Anzeige
Anzeige

Das sind die längsten Reisen im Europapokal

1 / 9

                <strong>So lang können Europapokal-Reisen sein</strong><br>
                Lange Reisen zu Europapokal-Spielen gefallen den Klubs meistens gar nicht. In diesem Jahr trifft es Benfica Lissabon: Die Portugiesen müssen in der Champions-League-Gruppenphase auswärts in Kasachstan antreten - die längste Reise der Saison.
© imago/GlobalImagens

So lang können Europapokal-Reisen sein
Lange Reisen zu Europapokal-Spielen gefallen den Klubs meistens gar nicht. In diesem Jahr trifft es Benfica Lissabon: Die Portugiesen müssen in der Champions-League-Gruppenphase auswärts in Kasachstan antreten - die längste Reise der Saison.


                <strong>Von Lissabon nach Astana</strong><br>
                Von Lissabon nach Astana: 6164 Kilometer muss Benfica Lissabon zurücklegen, um im Stadion des FC Astana (Kasachstan) zu spielen. Zehn Stunden dauert der Flug inklusive Zwischenstopp, mit dem Teambus wären die Portugiesen über 90 Stunden unterwegs (Quelle: Google Maps).
© imago/All Over Press Finland

Von Lissabon nach Astana
Von Lissabon nach Astana: 6164 Kilometer muss Benfica Lissabon zurücklegen, um im Stadion des FC Astana (Kasachstan) zu spielen. Zehn Stunden dauert der Flug inklusive Zwischenstopp, mit dem Teambus wären die Portugiesen über 90 Stunden unterwegs (Quelle: Google Maps).


                <strong>Von Bordeaux nach Almaty</strong><br>
                Von Bordeaux nach Almaty: 5947 Kilometer trennen die Heimat von Girondins Bordeaux und Kairat Almaty (Kasachstan) voneinander - eine Strecke, die die beiden Klubs für ihr jeweiliges Auswärtsspiel in den Play-offs zur Europa-League-Saison 2015 überwinden mussten. Flugdauer: rund elf Stunden.  
© imago/PanoramiC

Von Bordeaux nach Almaty
Von Bordeaux nach Almaty: 5947 Kilometer trennen die Heimat von Girondins Bordeaux und Kairat Almaty (Kasachstan) voneinander - eine Strecke, die die beiden Klubs für ihr jeweiliges Auswärtsspiel in den Play-offs zur Europa-League-Saison 2015 überwinden mussten. Flugdauer: rund elf Stunden.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Von Santa Clara nach Gjumri</strong><br>
                Von Santa Clara nach Gjumri: Eine Reise von 5496 Kilometern legte Schirak Gjumri aus Armenien zurück, als das Team 2002 im Intertoto-Cup auf Santa Clara (Azoren/Portugal) traf. Über 21 Stunden dauerte der Flug, mit dem Bus und Fähre wären es mehr als 60 Stunden Fahrt gewesen.
© imago sportfotodienst

Von Santa Clara nach Gjumri
Von Santa Clara nach Gjumri: Eine Reise von 5496 Kilometern legte Schirak Gjumri aus Armenien zurück, als das Team 2002 im Intertoto-Cup auf Santa Clara (Azoren/Portugal) traf. Über 21 Stunden dauerte der Flug, mit dem Bus und Fähre wären es mehr als 60 Stunden Fahrt gewesen.


                <strong>Von Almaty nach Aberdeen</strong><br>
                Von Almaty nach Aberdeen: 5496 Kilometer - so lang war die Reise von Kairat Almaty, als der Klub in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League gegen den schottischen Klub FC Aberdeen antrat. Rund 86 Stunden hätte die Fahrt im Mannschaftsbus gedauert, etwa zehn Stunden saß das Team im Flieger.
© imago/Action Plus

Von Almaty nach Aberdeen
Von Almaty nach Aberdeen: 5496 Kilometer - so lang war die Reise von Kairat Almaty, als der Klub in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League gegen den schottischen Klub FC Aberdeen antrat. Rund 86 Stunden hätte die Fahrt im Mannschaftsbus gedauert, etwa zehn Stunden saß das Team im Flieger.


                <strong>Von Teneriffa nach Nowosibirsk</strong><br>
                Von Teneriffa nach Nowosibirsk: Zur längsten möglichen Reise im Europapokal ist es bisher noch nicht gekommen. 8046 Kilometer liegen zwischen der Heimat des CD Teneriffa und dem Stadion von Sibir Nowosibirsk. Das Auswärtsteam wäre 126 Stunden im Bus oder über 13 Stunden im Flieger unterwegs.
© imago sportfotodienst

Von Teneriffa nach Nowosibirsk
Von Teneriffa nach Nowosibirsk: Zur längsten möglichen Reise im Europapokal ist es bisher noch nicht gekommen. 8046 Kilometer liegen zwischen der Heimat des CD Teneriffa und dem Stadion von Sibir Nowosibirsk. Das Auswärtsteam wäre 126 Stunden im Bus oder über 13 Stunden im Flieger unterwegs.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Die kürzeste Europapokalreise</strong><br>
                Reisestrapazen, die es bei diesem Duell nicht gibt: Spielt Inter Mailand gegen den AC Mailand, muss die Auswärtsmannschaft keinen langen Weg auf sich nehmen - beide Teams spielen im Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand. Damit ist die kürzeste mögliche Europapokal-Reise null Kilometer lang.
© 2007 Getty Images

Die kürzeste Europapokalreise
Reisestrapazen, die es bei diesem Duell nicht gibt: Spielt Inter Mailand gegen den AC Mailand, muss die Auswärtsmannschaft keinen langen Weg auf sich nehmen - beide Teams spielen im Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand. Damit ist die kürzeste mögliche Europapokal-Reise null Kilometer lang.