Besondere Torjubel: Messi wird zum Superhelden
Messi wird zum "Avengers"-Helden
Lionel Messi hat die Vereinigten Staaten im Sturm erobert und in seinen ersten drei Spielen mit Inter Miami fünf Tore geschossen. Diese feiert er mit ausgefallenen Jubel-Gesten, die bestimmte Avengers-Filmhelden darstellen sollen. Messis Frau Antonela Roccuzzo enthüllte später bei Instagram: Die Gesten seien seinen drei Söhnen Thiago, Ciro und Matheo gewidmet, die große Marvel-Fans sind. Andere vermuten eine Kollaboration mit dem Comic-Riesen hinter der Aktion.
Pedri gedenkt seiner Heimat
Pedri erzielt gegen den FC Cadiz das Führungstor in der 82. Minute. Bei seinem Jubel gedenkt der Torschütze seiner Heimat Teneriffa, die derzeit von heftigen Waldbränden betroffen ist.
Alexandra Popp will "nach Hause telefonieren"
Mit der "E.T."-Geste hat Alexandra Popp ihre beiden Tore im WM-Auftakt gegen Marokko bejubelt. Als die Stürmerin nach der Bedeutung der Geste gefragt wurde, antwortete sie emotional: "Ich glaube, derjenige, der abgenommen hat, ist mein Vater." Die DFB-Kapitänin erklärte, sie "telefoniere in dem Sinne auch nach Hause. Nicht nur für die Menschen, die vor den Fernsehern sitzen, sondern gerade für die Menschen, die nicht mehr unter uns sein können."
Brandts "One Piece-Jubel"
Beim 2:0-Sieg vom BVB über Werder Bremen Anfang des Jahres erzielte Brandt den Endstand und sorgte mit seiner kuriosen Geste für Aufsehen. Im Anschluss erklärte der Mittelfeldspieler, dass er dabei eine Pose von einem Charakter der Anime-Serie "One Piece" imitierte, die er gerne mit seinem Kollegen Karim Adeyemi schaut. Im Juli 2023 durfte Brandt sogar eine Stimme für die deutsche Fassung der Serie einsprechen, die ganz offiziell in der regulären Ausstrahlung zu hören sein wird.
Haaland macht Yoga
Nach seinen zwei Treffern im Achtelfinal-Hinspiel gegen Paris St-Germain 2020 setzte sich der Norweger in den Schneidersitz, schloss die Augen und spreizte die Finger, als würde er meditieren. Nach PSGs 2:0-Sieg im Rückspiel ahmte die gesamte Mannschaft Haalands Pose nach.
Ronaldos "SIIUUU"
Der "Siu-Jubel" ist längst das Markenzeichen von Star-Stürmer Cristiano Ronaldo. Im Interview mit "LiveScore" verrät der Al-Nassr-Kicker, was dahintersteckt:
„Es bedeutet einfach nur "Ja". Ganz simpel, aber kraftvoll."
Jack Grealish mit rührender Geste
Im Auftaktspiel der englischen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Katar erzielte Jack Grealish in der 90. Minute das zwischenzeitliche 6:1 gegen den Iran. Beim seinem anschließenden Torjubel machte der Mittelfeldspieler wurmartige Bewegungen mit den Armen. Nach dem Spiel stellte sich heraus, dass Grealish einem an Zerebralparese erkrankten Jungen seinen Torjubel gewidmet hatte.
Brasilien tanzt sich zum Sieg
Bei ihrem 4:1-Sieg gegen Südkorea bei der WM 2022 präsentierte die brasilianische Nationalmannschaft gleich mehrere Tanzeinlagen. Die Performance sorgte allerdings auch für ausreichend Kritik und Arroganz-Vorwürfe.
"Gnabrys "Stir the Pot"
FC Bayern-Profi Serge Gnabry ist großer Fan des NBA-Spielers James Harden, was er unter anderem mit seinen Torjubeln beweist. Der gebürtige Stuttgarter macht nämlich gerne den Cooking-Jubel, der durch Harden bekannt geworden ist. Dabei wird ein imaginärer Löffel in einem imaginären Topf umgerührt.
Zlatans Tattoos für den guten Zweck
Dass Zlatan Ibrahimovic eine Vorliebe für Tattoos hat, sollte bekannt sein. Zusätzlich zu seinen alten Tattoos trug Ibrahimovic die aufgemalten Namen von 50 Menschen, die Hunger leiden. Er unterstützte mit der Aktion das Projekt "805 Millionen Namen", mit dem das Welternährungsprogramm (WFP) auf den Hunger in der Welt aufmerksam machen will.
Anthony Modestes Kaffee-Jubel
Anthony Modeste feierte seinen Treffer gegen Arminia Bielefeld mit einer Werbeaktion für seinen eigenen Kaffee. Dafür platzierte der Stürmer wohl im Vorfeld einen Plastikbeutel neben das gegnerische Tor. Anschließend schenkte er die Packung einem Fan.
Bayern tanzen "Machika"
Rafinha und James Rodriguez ließen erstmals in Mainz am 3. Februar 2018 die Hüften kreisen. Wo der Tanz herkommt? Von einem Kumpel von James, dem kolumbianischen Latin-Pop-Sänger J. Balvin.
Cristiano Ronaldo imitiert Torjubel von Lionel Messi
Das Netz vergisst nie - und Cristiano Ronaldo offenbar auch nicht! Der Portugiese imitierte nach seinem Treffer zum 2:1 im spanischen Supercup gegen Barca seinen Dauer-Rivalen Lionel Messi. Zehn Minuten vor dem Ende brachte CR7 den spanischen Meister in Führung (Endstand 3:1), zog sich anschließend jubelnd das Trikot aus und hielt es im Nou Camp provokativ vor der Haupttribüne in die Menge. Da wurden Erinnerungen wach ...
Cristiano Ronaldo imitiert Torjubel von Lionel Messi
... an den vorhergehenden Clasico zwischen Real und Barca. Denn am 33. Spieltag der Vorsaison gewannen die Katalanen in Madrid dank eines Treffers von Lionel Messi in der Nachspielzeit mit 3:2. Anschließend zog sich der Argentinier ebenfalls das Trikot aus und zeigte es demonstrativ vor den Real-Fans.
Mbappe jubelt wie sein kleiner Bruder
Dieser Torjubel wurde Mbappes Markenzeichen: Nach jedem Treffer posierte der französische Stürmer mit gekreuzten Armen und gehobenen Daumen. Der "L'Equipe" verriet Mbappe, woher der besondere Jubel stammt. "Eigentlich habe nicht ich ihn erfunden, sondern mein kleiner Bruder. Er macht das immer, wenn wir auf der Playstation gegeneinander spielen."
Dries Mertens macht den Hund
Dries Mertens erzielte das 1:0 für den SSC Neapel in einem Duell gegen den AS Rom. Was danach folgt, hat es in dieser Form auch noch nicht gegeben...
Dries Mertens macht den Hund
Der Belgier hebt an der Eckfahne das Bein wie ein Hund, der mal pinkeln muss. Wie dieser Jubel wohl heißt? Doggy-Style? Auf jeden Fall hat der Jubel Mertens beflügelt, er erzielte auch das zweite Tor beim 2:1-Sieg seines Teams.
Messi legt sich beim Torjubel auf die Nase
Gegen den FC Valencia erzielte Lionel Messi 2015 in der Nachspielzeit das Tor zum 2:0-Endstand. Es war sein insgesamt 400. Pflichtspieltor für den FC Barcelona, doch ausgerechnet beim Bejubeln seines Jubiläumstreffers unterlief dem Argentinier ein Missgeschick ...
Messi legt sich beim Torjubel auf die Nase
Der viermalige Weltfußballer lief hinter das Tor, geriet ins Stolpern und ...
Messi legt sich beim Torjubel auf die Nase
... lag plötzlich inmitten der Mikrofone am Boden.
Messi legt sich beim Torjubel auf die Nase
Seine Teamkollegen Dani Alves und Ivan Rakitic eilten herbei. Das Duo konnte sich das Lachen nicht verkneifen und auch ...
Messi legt sich beim Torjubel auf die Nase
... Lionel Messi musste hinterher über seinen Fauxpas schmunzeln. Schlimmer verletzt hatte er sich bei dieser Aktion nicht.
Wayne Rooney mit seinem Boxjubel
Wayne Rooney zeigt Humor: Der ehemalige Fußballspieler jubelte 2015 nach einem Tor gegen Tottenham in Boxer-Manier. Hintergrund: Kurz davor tauchte ein Video auf, in dem er K.O. ging.
Wayne Rooney simuliert Knockout
Sein früherer Mitspieler Phil Bardsley boxte mit dem englischen Superstar in dessen Wohnzimmer und verpasste Rooney einen Punch, der ihn zu Boden beförderte.
Ujah packt Hennes an den Hörnern
So einen Torjubel hatte die Bundesliga auch noch nicht gesehen: Nach seinem 4:1-Treffer gegen Eintracht Frankfurt 2015 rannte der damalige Kölner Anthony Ujah Richtung Kölner Ersatzbank und packte den armen Geißbock an den Hörnern.
Ujah packt Hennes an den Hörnern
Was die FC-Anhänger in helle Begeisterung versetzte, war Tierschützern ein Dorn im Auge. Immerhin hielt der Mann, der Hennes an der Leine hält, dagegen und bewahrte den Geißbock vor weiterem Ungemach.
Candreva verletzt sich beim Torjubel
Beim Spiel zwischen Lazio Rom und US Palermo krönte Antonio Candreva 2015 seine starke Leistung in der 78. Minute mit dem Siegtreffer zum 2:1. Candreva wollte sein Traumtor gebührend feiern und ...
Candreva verletzt sich beim Torjubel
... machte sich auf dem Weg in die Kurve der Lazio-Anhänger. Sein überschäumender Jubel kam dem Mittelfeldspieler allerdings teuer zu stehen.
Candreva verletzt sich beim Torjubel
Plötzlich lag Candreva mit schmerzverzerrtem Gesicht auf der Tartanbahn. Was war passiert? Beim Versuch zu den Lazio-Fans hochzuspringen, rutschte der italienische Nationalspieler aus und prallte mit seinem Knie gegen eine Wand.
Candreva verletzt sich beim Torjubel
Daraufhin musste er sich prompt wegen einer Verletzung auswechseln lassen. Merke: Auch ein Torjubel will geübt sein!
Tottis Selfie-Jubel
Einfach mal ein Jubel-Selfie machen! Wenn man Francesco Totti heißt, kann man sich den Spaß auf jeden Fall erlauben. Allerdings kann die Roma-Legende deutlich besser kicken, als fotografieren.
Tottis Selfie-Jubel II
Im Derby gegen Lazio 2015 lag die Roma zur Pause 0:2 hinten, bis Totti erst auf 1:2 verkürzen, und dann noch den Ausgleich und den Selfie-Jubel feiern konnte.
Dummer Pistolero-Jubel
Beim 3:1-Sieg von Paris St. Germain gegen RC Lens sorgte Edinson Cavani 2014 für den Aufreger des Spiels. Seinen verwandelten Elfmeter zum Endstand feierte der uruguayische Stürmer-Star mit einem geschmacklosen Pistolen-Jubel und wurde dafür vom Schiedsrichter verwarnt.
Dummer Pistolero-Jubel
Cavani wollte das allerdings nicht wahrhaben und protestiert lautstark. Dann berührte er den Arm des Schiedsrichters Nicolas Rainville, der dem Angreifer daraufhin die Ampelkarte zeigte und vorzeitig zum Duschen schickte. Dieser Schuss ging nach hinten los ...
Der Superheld
Borussia Dortmund siegte beim Supercup 2014 gegen den FC Bayern - und Hingucker des Abends ist Pierre-Emerick Aubameyang. Nach seinem 2:0 zieht der 25-Jährige eine Spiderman-Maske aus dem Stutzen und feiert so seinen Treffer.
Der Tanz der Kolumbianer
16 Jahre lang musste Kolumbien auf die eine WM-Teilnahme warten, dann avanciert das Team 2014 gleich zum Geheimfavoriten. Mit dem ganz großen Wurf wurde es zwar nichts, in Erinnerung bleiben aber vor allem die ausgelassenen Freudentänze der Südamerikaner.
Salto-Klose
Es war das Markenzeichen von Miroslav Klose: Der Salto nach dem Treffer. Nach seinem 15. WM-Treffer beim legendären 7:1 gegen Brasilien zeigte der Stürmer die spektakuläre Einlage noch einmal.
Kongo-Hoppel-Popo-Jubel
Kongos Nationaltorwart Muteba Kidiaba sorgt beim Afrika-Cup mit einem verrückten Torjubel für Aufsehen. Wenn er seinen Popo-Hüpfer aufführt, stiehlt er sogar den Torschützen seines Teams die Show.
Muskel-Jubel
Cristiano Ronaldo zeigt gerne seine gestählte Brust. Der Portugiese machte mit seiner protzigen Bodybuilder-Pose auf sich aufmerksam. Aber diese Szene kennen wir ja noch von jemand anderem ...
Der Fels
Dieses Bild bleibt im kollektiven Fußball-Gedächtnis: Mario Balotellis Treffer beendete 2012 die deutschen EM-Titelträume. Der italienische Profi riss sich erst das Trikot vom Leib und erstarrte dann mitten auf dem Spielfeld in Bodybuilder-Pose.
Teppich-Jubel
Bayern-Torjäger Giovane Elber rollte sich am 19. Dezember 1998 nach seinem Treffer gegen Wolfsburg in einen FC Bayern-Teppich ein. Hasan Salihamidzic (li.) und Carsten Jancker feierten mit dem eingerollten Teppich-Elber.
16 Jahre später
Und er zeigte uns wieder den Teppich-Jubel: Nach seinem Rechtschuss aus neun Metern zum 2:1 nach Vorlage von Alexander Zickler für die FC Bayern Allstars gegen die Manchester United Legends 2014 rollte sich Giovanne Elber wieder ein.
Der Baby-Jubel
Vor 23 Jahren bei der WM 1994 in den USA ist dieser skurille Torjubel geboren. Da die Ehefrau von Brasiliens Stürmer-Star Bebeto schwanger ist, feiern Romario und Co. ihre Tore auf ganz spezielle Weise: Der berühmte Baby-Jubel.
Masken-Jubel
Neymar, damals noch beim FC Santos, besorgte sich aus dem Publikum eine Maske - 11.000 Neymar-Masken wurden vor dem Anpfiff verteilt – und setzt sich diese bei seinem Torjubel auf. Der Schiri zückte die Karte und mit Gelb-Rot durfte Neymar frühzeitig duschen gehen.