.

Die Schweizer Torhüter

Article Image Media
© ZUMA Wire

Der 35-jährige Yann Sommer von Inter Mailand, der über 80 Länderspiele absolviert hat, wird bei der EURO 2024 die erste Wahl im Tor der Schweiz sein. Yvon Mvogo und Gregor Kobel stehen als fähige Ersatzleute bereit.

  • Yann Sommer (Inter Mailand)
  • Yvon Mvogo (FC Lorient)
  • Gregor Kobel (Borussia Dortmund)
Anzeige
Anzeige

Die Schweizer Defensive

Article Image Media
© justpictures.ch

Die Schweizer Abwehr ist solide besetzt. Manuel Akanji von Manchester City, Nico Elvedi von Borussia Mönchengladbach und Ricardo Rodriguez werden in der Startelf erwartet. Fabian Schär und Silvan Widmer bringen zusätzliche Erfahrung in die Abwehr. Auch Kevin Mbabu, Leonidas Stergiou und Cedric Zesiger sind dabei.

  • Silvan Widmer (Mainz 05)
  • Nico Elvedi (Borussia Mönchengladbach)
  • Manuel Akanji (Manchester City)
  • Ricardo Rodriguez (FC Turin)
  • Cedric Zesiger (VfL Wolfsburg)
  • Fabian Schär (Newcastle United)
  • Leonidas Stergiou (VfB Stuttgart)

Das Schweizer Mittelfeld 

Article Image Media
© Geisser

Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka sind die bekanntesten Namen im Schweizer Mittelfeld. Shaqiri wird voraussichtlich im offensiven Mittelfeld spielen, während Xhaka eine defensivere Rolle einnimmt. Remo Freuler und Michel Aebischer sind ebenfalls Kandidaten für die Startelf.

  • Denis Zakaria (AS Monaco)
  • Remo Freuler (FC Bologna)
  • Fabian Rieder (Stade Rennes)
  • Granit Xhaka (Bayer Leverkusen)
  • Michel Aebischer (FC Bologna)
  • Xherdan Shaqiri (Chicago Fire)
  • Ardon Jashari (FC Luzern)
  • Vincent Sierro (FC Toulouse)
  • Ruben Vargas (FC Augsburg)
Anzeige

Die Schweizer Offensive

Anzeige
Article Image Media
© ZUMA Wire

Zeki Amdouni und Breel Embolo könnten ein starkes Duo im Angriff bilden. Embolo muss jedoch zeigen, ob er nach seinem Kreuzbandriss die nötige Fitness mitbringt. Renato Steffen und Dan Ndoye sind Optionen für die Flügel.

  • Zeki Amdouni (FC Burnley)
  • Noah Okafor (AC Mailand)
  • Renato Steffen (Lugano)
  • Kwadwo Duah (Ludogorets Razgrad)
  • Dan Ndoye (Bologna)
  • Breel Embolo (AS Monaco)
  • Steven Zuber (AEK Athen)
Alle EM-Kader der Gruppe A:

Die Gruppe der Schweizer bringt auf jeden Fall viel Spannung mit sich. Falls du die weiteren Kader dieser Gruppe sehen möchtest, kannst du dies hier tun.

Anzeige
SchweizHerren
Schweiz
vollst. Name
Schweizerischer Fußballverband
Spitzname
Nati
Stadt
Bern
Farben
rot-weiß
Gegründet
07.04.1895
#NameVereinVereinGeburtstag
Torwart
21Gregor KobelGregor KobelBorussia DortmundBorussia Dortmund06.12.1997
12Yvon MvogoYvon MvogoFC LorientFC Lorient06.06.1994
1Yann SommerYann SommerInter MailandInter Mailand17.12.1988
Abwehr
5Manuel AkanjiManuel AkanjiManchester CityManchester City19.07.1995
4Nico ElvediNico ElvediBor. MönchengladbachBor. Mönchengladbach30.09.1996
13Ricardo RodríguezRicardo RodríguezFC TurinFC Turin25.08.1992
22Fabian SchärFabian SchärNewcastle UnitedNewcastle United20.12.1991
2Leonidas StergiouLeonidas StergiouVfB StuttgartVfB Stuttgart03.03.2002
3Silvan WidmerSilvan Widmer1. FSV Mainz 051. FSV Mainz 0505.03.1993
15Cédric ZesigerCédric ZesigerVfL WolfsburgVfL Wolfsburg24.06.1998
Mittelfeld
20Michel AebischerMichel AebischerBologna FCBologna FC06.01.1997
8Remo FreulerRemo FreulerBologna FCBologna FC15.04.1992
24Ardon JashariArdon JashariFC LuzernFC Luzern30.07.2002
26Fabian RiederFabian RiederStade RennaisStade Rennais16.02.2002
23Xherdan ShaqiriXherdan ShaqiriChicago FireChicago Fire10.10.1991
16Vincent SierroVincent SierroToulouse FCToulouse FC08.10.1995
11Renato SteffenRenato SteffenFC LuganoFC Lugano03.11.1991
10Granit XhakaGranit XhakaBayer LeverkusenBayer Leverkusen27.09.1992
6Denis ZakariaDenis ZakariaAS MonacoAS Monaco20.11.1996
14Steven ZuberSteven ZuberAEK AthenAEK Athen17.08.1991
Sturm
25Zeki AmdouniZeki AmdouniBurnley FCBurnley FC04.12.2000
18Kwadwo DuahKwadwo DuahLudogorez RasgradLudogorez Rasgrad24.02.1997
7Breel EmboloBreel EmboloAS MonacoAS Monaco14.02.1997
19Dan NdoyeDan NdoyeBologna FCBologna FC25.10.2000
9Noah OkaforNoah OkaforAC MailandAC Mailand24.05.2000
17Ruben VargasRuben VargasFC AugsburgFC Augsburg05.08.1998
Trainer
Murat YakinMurat Yakin15.09.1974
Co-Trainer
Giorgio ContiniGiorgio Contini04.01.1974
Torwart-Trainer
Patrick FolettiPatrick Foletti27.05.1974
Anzeige
Weitere News rund um die EM:
Nagelsmann
News

Nagelsmann: "Ersten 20 Minuten waren die besten bei der EM"

  • 30.06.2024
  • 00:08 Uhr

© 2024 Seven.One Entertainment Group