Anzeige
Anzeige

Daumenkino: Der Eklat von Osnabrück

1 / 16

                <strong>Der Eklat von Osnabrück</strong><br>
                Das Ende eines Drittligaspiels: Amaury Bischoff liegt geschockt auf dem Boden und lässt sich die Stirn mit einem Eisbeutel kühlen. Zuvor waren Spieler des VfL Osnabrück und von Bischoffs Verein Preußen Münster heftig aneinandergeraten. Doch der Reihe nach: ran.de zeigt die Entwicklung der Auseinandersetzung.
© imago/osnapix

Der Eklat von Osnabrück
Das Ende eines Drittligaspiels: Amaury Bischoff liegt geschockt auf dem Boden und lässt sich die Stirn mit einem Eisbeutel kühlen. Zuvor waren Spieler des VfL Osnabrück und von Bischoffs Verein Preußen Münster heftig aneinandergeraten. Doch der Reihe nach: ran.de zeigt die Entwicklung der Auseinandersetzung.


                <strong>Torjubel für Verletzten</strong><br>
                Torjubel für Verletzten: Als Marcos Alvarez (3. v. re.) den VfL in dem hitzigen Derby nach sieben Minuten in Führung bringt, schnappt er sich das Trikot des verletzten Teamkollegen Tom Merkens. Eine tolle Geste - aber auch ein Grund für den späteren Eklat? Merkens jedenfalls spielt später in dem Tohuwabohu nach Schlusspfiff die unrühmliche Hauptrolle ...
© imago/osnapix

Torjubel für Verletzten
Torjubel für Verletzten: Als Marcos Alvarez (3. v. re.) den VfL in dem hitzigen Derby nach sieben Minuten in Führung bringt, schnappt er sich das Trikot des verletzten Teamkollegen Tom Merkens. Eine tolle Geste - aber auch ein Grund für den späteren Eklat? Merkens jedenfalls spielt später in dem Tohuwabohu nach Schlusspfiff die unrühmliche Hauptrolle ...


                <strong>Schwerstarbeit für Schiri Dankert</strong><br>
                Schwerstarbeit für Schiri Dankert: Schon während des Spiels hat der bundesligaerfahrene Schiedsrichter Bastian Dankert (M.) alle Hände voll zu tun. Die Atmosphäre ist aufgeladen. Immerhin bleibt die Partie weitgehend fair, nur zwei Spieler kassieren Gelb.
© imago/osnapix

Schwerstarbeit für Schiri Dankert
Schwerstarbeit für Schiri Dankert: Schon während des Spiels hat der bundesligaerfahrene Schiedsrichter Bastian Dankert (M.) alle Hände voll zu tun. Die Atmosphäre ist aufgeladen. Immerhin bleibt die Partie weitgehend fair, nur zwei Spieler kassieren Gelb.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Torfreude bei den Gästen</strong><br>
                Torfreude bei den Gästen: In der Schlussphase überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst gehen die Gäste, die noch vor der Pause ausgleichen, mit 2:1 in Führung. Kapitän Bischoff bejubelt den vermeintlichen Dreier jedoch etwas voreilig. Denn der VfL schlägt in der Nachspielzeit zurück und rettet mit dem 2:2 einen Punkt. Wenig später kommt es zum Eklat.
© imago/osnapix

Torfreude bei den Gästen
Torfreude bei den Gästen: In der Schlussphase überschlagen sich die Ereignisse. Zunächst gehen die Gäste, die noch vor der Pause ausgleichen, mit 2:1 in Führung. Kapitän Bischoff bejubelt den vermeintlichen Dreier jedoch etwas voreilig. Denn der VfL schlägt in der Nachspielzeit zurück und rettet mit dem 2:2 einen Punkt. Wenig später kommt es zum Eklat.


                <strong>Merkens mischt sich ein</strong><br>
                Merkens mischt sich ein: Die Ereignisse überschlagen sich. Der beim 1:0 gefeierte Mittelfeldspieler Merkens (2. v. re.) stürmt in Zivil auf den Platz und schubst Bischoff (verdeckt) um. Seine Attacke hat eine Vorgeschichte: Beim Derby am 1. März 2014 tritt der Portugiese dem Osnabrücker das Sprunggelenk durch. Seither absolviert Merkens nur 28 Drittliga-Minuten.
© imago/pmk

Merkens mischt sich ein
Merkens mischt sich ein: Die Ereignisse überschlagen sich. Der beim 1:0 gefeierte Mittelfeldspieler Merkens (2. v. re.) stürmt in Zivil auf den Platz und schubst Bischoff (verdeckt) um. Seine Attacke hat eine Vorgeschichte: Beim Derby am 1. März 2014 tritt der Portugiese dem Osnabrücker das Sprunggelenk durch. Seither absolviert Merkens nur 28 Drittliga-Minuten.


                <strong>Späte Rache</strong><br>
                Späte Rache: Bischoff ist von der späten Rache scheinbar so überrascht, dass er sofort zu Boden. Merkens lässt sich unterdessen kaum beruhigen - seine Mitspieler halten ihn so gut es geht zurück.
© imago/pmk

Späte Rache
Späte Rache: Bischoff ist von der späten Rache scheinbar so überrascht, dass er sofort zu Boden. Merkens lässt sich unterdessen kaum beruhigen - seine Mitspieler halten ihn so gut es geht zurück.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Schubserei artet aus</strong><br>
                Schubserei artet aus: Merkens' Wut scheint jedoch ansteckend zu sein. Plötzlich kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Spielern beider Mannschaften. Hier mischt Alvarez (Nummer 29) mit.
© imago/osnapix

Schubserei artet aus
Schubserei artet aus: Merkens' Wut scheint jedoch ansteckend zu sein. Plötzlich kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Spielern beider Mannschaften. Hier mischt Alvarez (Nummer 29) mit.


                <strong>Außer Kontrolle</strong><br>
                Außer Kontrolle: Osnabrücks Kapitän Tobias Willers kommt ebenfalls nicht ungeschoren davon. Dafür sorgt ein Mitglied des Preußen-Teams. Spätestens jetzt artet die Situation komplett aus.
© imago/pmk

Außer Kontrolle
Außer Kontrolle: Osnabrücks Kapitän Tobias Willers kommt ebenfalls nicht ungeschoren davon. Dafür sorgt ein Mitglied des Preußen-Teams. Spätestens jetzt artet die Situation komplett aus.


                <strong>Rudelbildung</strong><br>
                Rudelbildung: Vermeintlich unbeteiligte Spieler und Betreuer sind plötzlich auch mittendrin. Die ganze Situation wird höchst unübersichtlich. Irgendwie scheint jeder mitzumischen.
© imago/osnapix

Rudelbildung
Rudelbildung: Vermeintlich unbeteiligte Spieler und Betreuer sind plötzlich auch mittendrin. Die ganze Situation wird höchst unübersichtlich. Irgendwie scheint jeder mitzumischen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ende der Rangelei</strong><br>
                Ende der Rangelei: Auch wenn Merkens Bischoff wohl gern noch ein paar warme Worte mit auf den Heimweg geben würde, lässt sich der Heißsporn schließlich von Marcel Kandziora (Nummer 18) beruhigen.
© imago/osnapix

Ende der Rangelei
Ende der Rangelei: Auch wenn Merkens Bischoff wohl gern noch ein paar warme Worte mit auf den Heimweg geben würde, lässt sich der Heißsporn schließlich von Marcel Kandziora (Nummer 18) beruhigen.


                <strong>Merkens tritt ab</strong><br>
                Merkens tritt ab: Offizielle wie VfL-Vizepräsident Uwe Brunn (re.) geleiten Merkens vom Platz. Der Übeltäter gestikuliert zwar noch, doch von Bischoff hat er mittlerweile wohl genug.
© imago/osnapix

Merkens tritt ab
Merkens tritt ab: Offizielle wie VfL-Vizepräsident Uwe Brunn (re.) geleiten Merkens vom Platz. Der Übeltäter gestikuliert zwar noch, doch von Bischoff hat er mittlerweile wohl genug.


                <strong>Applaus für Merkens' Attacke</strong><br>
                Applaus für Merkens' Attacke: Von einigen Zuschauern erhält Merkens zu allem Überfluss auch noch Applaus. Der Spieler winkt anerkennend ins Publikum. Doch in den Katakomben wartet eine böse Überraschung: Die Polizei hält den 25-Jährigen fest, ihm droht nun ein Nachspiel.
© imago/osnapix

Applaus für Merkens' Attacke
Applaus für Merkens' Attacke: Von einigen Zuschauern erhält Merkens zu allem Überfluss auch noch Applaus. Der Spieler winkt anerkennend ins Publikum. Doch in den Katakomben wartet eine böse Überraschung: Die Polizei hält den 25-Jährigen fest, ihm droht nun ein Nachspiel.

Anzeige
Anzeige