Anzeige
Anzeige

DFB-Elf in der Einzelkritik: Wenige Lichtblicke gegen die Niederlande

1 / 20

                <strong>Nations League: Niederlande vs. Deutschland</strong><br>
                Der zweite Auftritt der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League wurde zur Enttäuschung. Gegen eine junge niederländischen Mannschaft erspielte sich das Team von Joachim Löw kaum hochkarätige Chancen, ließ dafür umso mehr zu und verlor 0:3. Ein paar wenige Lichtblicke gab es trotzdem.
© 2018 imago

Nations League: Niederlande vs. Deutschland
Der zweite Auftritt der deutschen Nationalmannschaft in der Nations League wurde zur Enttäuschung. Gegen eine junge niederländischen Mannschaft erspielte sich das Team von Joachim Löw kaum hochkarätige Chancen, ließ dafür umso mehr zu und verlor 0:3. Ein paar wenige Lichtblicke gab es trotzdem.


                <strong>Manuel Neuer</strong><br>
                Seit einiger Zeit schon nicht in Topform. Sieht beim 0:1 schlecht aus, als er nach einer Ecker herausläuft, ohne überhaupt einen Chance zu haben, an den Ball zu gelangen. Weil auch die Abwehr schläft, staubt van Dijk zur Führung ab. In der zweiten Hälfte nach einem katastrophalen Ballverlust durch Hector aber auf dem Posten. Beim 0:2 und 0:3 chancenlos. ran-Note: 4
© 2018 Getty Images

Manuel Neuer
Seit einiger Zeit schon nicht in Topform. Sieht beim 0:1 schlecht aus, als er nach einer Ecker herausläuft, ohne überhaupt einen Chance zu haben, an den Ball zu gelangen. Weil auch die Abwehr schläft, staubt van Dijk zur Führung ab. In der zweiten Hälfte nach einem katastrophalen Ballverlust durch Hector aber auf dem Posten. Beim 0:2 und 0:3 chancenlos. ran-Note: 4


                <strong>Matthias Ginter</strong><br>
                Rettet in der 34. Minute sensationell vor Babel fast auf Höhe der Torlinie. Erledigte seine Aufgabe in der Defensive ordentlich, nach vorne aber ohne Impulse. Angriffe der deutschen Mannschaft gehen eher über die linke Seite. Nach der Pause mit ein, zwei sehenswerten Flanken, die zumindest etwas Gefahr bringen. ran-Note: 3
© 2018 imago

Matthias Ginter
Rettet in der 34. Minute sensationell vor Babel fast auf Höhe der Torlinie. Erledigte seine Aufgabe in der Defensive ordentlich, nach vorne aber ohne Impulse. Angriffe der deutschen Mannschaft gehen eher über die linke Seite. Nach der Pause mit ein, zwei sehenswerten Flanken, die zumindest etwas Gefahr bringen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jerome Boateng</strong><br>
                Mit Vorwärtsdrang, setzt in der Anfangsphase einige Male seine Mitspieler im gegnerischen Sechzehner gut in Szene. Seine eigentliche Aufgabe in der Defensive erledigt er jedoch nicht wie gewünscht. Besonders nach dem 0:1 Rückstand häufen sich die Fehler, beispielsweise Ballverluste im Mittelfeld. Kurz vor der Pause kommt Boateng gegen Depay erneut zu spät, dessen Kopfball verfehlt Neuers Kasten nur knapp. Eine Viertelstunde vor Schluss angeschlagen, so dass kaum Laufduelle mehr möglich sind. ran-Note: 5
© 2018 imago

Jerome Boateng
Mit Vorwärtsdrang, setzt in der Anfangsphase einige Male seine Mitspieler im gegnerischen Sechzehner gut in Szene. Seine eigentliche Aufgabe in der Defensive erledigt er jedoch nicht wie gewünscht. Besonders nach dem 0:1 Rückstand häufen sich die Fehler, beispielsweise Ballverluste im Mittelfeld. Kurz vor der Pause kommt Boateng gegen Depay erneut zu spät, dessen Kopfball verfehlt Neuers Kasten nur knapp. Eine Viertelstunde vor Schluss angeschlagen, so dass kaum Laufduelle mehr möglich sind. ran-Note: 5


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                In der ersten Viertelstunde noch ohne große Fehler. Doch beim Gegentreffer gemeinsam mit Hector wie paralysiert, so dass van Dijk ungehindert einköpfen kann. In der zweiten Hälfte oft ohne Kontrolle, die komplette deutsche Abwehr steht teilweise offen wie ein Scheunentor. Einzig die schwache Chancenverwertung der Niederländer verhindert Schlimmeres. ran-Note: 4
© 2018 imago

Mats Hummels
In der ersten Viertelstunde noch ohne große Fehler. Doch beim Gegentreffer gemeinsam mit Hector wie paralysiert, so dass van Dijk ungehindert einköpfen kann. In der zweiten Hälfte oft ohne Kontrolle, die komplette deutsche Abwehr steht teilweise offen wie ein Scheunentor. Einzig die schwache Chancenverwertung der Niederländer verhindert Schlimmeres. ran-Note: 4


                <strong>Jonas Hector</strong><br>
                Über weite Strecken defensiv völlig überfordert, kommt meist zu spät. Behindert sich beim 0:1 mit Hummels selbst, als sein Klärungsversuch an der Latte landet und van Dijks Abstauber einleitet. In der Offensive etwas besser, die meisten Angriffe gehen über seine linke Seite. Trotzdem: ran-Note: 5
© 2018 imago

Jonas Hector
Über weite Strecken defensiv völlig überfordert, kommt meist zu spät. Behindert sich beim 0:1 mit Hummels selbst, als sein Klärungsversuch an der Latte landet und van Dijks Abstauber einleitet. In der Offensive etwas besser, die meisten Angriffe gehen über seine linke Seite. Trotzdem: ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Ein kleiner Lichtblick im defensiven Mittelfeld. Lauf- und meist auch zweikampfstark, erstickt immer wieder gefährliche Situationen im Keim. Vor allem der Wille ist ihm besonders anzusehen. In der zweiten Hälfte jedoch auch mit Unsicherheiten. ran-Note: 3
© 2018 imago

Joshua Kimmich
Ein kleiner Lichtblick im defensiven Mittelfeld. Lauf- und meist auch zweikampfstark, erstickt immer wieder gefährliche Situationen im Keim. Vor allem der Wille ist ihm besonders anzusehen. In der zweiten Hälfte jedoch auch mit Unsicherheiten. ran-Note: 3


                <strong>Emre Can</strong><br>
                Soll de Jong in Schach halten, was ihm meist auch gut gelingt. Aussetzer: Verliert in der 26. Minute an der gegnerischen Eckfahne den Ball und leitet damit unfreiwillig einen niederländischen Konter ein, den Kimmich aber verhindert. Beste Szene: Ein Zuckerpass in der 38. Minute in den Lauf von Müller, der die Chance jedoch kläglich vergibt. Aber der Pass bleibt Weltklasse. In der 57. Minute für Draxler ausgewechselt. ran-Note: 3
© 2018 imago

Emre Can
Soll de Jong in Schach halten, was ihm meist auch gut gelingt. Aussetzer: Verliert in der 26. Minute an der gegnerischen Eckfahne den Ball und leitet damit unfreiwillig einen niederländischen Konter ein, den Kimmich aber verhindert. Beste Szene: Ein Zuckerpass in der 38. Minute in den Lauf von Müller, der die Chance jedoch kläglich vergibt. Aber der Pass bleibt Weltklasse. In der 57. Minute für Draxler ausgewechselt. ran-Note: 3


                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Unauffällig und ideenlos. Seine Standards heute harmlos. In der 18. Minute mit einer starken Szene, als er von der Strafraumgrenze Müller im Strafraum bedient, der aber an Keeper Cilessen scheitert. Nach der Pause ohne Verbesserung. Auch sein Freistoß in der 74. Minute zu schwach. ran-Note: 4
© 2018 imago

Toni Kroos
Unauffällig und ideenlos. Seine Standards heute harmlos. In der 18. Minute mit einer starken Szene, als er von der Strafraumgrenze Müller im Strafraum bedient, der aber an Keeper Cilessen scheitert. Nach der Pause ohne Verbesserung. Auch sein Freistoß in der 74. Minute zu schwach. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Wie so oft in den vergangenen Monaten in der Nationalelf bemüht aber glücklos. In der Anfangsphase der ersten Hälfte mit einigen gelungenen Aktionen im Zusammenspiel mit Werner. Vergibt aber drei gute Chancen aus aussichtsreicher Position. In der 18. Minute verstolpert er einen Pass von Boateng, später scheitert er nach einer Kroos-Vorlage an Cilessen und trifft nach Traum-Assist von Can nur das Außennetz. Wird in der 57. Minute für Sane ausgewechselt. ran-Note: 4
© 2018 imago

Thomas Müller
Wie so oft in den vergangenen Monaten in der Nationalelf bemüht aber glücklos. In der Anfangsphase der ersten Hälfte mit einigen gelungenen Aktionen im Zusammenspiel mit Werner. Vergibt aber drei gute Chancen aus aussichtsreicher Position. In der 18. Minute verstolpert er einen Pass von Boateng, später scheitert er nach einer Kroos-Vorlage an Cilessen und trifft nach Traum-Assist von Can nur das Außennetz. Wird in der 57. Minute für Sane ausgewechselt. ran-Note: 4


                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Wenn das deutsche Team Chancen erspielt, dann über seine linke Seite. Harmoniert gut im Zusammenspiel mit Müller, der Abschluss lässt aber zu wünschen übrig. Verschwindet nach dem Rückstand ein wenig in der Versenkung, auch weil die Niederländer immer mutiger und deutsche Vorstöße seltener werden. Mit der Einwechslung von Sane und Draxler bekommt aber auch Werner neuen Schwung. ran-Note: 3
© 2018 imago

Timo Werner
Wenn das deutsche Team Chancen erspielt, dann über seine linke Seite. Harmoniert gut im Zusammenspiel mit Müller, der Abschluss lässt aber zu wünschen übrig. Verschwindet nach dem Rückstand ein wenig in der Versenkung, auch weil die Niederländer immer mutiger und deutsche Vorstöße seltener werden. Mit der Einwechslung von Sane und Draxler bekommt aber auch Werner neuen Schwung. ran-Note: 3


                <strong>Mark Uth</strong><br>
                Ist der 100. Debütant in der Amtszeit von Bundestrainer Löw. Bemüht, steht auch häufig an der richtigen Stelle. Allerdings sind seine Aktionen nicht immer zielgerichtet. Für ein Debüt aber keine schlechte Leistung. Wird in der 68. Minute durch Brandt ersetzt. ran-Note: 3
© 2018 imago

Mark Uth
Ist der 100. Debütant in der Amtszeit von Bundestrainer Löw. Bemüht, steht auch häufig an der richtigen Stelle. Allerdings sind seine Aktionen nicht immer zielgerichtet. Für ein Debüt aber keine schlechte Leistung. Wird in der 68. Minute durch Brandt ersetzt. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige

                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                In der 57. Minute für Müller eingewechselt. Sorgt gleich für Unruhe, indem er Eins-gegen-Eins Situationen sucht. Muss in der 65. Minute an der Fünf-Meter-Grenze aus halblinker Postion den Ausgleich erzielen, zieht aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Trotzdem erfrischend, empfiehlt sich mit Nachdruck für die Startelf. ran-Note: 2
© 2018 imago

Leroy Sane
In der 57. Minute für Müller eingewechselt. Sorgt gleich für Unruhe, indem er Eins-gegen-Eins Situationen sucht. Muss in der 65. Minute an der Fünf-Meter-Grenze aus halblinker Postion den Ausgleich erzielen, zieht aber knapp am rechten Pfosten vorbei. Trotzdem erfrischend, empfiehlt sich mit Nachdruck für die Startelf. ran-Note: 2


                <strong>Julian Draxler</strong><br>
                Kommt in der 57. Minute für Can und setzt wenige Sekunden später mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern gleich ein Ausrufezeichen. Setzt in der 70. Minute nach einer Kimmich-Flanke zum Volleyschuss an, zielt aber zu hoch. Wie Sane aber ein belebendes Element im deutschen Spiel, leitet mit seinem Ballverlust kurz vor Schluss jedoch den Konter zum 0:2 durch Depay ein. ran-Note: 3.
© Getty

Julian Draxler
Kommt in der 57. Minute für Can und setzt wenige Sekunden später mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern gleich ein Ausrufezeichen. Setzt in der 70. Minute nach einer Kimmich-Flanke zum Volleyschuss an, zielt aber zu hoch. Wie Sane aber ein belebendes Element im deutschen Spiel, leitet mit seinem Ballverlust kurz vor Schluss jedoch den Konter zum 0:2 durch Depay ein. ran-Note: 3.


                <strong>Julian Brandt</strong><br>
                Kommt in der 68. Minute für Uth. Bringt wie Sane und Draxler neuen Schwung, kann das Ruder aber auch nicht herumreißen. ran-Note: 3
© Imago

Julian Brandt
Kommt in der 68. Minute für Uth. Bringt wie Sane und Draxler neuen Schwung, kann das Ruder aber auch nicht herumreißen. ran-Note: 3

Anzeige
Anzeige