Cristiano Ronaldo: So sieht sein Museum aus
Ronaldo mit Berater, Mutter und Sohn
Cristiano Ronaldo äußerte sich vor wenigen Wochen wenig bescheiden über seine Person: Er werde "definitiv in die Fußballgeschichte eingehen". Seit einigen Monaten exisitiert in seiner portugiesischen Heimatstadt Funchal auf Madeira schon das "Museu CR7", welches sich allein um den dreifachen Weltfußballer dreht. ran.de zeigt Eindrücke aus dem Museum.
Das-Museu-CR7
Das Ronaldo-Museum erstreckt sich auf eine Fläche von 400 Quadratmetern und zeigt insgesamt 126 Trophäen, die CR7 als Spieler oder mit seinen jeweiligen Mannschaften gewonnen hat. Er habe das Museum auf Madeira gegründet, weil er dort geboren und aufgewachsen sei, erklärte Ronaldo.
Persönliche Auszeichnungen
Einen großen Bereich füllen die verschiedenen Auszeichnungen, die Ronaldo in seiner Karriere bislang abgestaubt hat. Auf diesem Bild sind unter anderem originale Spielbälle zu erkennen, die er sich nach besonderen Partien sicherte. Zum Beispiel, wenn er einen Hattrick erzielt hat.
Gemälde von CR7
Gemälde seiner Person dürfen natürlich nicht fehlen. Links als Spieler der portugiesischen Nationalmannschaft, rechts als Weltfußballer.
Wachsfigur von CR7
In der Mitte der heiligen Hallen steht eine originalgetreue Wachsfigur der Nummer 7 von Portugal.
Ballon d'Or für Ronaldo
Glanzvoll ist auch dieses schmucke Stück: Der Ballon d'Or zur Wahl des Weltfußballers, den CR7 bisher insgesamt dreimal gewann.
Sammlungen im Museum
Doch der Stürmer bietet den Besuchern auch einen Blick ins Privatleben. So sind zum Beispiel einige persönliche Dinge ausgestellt, die seine Karriere prägten.
Bilder aus der Vergangenheit
Und wer Lust hat, kann sich auch viele Bilder aus dem Leben des extrovertierten Fußballers anschauen. Von seinen Stationen als Jugendspieler, über seine ersten Profijahre, bis hin zum Weltstar im Dress von Real Madrid.