Anzeige
Anzeige

Deutschland gegen USA: DFB-Elf in der Einzelkritik

1 / 22

                <strong>DFB-Team</strong><br>
                Im Test-Länderspiel gegen die USA zeigt die deutsche Nationalmannschaft eine ziemliche durchwachsene Leistung. Allerdings machte ein Debütant richtig auf sich aufmerksam - ran.de präsentiert die Einzelkritik des DFB-Teams ...
© not available

DFB-Team
Im Test-Länderspiel gegen die USA zeigt die deutsche Nationalmannschaft eine ziemliche durchwachsene Leistung. Allerdings machte ein Debütant richtig auf sich aufmerksam - ran.de präsentiert die Einzelkritik des DFB-Teams ...


                <strong>Ron-Robert Zieler</strong><br>
                Der Keeper von Hannover 96 war an diesem Abend fast beschäftigungslos. Bei beiden Gegentreffern ohne jede Chance, ansonsten ohne Fehl und Tadel. Rettete einmal mit einer super Parade gegen Michael Bradley. Note: 3
© not available

Ron-Robert Zieler
Der Keeper von Hannover 96 war an diesem Abend fast beschäftigungslos. Bei beiden Gegentreffern ohne jede Chance, ansonsten ohne Fehl und Tadel. Rettete einmal mit einer super Parade gegen Michael Bradley. Note: 3


                <strong>Sebastian Rudy</strong><br>
                Der Rechtsverteidiger begann nervös, machte viele leichte Fehler und musste seinen Gegenspielern nicht selten hinterher hecheln. Steigerte sich mit der Zeit. Beim Gegentor nicht unschuldig, rettete aber auch einmal in höchster Not. Note: 4
© not available

Sebastian Rudy
Der Rechtsverteidiger begann nervös, machte viele leichte Fehler und musste seinen Gegenspielern nicht selten hinterher hecheln. Steigerte sich mit der Zeit. Beim Gegentor nicht unschuldig, rettete aber auch einmal in höchster Not. Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Es war kein besonders guter Abend für den Verteidiger vom VfB Stuttgart. Er ließ sich von der Verunsicherung seines Partners in der Innenverteidigung (Mustafi) anstecken. Spielte in der zweiten Halbzeit dann halbwegs solide. Note: 4
© not available

Antonio Rüdiger
Es war kein besonders guter Abend für den Verteidiger vom VfB Stuttgart. Er ließ sich von der Verunsicherung seines Partners in der Innenverteidigung (Mustafi) anstecken. Spielte in der zweiten Halbzeit dann halbwegs solide. Note: 4


                <strong>Shkodran Mustafi</strong><br>
                Der Stopper vom FC Valencia wirkte in vielen Situationen desorientiert und überfordert. Wo war Mustafi beim 1:1-Ausgleichstreffer? Beim 2:1 für die USA lässt er sich von Bobby Wood mit einer ganz einfachen Körperdrehung ausspielen. Note: 5
© not available

Shkodran Mustafi
Der Stopper vom FC Valencia wirkte in vielen Situationen desorientiert und überfordert. Wo war Mustafi beim 1:1-Ausgleichstreffer? Beim 2:1 für die USA lässt er sich von Bobby Wood mit einer ganz einfachen Körperdrehung ausspielen. Note: 5


                <strong>Jonas Hector</strong><br>
                Der Kölner fing vor heimischen Publikum an wie die Feuerwehr. Hector marschierte, grätschte und versuchte sich auch immer wieder mit in die Offensive einzuschalten. Ein ordentlicher Auftritt des Linksverteidigers. Note: 3
© not available

Jonas Hector
Der Kölner fing vor heimischen Publikum an wie die Feuerwehr. Hector marschierte, grätschte und versuchte sich auch immer wieder mit in die Offensive einzuschalten. Ein ordentlicher Auftritt des Linksverteidigers. Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bastian Schweinsteiger</strong><br>
                Der Ruhepol im defensiven Mittelfeld der DFB-Elf. Er spielte im Duett mit Ilkay Gündogan den etwas defensiveren Part – und das machte er absolut passabel. Zur Halbzeit für Sami Khedira ausgewechselt. Note: 3
© not available

Bastian Schweinsteiger
Der Ruhepol im defensiven Mittelfeld der DFB-Elf. Er spielte im Duett mit Ilkay Gündogan den etwas defensiveren Part – und das machte er absolut passabel. Zur Halbzeit für Sami Khedira ausgewechselt. Note: 3


                <strong>Ilkay Gündogan</strong><br>
                Der Mittelfeldmotor. Der Noch-Dortmunder bestimmte das Spieltempo, glänzte immer wieder aufs Neue mit cleveren Pässen und war zudem immer anspielbar. In den zweiten 45 Minuten bis zu seiner Auswechslung etwas abgetaucht. Note: 3
© not available

Ilkay Gündogan
Der Mittelfeldmotor. Der Noch-Dortmunder bestimmte das Spieltempo, glänzte immer wieder aufs Neue mit cleveren Pässen und war zudem immer anspielbar. In den zweiten 45 Minuten bis zu seiner Auswechslung etwas abgetaucht. Note: 3


                <strong>Patrick Herrmann</strong><br>
                Was für ein Wahnsinnsdebüt in der DFB-Elf für den jungen Gladbacher. Von der ersten Sekunde an im Spiel agierte er rotzfrech, ließ seine Gegenspieler ein ums andere Mal wie kleine Schuljungen stehen und bereitete das 1:0 sehenswert vor. Note: 2
© not available

Patrick Herrmann
Was für ein Wahnsinnsdebüt in der DFB-Elf für den jungen Gladbacher. Von der ersten Sekunde an im Spiel agierte er rotzfrech, ließ seine Gegenspieler ein ums andere Mal wie kleine Schuljungen stehen und bereitete das 1:0 sehenswert vor. Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mesut Özil</strong><br>
                Der Mittelfeldregisseur von Arsenal London hatte einen sehr unauffälligen Abend. Vom ihm würde man sich deutlich mehr Impulse erwarten. Er kann es doch – aber warum zeigt er sein Können nur so selten? Note: 4
© not available

Mesut Özil
Der Mittelfeldregisseur von Arsenal London hatte einen sehr unauffälligen Abend. Vom ihm würde man sich deutlich mehr Impulse erwarten. Er kann es doch – aber warum zeigt er sein Können nur so selten? Note: 4


                <strong>Andre Schürrle</strong><br>
                Der Wolfsburger hatte richtig viel Spaß an dem Kick gegen die "Klinsmänner". Schürrle war immer in Bewegung, schaltete ein ums andere Mal den Turbo ein und überzeugte mit flinken Dribblings. Musste zur Halbzeit für Lukas Podolski weichen. Note: 2
© not available

Andre Schürrle
Der Wolfsburger hatte richtig viel Spaß an dem Kick gegen die "Klinsmänner". Schürrle war immer in Bewegung, schaltete ein ums andere Mal den Turbo ein und überzeugte mit flinken Dribblings. Musste zur Halbzeit für Lukas Podolski weichen. Note: 2


                <strong>Mario Götze</strong><br>
                Beim FC Bayern werden sie sich verwundert die Augen gerieben haben. Das war in der erste Halbzeit mitnichten der phlegmatische Mario Götze, wie sie ihn aktuell von der Säbener Straße kennen. Im Gegenteil. In Durchgang zwei aber nicht mehr zu sehen. Note: 3
© not available

Mario Götze
Beim FC Bayern werden sie sich verwundert die Augen gerieben haben. Das war in der erste Halbzeit mitnichten der phlegmatische Mario Götze, wie sie ihn aktuell von der Säbener Straße kennen. Im Gegenteil. In Durchgang zwei aber nicht mehr zu sehen. Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lukas Podolski</strong><br>
                Es war dem gebürtigen Kölner anzusehen, dass er es in seiner Heimatstadt jedem zeigen wollte - aber es wollte Podolski einfach nichts so recht gelingen. War an diesem Abend gegen die USA stets bemüht, mehr aber auch nicht. Note: 4
© not available

Lukas Podolski
Es war dem gebürtigen Kölner anzusehen, dass er es in seiner Heimatstadt jedem zeigen wollte - aber es wollte Podolski einfach nichts so recht gelingen. War an diesem Abend gegen die USA stets bemüht, mehr aber auch nicht. Note: 4


                <strong>Sami Khedira</strong><br>
                Der Neuzugang von Juventus Turin übernahm in der zweiten Halbzeit den Part des Antreibers im Mittelfeld. Das machte er insgesamt absolut ordentlich, ohne aber groß dabei zu glänzen. Köpfte einmal an die Latte. Note: 3 
© not available

Sami Khedira
Der Neuzugang von Juventus Turin übernahm in der zweiten Halbzeit den Part des Antreibers im Mittelfeld. Das machte er insgesamt absolut ordentlich, ohne aber groß dabei zu glänzen. Köpfte einmal an die Latte. Note: 3 


                <strong>Christoph Kramer</strong><br>
                Der Ex-Gladbacher agierte gegen die USA nach seiner Einwechselung ziemlich unauffällig, erledigte seine defensiven Aufgaben als Sechser jedoch gewohnt souverän. Note 3
© not available

Christoph Kramer
Der Ex-Gladbacher agierte gegen die USA nach seiner Einwechselung ziemlich unauffällig, erledigte seine defensiven Aufgaben als Sechser jedoch gewohnt souverän. Note 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Karim Bellarabi</strong><br>
                Zu spät gekommen. Keine Note.
© not available

Karim Bellarabi
Zu spät gekommen. Keine Note.


                <strong>Max Kruse</strong><br>
                Ebenfalls zu spät eingewechselt. Keine Note.
© not available

Max Kruse
Ebenfalls zu spät eingewechselt. Keine Note.