Deutschland - Schweiz: Noten der DFB-Stars beim 3:3 in der Nations League
Einzelkritik: Noten der DFB-Stars gegen die Schweiz
Drei Tage nach dem historischen Nations-League-Sieg in der Ukraine trifft die DFB-Auswahl in Köln auf die Schweiz. Das Duell gegen das Nachbarland wird für die DFB-Elf zur wilden Achterbahnfahrt - am Ende steht es 3:3. ran.de benotet die deutschen Nationalspieler.
Manuel Neuer
Bei den Gegentoren ist der Kapitän machtlos. Vor dem 0:1 rettet er noch bravourös gegen den frei vor ihm auftauchenden Ex-Teamkollegen Shaqiri zur folgenschweren Ecke. Allerdings unterläuft Neuer völlig untypisch ein Fehlpass, mit dem er Seferovic regelrecht zum Tor einlädt - doch da geht es gut. Beim 2:3 reagiert er zweimal stark gegen Seferovic, bevor Gavranovic ihn erneut überwindet. ran-Note: 3
Lukas Klostermann
Es ist das alte Leid. Defensiv agiert der Leipziger alles andere als sattelfest, bisweilen geht es ihm einfach zu schnell. Nach vorne zeigt Klostermann immer dann gute Ansätze, wenn er Tempo aufnehmen kann. ran-Note: 4
Matthias Ginter
Die Abseitsfalle vor 0:1 geht gründlich schief, vor dem 0:2 steht der Abwehrchef plötzlich alleine gegen drei Schweizer da. Insgesamt strahlt Ginter keine Sicherheit aus - eine Viertelstunde vor Schluss wird er durch Can ersetzt. ran-Note: 5
Antonio Rüdiger
Der Chelsea-Profi ist beim 0:1 durch Gavranovic nicht im Bilde, das 0:2 kann er mit seiner missglückten Rettungstat auf der Linie nicht verhindern. In Zweikämpfen agiert Rüdiger manchmal zu stümperhaft, so lässt er sich von Shaqiris Hackenpass vernaschen. Vor dem 2:3 lässt er Seferovic gewähren. ran-Note: 5
Robin Gosens
Schon früh wird klar, dass der Atalanta-Profi für einen Linksverteidiger zu defensiv-schwach ist. So wird er vor Shaqiris früher Chance regelrecht überrumpelt. Seine Kopfballabwehr vor dem 0:1 wird zum Bumerang. Nach vorne sieht es besser aus: Gosens leitet mit einem Ballgewinn einen Gegenstoß ein, per Außenrist zwingt er Sommer zur Glanzparade. Mit einem unnötige Foul bettelt er um die Gelbe Karte. Unmittelbar nach dem 2:3, an dem er ebenfalls Aktien hat, ist Feierabend. ran-Note: 5
Joshua Kimmich
Wie schon gegen die Ukraine präsentiert sich der Bayern-Profi alles andere als fehlerfrei. Bei Shaqiris Chance verliert er den Ex-Bayer komplett aus den Augen. Später gerät er noch einmal schmerzhaft mit dem Kraftpaket aneinander. Steigert sich aber mit zunehmendem Spielverlauf dank seiner Qualitäten als Wadenbeißer und Mentalitätsmonster. ran-Note: 4
Leon Goretzka
Mit seinem Offensivzug ist Goretzka einer der besseren im DFB-Team. Nach einer langen Ballstafette gibt er den ersten Schuss ab. Der Bayern-Profi probiert sich oft mit dem letzten Pass, der aber nicht immer ankommt. Manchmal wirkt er dabei zu verspielt, bleibt aber über die kompletten 90 Minuten Antreiber mit stetigem Vorwärtsdrang. ran-Note: 2
Toni Kroos
In seinem 100. Länderspiel ist der Real-Star Dreh- und Angelpunkt. Mit schnellem Umschalten begünstigt er Werners große Einschusschance, allerdings unterläuft ihm auch der Fehlpass vor dem 0:2. An Zielwasser lässt es der Jubilar bei seinen Abschlüssen vermissen. Stark dagegen sein Ballgewinn vor dem 3:3. Kroos ist anzumerken, dass er den Sieg in dem für ihn besonderen Spiel erzwingen will. Beendet die Partie mit Gelber Karte. ran-Note: 4
Kai Havertz
Der Youngster taucht schon in der ersten Minute im gegnerischen Strafraum auf und rechtfertigt seine Berufung mit vielen guten Aktionen. Er gibt keinen Ball verloren, behauptet die Kugel vor Werners 1:2. Kurz nach Wiederbeginn scheitert Havertz am Pfosten. Doch wenige Minuten später belohnt sich der Ex-Leverkusener für seine couragierte Leistung mit dem 2:2, nachdem er selbst den Ball erobert. Auch beim 3:3 hat er seinen überragenden linken Fuß im Spiel. Am Ende fehlt es etwas die Kraft, weshalb er für die Schlussphase Platz für Draxler macht. ran-Note: 2
Timo Werner
Lange Zeit bleiben die Aktionen des Ex-Leipzigers ohne großen Effekt. Die dicke Gelegenheit nach Kroos' Steilpass vertändelt er kläglich. Besser macht Werner es auf Havertz-Vorlage, als er überlegt einschießt. Das 3:3 von Gnabry bereitet er mit einem tollen Antritt im Strafraum vor. ran-Note: 2
Serge Gnabry
Mit klugen Laufwegen erarbeitet der einstige Wahl-Londoner Räume für seine Nebenleute. Allerdings löst er sich manchmal zu spät vom Ball. Insgesamt muss er seine Rolle im System noch finden. Das gelingt beim 3:3, als er Werners Vorarbeit per Hacke veredelt. ran-Note: 3
Marcel Halstenberg
Nach einer knappen Stunde ersetzt er den wackeligen Gosens. Profitiert vom gefälligeren Offensivspiel in dieser Phase, verzeichnet aber selbst keine nennenswerten Szenen. ran-Note: 3
Emre Can
Der Defensiv-Allrounder kommt für Ginter in die Partie und bildet fortan mit Rüdiger die Innenverteidigung. Der Dortmunder wird aber nicht mehr allzu sehr defensiv geprüft. ohne Note
Julian Draxler
In der Schlussviertelstunde darf er für Havertz ran. Nach wenigen Minuten auf dem Platz scheitert der Pariser aus spitzem Winkel am Außennetz. ohne Note