100 Tore für einen Verein: So lange brauchten Neymar und Co.
Neymar (FC Barcelona)
Neymar erzielte beim 4:1-Erfolg des FC Barcelona gegen Granada sein 100. Pflichtspieltor für die Katalanen. Der Brasilianer benötigte dafür nur 177 Einsätze. Damit hängte Neymar zwar Teamkollege Lionel Messi ab. Einige benötigten allerdings noch weniger Spiele für 100 Treffer im Trikot eines Klubs. ran.de präsentiert eine Auswahl noch aktiver Spieler.
Lionel Messi (FC Barcelona)
Der fünffache Weltfußballer brauchte für 100 Treffer 188 Spiele. In der Saison 2009/2010 erzielte er in der Liga gegen den FC Sevilla sein Jubiläumstor.
Cristiano Ronaldo (Real Madrid)
Der Schnellste von allen ist und bleibt CR7. Bei Manchester United reichte es noch nicht für 100 Tore. Bei den Königlichen war es dafür schon nach nur 105 Spielen soweit. Am 2. November 2011 schoss Ronaldo in der Champions League Gruppenphase gegen Olympique Lyon Tor Nummer 100 für Real Madrid.
Sergio Aguero (Manchester City)
Der Argentinier schaffte das Kunststück von 100 Toren auch schneller als Neymar. Aguero durchbrach die Hunderter-Marke in der Saison 2014/15 in seinem 158. Spiel gegen Manchester United.
Arjen Robben (FC Bayern)
Bei Chelsea und Real blieb Robben aufgrund von zahlreichen Verletzungen die ganz große Trefferquote verwehrt. Bei den Bayern klappte es besser. Nach 184 Partien für den deutschen Rekordmeister war es soweit. Am 16. Dezember 2014 machte sich der Niederländer gegen den SC Freiburg ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk.
David Villa (FC Valencia)
Beim FC Barcelona wurde David Villa zum Superstar, mehr Tore schoss er aber davor in seiner Zeit beim FC Valencia. In der Saison 2009/10 erzielte der Spanier in der Europa League Qualifikation gegen Stabaek IF sein 100. Tor. Es war sein 181. Spiel für Valencia.
Karim Benzema (Real Madrid)
Mit Benzema befindet sich nach Ronaldo ein zweiter Real-Star im Kreis der Hunderter-Schützen. Der Franzose benötigte dafür 207 Spiele im Trikot der Königlichen. Im Liga-Spiel gegen Celta Vigo am 6. Januar 2014 war es soweit.
Wayne Rooney (Manchester United)
Der Engländer durchbrach die 100-Tore-Marke, da hatte er noch keine Haare implantiert. In der Saison 2009/10, nach 242 Spielen im Trikot von Manchester United, erzielte der Stürmer seinen Jubiläums-Treffer gegen Wigan Athletic.
Thomas Müller (FC Bayern)
Ein deutscher Weltmeister darf natürlich nicht fehlen. Am 17. August 2014 erzielte Müller in der ersten Runde des DFB-Pokals sein 100. Tor für den FC Bayern München. Es war sein 259. Spiel für die erste Mannschaft des Rekordmeisters. Spiele aus der Regionalliga oder der Jugend wurden nicht berücksichtigt.
Francesco Totti (AS Rom)
Mittlerweile kommt der ewige Totti bei der Roma nur noch sporadisch zum Einsatz. In seiner Blütezeit aber war der Italiener ein Torgarant. Für 100 Treffer benötigte Totti im Vergleich mit den anderen Stars jedoch verhältnismäßig lang. Erst im 321. Spiel war es soweit, damals im Final-Rückspiel der Coppa d'Italia gegen den AC Mailand.