Deutschland verliert gegen Kolumbien: Die Noten der DFB-Stars
DFB-Team erneut von der Rolle: Viermal die 5
Die deutsche Nationalmannschaft steckt ein Jahr vor der Heim-EM in einer tiefen Krise. Auch im letzten Saisonspiel in der Schalker Arena gegen Kolumbien setzte sich die Negativserie beim 0:2 (0:1) fort, so dass der DFB-Auswahl in der abgelaufenen Saison nur drei Siege (bei vier Remis und fünf Niederlagen) gelangen. Eine historisch schlechte Bilanz, die den Druck auf Bundestrainer Hansi Flick massiv erhöht. Die ran-Noten des DFB-Teams.
Marc-Andre ter Stegen
Der Barca-Torwart bekommt mehr zu tun als ihm lieb ist. Verhindert gegen Borre (23.) und Mina (30.) einen Rückstand. Mit einem gefährlichen Fehlpass. Beim 0:1 ebenso wie beim 0:2 durch Cuadrados Elfmeter (82.) machtlos. ran-Note: 3
Malick Thiaw
Zweites Länderspiel von Beginn an für den Ex-Schalker, der wie gegen Polen gut beginnt und per Grätsche stark gegen Diaz rettet (29.). Beim Gegentreffer aber weit weg von Torschütze Diaz (54.), was allerdings auch an der Unordnung nach Cans Ballverlust zuvor liegt. ran-Note: 4
Emre Can
Der BVB-Profi agiert als zentraler Mann in der Dreierkette, eine Position, die er schon seit langem nicht mehr gespielt hat. Fokussiert sich auf die Defensive, kann aber auch nicht für Stabilität sorgen und leitet obendrein das 0:1 durch einen Ballverlust gegen den Frankfurter Borre ein. Macht nach 67 Minuten Platz für Füllkrug. ran-Note: 5
Antonio Rüdiger
Mäßiger Auftritt des Real-Verteidigers, der auf halblinks einige Unsicherheiten zeigt und ebenfalls keine Ordnung in die Hintermannschaft bringt. Leitet mit einem Fehlpass die Riesenchance von Diaz ein (29.). ran-Note: 4
Marius Wolf
Wenig Impulse nach vorne, zudem mit zu vielen Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen. Zur Pause gegen Henrichs ausgewechselt. ran-Note: 5
Jamal Musiala
Der Bayern-Youngster lässt sein großes Potenzial immer wieder aufblitzen, alles gelingt aber auch ihm nicht. Leitet immerhin im Doppelpass mit Havertz die beste deutsche Chance im ersten Abschnitt ein, die er selbst dann nicht verwerten kann (45.). ran-Note: 3
Leon Goretzka
Wie schon zuletzt beim FC Bayern kann der Mittelfeldspieler auch bei der Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte keine Akzente setzen und taucht nach der Pause weitgehend ab. ran-Note: 5
Robin Gosens
Engagierter Auftritt des Inter-Profis, der über links viel Dampf macht, aber zu selten einen Abnehmer findet. Zudem mit den bekannten Schwächen in der Rückwärtsbewegung, wie sich auch bei der Flanke von Cuadrado vor dem 0:1 über seine Seite zeigt. ran-Note: 4
Leroy Sane
Schwache Leistung des insgesamt vierten Ex-Schalkers in der Startelf. Bemüht, aber viel zu selten mit gelungenen Offensivaktionen und einigen riskanten Ballverlusten. ran-Note: 4
Ilkay Gündogan
Bei seinem ersten Auftritt in dieser Länderspielserie übernimmt der 67-malige Nationalspieler wie beim Manchester City die Kapitänsbinde. Doch auch der gebürtige Gelsenkirchener scheitert mit dem Versuch, das deutsche Spiel zu ordnen. Schuss aus guter Position geblockt (62.). Nach 79 Minuten gegen Kimmich ausgewechselt. ran-Note: 4
Kai Havertz
Der Chelsea-Offensivmann versucht viel, ihm gelingt aber relativ wenig, weil er als alleinige Spitze aber auch kaum brauchbare Anspiele bekommt. Lässt sich daher immer wieder fallen und leitet mit einem Chip auf Musiala die einzige Chance vor der Pause ein. Schuss ans Außennetz (59.). Macht nach 79 Minuten Platz für Brandt. ran-Note: 4
Benjamin Henrichs
Der Leipziger ersetzt Wolf zur zweiten Halbzeit auf der rechten Seite. Tut sich ebenfalls schwer gegen die quirligen Gäste und hat Glück, dass sein hartes Foul gegen Machado nur mit Gelb geahndet wird (74.). ran-Note: 4
Niclas Füllkrug
Obwohl das Fehlen eines zentralen Stürmers über weite Strecken offensichtlich ist, kommt der Bremer erst nach 67 Minuten ins Spiel. Führt sich direkt mit einer Gelben Karte nach einer Grätsche ein. Offensiv ohne Chance. ran-Note: 4
Joshua Kimmich
Der Bayern-Mittelfeldspieler ersetzt nach 79 Minuten Gündogan und verursacht unmittelbar danach einen Handelfmeter. ran-Note: 5
Julian Brandt
Der Dortmunder kommt nach 79 Minuten für Havertz, kann dem Spiel aber keine Wende mehr bringen. ohne Bewertung