Anzeige
Anzeige

Barca: "Japan-Messi" muss zurück in die Heimat

1 / 6

                <strong>FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo</strong><br>
                Takefusa Kubo wechselte im Alter von 9 Jahren in die Jugendakademie "La Masia" des FC Barcelona. Dort spielte der Japaner die vergangenen vier Jahre. Laut der "Sport Bild" bestraft die FIFA nun den FC Barcelona erneut.
© imago sportfotodienst

FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo
Takefusa Kubo wechselte im Alter von 9 Jahren in die Jugendakademie "La Masia" des FC Barcelona. Dort spielte der Japaner die vergangenen vier Jahre. Laut der "Sport Bild" bestraft die FIFA nun den FC Barcelona erneut.


                <strong>FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo</strong><br>
                2014 wurden die Katalanen bereits wegen der Verpflichtung von Minderjährigen mit einem generellen Transferverbot für zwei Wechselperioden belegt.
© imago sportfotodienst

FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo
2014 wurden die Katalanen bereits wegen der Verpflichtung von Minderjährigen mit einem generellen Transferverbot für zwei Wechselperioden belegt.


                <strong>FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo</strong><br>
                In diesem Rahmen fordert die FIFA anscheinend jetzt erst, dass der 13-jährige Kubo in seine Heimat zurück transferiert werden muss. Das Talent soll erst im Alter von 18 Jahren wieder nach Barcelona zurückkehren dürfen.
© imago sportfotodienst

FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo
In diesem Rahmen fordert die FIFA anscheinend jetzt erst, dass der 13-jährige Kubo in seine Heimat zurück transferiert werden muss. Das Talent soll erst im Alter von 18 Jahren wieder nach Barcelona zurückkehren dürfen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo</strong><br>
                Kubo trainiert trotz seines noch gültigen Vertrages bei "Barca" bereits seit Anfang April beim FC Tokio. Dem japanischen U15-Nationalspieler wurde aufgrund seiner ausgezeichneten technischen Fähigkeiten der Spitzname "Japan-Messi" verliehen.
© imago sportfotodienst

FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo
Kubo trainiert trotz seines noch gültigen Vertrages bei "Barca" bereits seit Anfang April beim FC Tokio. Dem japanischen U15-Nationalspieler wurde aufgrund seiner ausgezeichneten technischen Fähigkeiten der Spitzname "Japan-Messi" verliehen.


                <strong>FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo</strong><br>
                Laut diverser Medienberichte ruft die Freistellung, beziehungsweise Ausbootung von Kubo viele Interessenten auf den Plan. Offenbar ist der FC Arsenal und Manchester City am Top-Talent aus Japan interessiert.
© imago sportfotodienst

FC Barcelona: Wunderkind Takefusa Kubo
Laut diverser Medienberichte ruft die Freistellung, beziehungsweise Ausbootung von Kubo viele Interessenten auf den Plan. Offenbar ist der FC Arsenal und Manchester City am Top-Talent aus Japan interessiert.