Der Kader von ManUnited zum Legendenspiel gegen Bayern
Tomasz Kuszczak
Tomasz Kuszczak wird beim Legendenspiel gegen die FC Bayern Allstars (Sa. 17:30 Uhr live bei kabel eins und auf ran.de) das Tor hüten. Der Pole spielte sechs Jahre lang für die Red Devils. Kuszczak war zuletzt in der zweiten englischen Liga bei Brighton aktiv.
Jesper Blomqvist
Jesper Blomqvist gehörte zum legendären Team, das 1999 die Champions League mit einem Last-Minute-Sieg gegen den FC Bayern gewann. In drei Jahren Manchester United brachte es der Mittelfeldspieler auf 25 Spiele und ein Tor.
Lee Martin
Sechs Jahre spielte Lee Martin für Manchester United und gewann mit seinen Kollegen den FA-Cup sowie den Europäischen Supercup. Martin machte 73 Spiele für die Red Devils, bevor es ihn 1994 zum Celtic Football Club verschlug.
Andrew Cole
93 Tore in 195 Spielen! Andrew, genannt Andy, Cole schaffte es bei Manchester United zu einem Top-Stürmer Englands. In seinen sechs Jahren bei United holte der Torjäger unglaubliche neun Titel, darunter auch die Champions League und den Weltpokal 1999.
Ronny Johnsen
Auch Jean Ronny Johnsen gehörte zum Team, das 1999 den Champions-League-Titel im Finale gegen den FC Bayern gewann. Der Norweger machte in sechs Jahren 99 Spiele für Manchester und beendete 2008 seine Karriere bei Valerenga Oslo.
Paul Scholes
Eine echte United-Legende: Als Jugendspieler heuerte Paul Scholes bei United an - und verließ den Verein nicht wieder. 696 Pflichtspiele, über 50.000 Einsatzminuten und elf Mal englischer Meister. 2008 wurde er in die "English Football Hall of Fame" aufgenommen.
Ben Thornley
Mit 18 Jahren begann die Karriere von Ben Thornley bei Manchester United. Fünf Jahre war der Mittelfeldspieler an den Verein gebunden, fand nach zwei Ausleihen sein Glück bei Huddersfield Town, für die er 99 Spiele absolvierte.
Phil Neville
Schon mit 13 Jahren trug Phil Neville das Trikot von Manchester United. Insgesamt 15 Jahre war er dem Verein verbunden, absolvierte 263 Spiele als Profi und gewann neben sechs englischen Meisterschaften auch die Champions League.
Bryan Robson
345 Spiele und 74 Tore steuerte Bryan Robson zu den Erfolgen von Manchester United zwischen 1981 und 1994 bei. Insgesamt acht Titel feierten die Red Devils in dieser Zeit, darunter auch den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1991.
Quinton Fortune
Sieben Jahre Manchester United hat Quinton Fortune in seiner Vita stehen. Derzeit ist der gebürtiger Südafrikaner bei AFC Tubize in der zweiten belgischen Liga aktiv. Für United stand Fortune 120 Mal auf dem Rasen und erzielte zehn Tore.
Denis Irwin
In den 90er-Jahren führte auf der linken Außenverteidigerposition kein Weg an Denis Irwin vorbei. Insgesamt 390 Spiele macht der Ire für Manchester United, wurde sieben Mal englischer Meister, ein Mal Champions-League-Sieger und ein Mal Weltpokalsieger.
Mikael Silvestre
Neun Jahre war Mikael Silvestre für Manchester United aktiv. Der Verteidiger brachte es auf 355 Spiele bei den Red Devils, wurde fünf Mal englischer Meister und gewann 2008 die Champions League. Wechselte im Anschluss zum großen Rivalen FC Arsenal.
Dion Dublin
Zwei Jahre und zwölf Spiele verbrachte Dion Dublin in seiner Profi-Karriere bei Manchester United. Auf insgesamt 312 Spiele und 111 Tore bringt es der Engländer in der Premier League. Die erfolgreichsten Jahre hatte Dublin bei Coventry City und Aston Villa.
Dwight Yorke
Nach neun erfolgreichen Jahren wechselte Dwight Yorke im Sommer 1998 von Aston Villa zu Manchester United. In den folgenden vier Jahren absolvierte der Stürmer 148 Spiele für die Red Devils und schoss 63 Tore. Am Samstag gibt es ihn ab 17:30 Uhr live bei kabel eins und auf ran.de.