Anzeige
Anzeige

Die besten Bärte im Fußball: Sailer, Janjic, Keane

1 / 45

                <strong>Marco Sailer</strong><br>
                Seit dem 1. November 2014 hat sich Marco Sailer nicht mehr rasiert und trägt nun den längsten Bart der Liga. "Er hat uns bis jetzt Glück gebracht – wie in der letzten Saison. Also ich lasse ihn bis Sommer dran", sagt Sailer.
© imago/Jan Huebner

Marco Sailer
Seit dem 1. November 2014 hat sich Marco Sailer nicht mehr rasiert und trägt nun den längsten Bart der Liga. "Er hat uns bis jetzt Glück gebracht – wie in der letzten Saison. Also ich lasse ihn bis Sommer dran", sagt Sailer.


                <strong>Zlatko Janjic</strong><br>
                Zlatko Janjic präsentiert sich bei der Aufstiegsfeier des MSV Duisburg mit den Vereinsfarben im Bart. Ein Jahr hat er sich für diesen Moment nicht rasiert. 
© imago/Christoph Reichwein

Zlatko Janjic
Zlatko Janjic präsentiert sich bei der Aufstiegsfeier des MSV Duisburg mit den Vereinsfarben im Bart. Ein Jahr hat er sich für diesen Moment nicht rasiert. 


                <strong>Roy Keane</strong><br>
                Struppig und zweifarbig. Roy Keane bevorzugt den massiven Vollbart in grau und schwarz.
© imago/BPI

Roy Keane
Struppig und zweifarbig. Roy Keane bevorzugt den massiven Vollbart in grau und schwarz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Franck Ribery</strong><br>
                Franck Ribery trägt schon seit Jahren Bart. Manchmal vergisst der Bayern-Star scheinbar das Rasieren, dann wird's etwas wild im Gesicht. 
© imago/MIS

Franck Ribery
Franck Ribery trägt schon seit Jahren Bart. Manchmal vergisst der Bayern-Star scheinbar das Rasieren, dann wird's etwas wild im Gesicht. 


                <strong>Ewald Lienen</strong><br>
                Ewald Lienen ist heutzutage meist glattrasiert. Früher zeigte er sich jedoch in einer tollen Kombination von einem breitem Schnauzbart und einem strubbeligen Kinnbart. Dazu elegante, lange Haare - phänomenal. 
© imago sportfoto

Ewald Lienen
Ewald Lienen ist heutzutage meist glattrasiert. Früher zeigte er sich jedoch in einer tollen Kombination von einem breitem Schnauzbart und einem strubbeligen Kinnbart. Dazu elegante, lange Haare - phänomenal. 


                <strong>Adam Clayton</strong><br>
                Adam Clayton spielt in der englischen zweiten Liga für Middlesbrough. Bekannt ist der 26-Jährige Mittelfeldspieler für seinen wuchtigen, roten Bart. 
© imago/Sportimage

Adam Clayton
Adam Clayton spielt in der englischen zweiten Liga für Middlesbrough. Bekannt ist der 26-Jährige Mittelfeldspieler für seinen wuchtigen, roten Bart. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Hugo Almeida</strong><br>
                Hugo Almeida war im WM-Spiel gegen Deutschland für den optischen Höhepunkt verantwortlich. So einen Eins-a-Schnauzer findet man in der heutigen Fußballwelt nur noch ganz selten. 
© Imago

Hugo Almeida
Hugo Almeida war im WM-Spiel gegen Deutschland für den optischen Höhepunkt verantwortlich. So einen Eins-a-Schnauzer findet man in der heutigen Fußballwelt nur noch ganz selten. 


                <strong>Luiz Gustavo</strong><br>
                Auch Luiz Gustavo ist schon vor geraumer Zeit unter die Bartträger gegangen. Im WM-Eröffnungsspiel konnte er sein dezentes Bärtchen endlich auch der Weltöffentlichkeit präsentieren.
© Getty

Luiz Gustavo
Auch Luiz Gustavo ist schon vor geraumer Zeit unter die Bartträger gegangen. Im WM-Eröffnungsspiel konnte er sein dezentes Bärtchen endlich auch der Weltöffentlichkeit präsentieren.


                <strong>Didier Drogba</strong><br>
                Didier Drogba ist in der Elfenbeinküste nicht einfach nur ein gewöhnlicher Trendsetter, er wird verehrt, bewundert, gehuldigt. Gut möglich also, dass in Westafrika bald deutlich seltener zum Rasierer gegriffen wird. 
© 2014 Getty Images

Didier Drogba
Didier Drogba ist in der Elfenbeinküste nicht einfach nur ein gewöhnlicher Trendsetter, er wird verehrt, bewundert, gehuldigt. Gut möglich also, dass in Westafrika bald deutlich seltener zum Rasierer gegriffen wird. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Daniele De Rossi</strong><br>
                Der Italiener war schon immer ein Fan der gepflegten Gesichtsbehaarung. Allerdings wuchert die Pracht in Brasilien etwas. 
© 2014 Getty Images

Daniele De Rossi
Der Italiener war schon immer ein Fan der gepflegten Gesichtsbehaarung. Allerdings wuchert die Pracht in Brasilien etwas. 


                <strong>Marco Höger</strong><br>
                Der Schalker zog sich im Oktober vergangenen Jahres einen Kreuzbandriss zu und nahm sich anschließend vor, sich so lange nicht mehr zu rasieren, bis er wieder in der Bundesliga auf dem Platz steht. Gegen Freiburg feierte er nun sein Comeback - seine Freundin wird's freuen ...
© imago

Marco Höger
Der Schalker zog sich im Oktober vergangenen Jahres einen Kreuzbandriss zu und nahm sich anschließend vor, sich so lange nicht mehr zu rasieren, bis er wieder in der Bundesliga auf dem Platz steht. Gegen Freiburg feierte er nun sein Comeback - seine Freundin wird's freuen ...


                <strong>Arda Turan vs. Ashley Cole</strong><br>
                Einfach mal wachsen lassen: Atleticos Arda Turan und Chelseas Ashley Cole kamen wohl auf die gleiche Idee. Cole erklärt seinen neuen Look so: "Am Anfang war ich zu faul, mich zu rasieren, also habe ich den Bart wachsen lassen. Schließlich brauche ich niemanden zu beeindrucken."
© getty/imago

Arda Turan vs. Ashley Cole
Einfach mal wachsen lassen: Atleticos Arda Turan und Chelseas Ashley Cole kamen wohl auf die gleiche Idee. Cole erklärt seinen neuen Look so: "Am Anfang war ich zu faul, mich zu rasieren, also habe ich den Bart wachsen lassen. Schließlich brauche ich niemanden zu beeindrucken."

Anzeige
Anzeige

                <strong>Franz Beckenbauer</strong><br>
                Der neue Look des Kaisers: Zum Champions-League-Spiel seiner Bayern in Madrid zeigte sich Franz Beckenbauer mit Henriquatre (r.) - vor einigen Jahren war der Kaiser noch mit Oberlippen-Bart (l.) unterwegs.
© Imago und Twitter/Sky

Franz Beckenbauer
Der neue Look des Kaisers: Zum Champions-League-Spiel seiner Bayern in Madrid zeigte sich Franz Beckenbauer mit Henriquatre (r.) - vor einigen Jahren war der Kaiser noch mit Oberlippen-Bart (l.) unterwegs.


                <strong>Andrea Pirlo</strong><br>
                Vorzeige-Fußballer und Trendsetter in einem: Der italienische Altmeister Andrea Pirlo trägt schon seit einigen Jahren einen Vollbart durch die Fußballstadien dieser Welt.
© Getty

Andrea Pirlo
Vorzeige-Fußballer und Trendsetter in einem: Der italienische Altmeister Andrea Pirlo trägt schon seit einigen Jahren einen Vollbart durch die Fußballstadien dieser Welt.


                <strong>Paul Breitner</strong><br>
                Paul Breitners Afro-Vollbart-Kombination bleibt unvergesslich.
© Getty

Paul Breitner
Paul Breitners Afro-Vollbart-Kombination bleibt unvergesslich.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alex Song</strong><br>
                Wenn schon, denn schon: Der Kameruner Alex Song färbte sich zu Arsenal-Zeiten sogar seinen Bart - passend zur Frisur.
© imago

Alex Song
Wenn schon, denn schon: Der Kameruner Alex Song färbte sich zu Arsenal-Zeiten sogar seinen Bart - passend zur Frisur.


                <strong>Gertjan Verbeek</strong><br>
                "So lange wir nicht gewinnen, bleibt mein Bart dran", verkündete Nürnberg-Trainer Gertjan Verbeek nach der sieglosen Hinrunde 2013/2014. Umso mehr freute sich Verbeek als gleich im ersten Rückrundenspiel der ersehnte Sieg gelang.
© 2014 Getty Images

Gertjan Verbeek
"So lange wir nicht gewinnen, bleibt mein Bart dran", verkündete Nürnberg-Trainer Gertjan Verbeek nach der sieglosen Hinrunde 2013/2014. Umso mehr freute sich Verbeek als gleich im ersten Rückrundenspiel der ersehnte Sieg gelang.


                <strong>Socrates </strong><br>
                Die Lockenmähne und der Vollbart waren das Markenzeichen des großen brasilianischen Fußball-Idols Socrates. 
© imago

Socrates
Die Lockenmähne und der Vollbart waren das Markenzeichen des großen brasilianischen Fußball-Idols Socrates. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ioannis Amanatidis</strong><br>
                Ioannis Amanatidis entschied sich während seiner Frankfurter Zeit für das Modell "Zottelbart".
© imago

Ioannis Amanatidis
Ioannis Amanatidis entschied sich während seiner Frankfurter Zeit für das Modell "Zottelbart".


                <strong>Karl-Heinz Wildmoser und Werner Lorant</strong><br>
                Zwei echte Bundesliga-Originale und überzeugte Schnurrbarträger: Karl-Heinz Wildmoser und Werner Lorant.
© imago

Karl-Heinz Wildmoser und Werner Lorant
Zwei echte Bundesliga-Originale und überzeugte Schnurrbarträger: Karl-Heinz Wildmoser und Werner Lorant.


                <strong>Tim Howard</strong><br>
                "Oben kurz, unten lang" - das ist das Motto von Torwart Tim Howard.
© imago

Tim Howard
"Oben kurz, unten lang" - das ist das Motto von Torwart Tim Howard.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thierry Henry</strong><br>
                Ganz ähnlich sieht das auch der Franzose Thierry Henry.
© imago

Thierry Henry
Ganz ähnlich sieht das auch der Franzose Thierry Henry.


                <strong>Herbert Heidenreich</strong><br>
                Der Nürnberger Herbert Heidenreich ist eine absolute Bereicherung für jede Schnurrbart-Show.
© imago

Herbert Heidenreich
Der Nürnberger Herbert Heidenreich ist eine absolute Bereicherung für jede Schnurrbart-Show.


                <strong>David Beckham</strong><br>
                Natürlich darf auch David Beckham in dieser Galerie nicht fehlen. Der Trendsetter war auch in Sachen Bartwuchs immer recht experimentierfreudig.
© imago

David Beckham
Natürlich darf auch David Beckham in dieser Galerie nicht fehlen. Der Trendsetter war auch in Sachen Bartwuchs immer recht experimentierfreudig.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Paulo Machado</strong><br>
                Was für ein Bart: Paulo Machado von Olympiakos Piräus scheint direkt aus den 1970ern zu kommen.
© imago

Paulo Machado
Was für ein Bart: Paulo Machado von Olympiakos Piräus scheint direkt aus den 1970ern zu kommen.


                <strong>Kevin Kuranyi</strong><br>
                Kevin Kuranyis präzise getrimmter Bart ist Kult. 2006 erhielt er vom Bart & Kultur Club "Belle Moustache" sogar den Ehrentitel "Bart des Jahres". Seiner Frau Vicky scheint er auf jeden Fall zu gefallen.
© Getty

Kevin Kuranyi
Kevin Kuranyis präzise getrimmter Bart ist Kult. 2006 erhielt er vom Bart & Kultur Club "Belle Moustache" sogar den Ehrentitel "Bart des Jahres". Seiner Frau Vicky scheint er auf jeden Fall zu gefallen.


                <strong>Abel Xavier</strong><br>
                Unvergessen: Abel Xavier fiel während seiner Zeit bei Hannover 96 mehr durch seinen Bart, als durch seine Leistung auf. Gerade mal fünf Partien bestritt der Paradiesvogel für die Niedersachsen.
© imago

Abel Xavier
Unvergessen: Abel Xavier fiel während seiner Zeit bei Hannover 96 mehr durch seinen Bart, als durch seine Leistung auf. Gerade mal fünf Partien bestritt der Paradiesvogel für die Niedersachsen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rudi Völler</strong><br>
                Was für eine Kombination: Mit Vokuhila und Schnauzer schoss Rudi Völler Deutschland 1990 zum Weltmeistertitel. Auch heute trägt der Leverkusener Sportchef Bart, allerdings ...
© imago

Rudi Völler
Was für eine Kombination: Mit Vokuhila und Schnauzer schoss Rudi Völler Deutschland 1990 zum Weltmeistertitel. Auch heute trägt der Leverkusener Sportchef Bart, allerdings ...


                <strong>Rudi Völler</strong><br>
                ... in ganz anderer Form. Mittlerweile trägt Völler das Modell "Rauschebart".
© imago sportfotodienst

Rudi Völler
... in ganz anderer Form. Mittlerweile trägt Völler das Modell "Rauschebart".


                <strong>Raul Meireles</strong><br>
                Da kann einem ja Angst und Bange werden: Mit Irokesenschnitt und Vollbart lernt Raul Meireles seinen Gegenspielern das Fürchten. 
© Getty

Raul Meireles
Da kann einem ja Angst und Bange werden: Mit Irokesenschnitt und Vollbart lernt Raul Meireles seinen Gegenspielern das Fürchten. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Alexi Lalas</strong><br>
                Das Markenzeichen des amerikanischen Ex-Fußballstars Alexi Lalas in den 1990er Jahren war ein roter langer Ziegenbart. 
© getty

Alexi Lalas
Das Markenzeichen des amerikanischen Ex-Fußballstars Alexi Lalas in den 1990er Jahren war ein roter langer Ziegenbart. 


                <strong>Zlatan Ibrahimovic</strong><br>
                Auch der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic lässt sich immer mal wieder einen Bart stehen.
© Getty

Zlatan Ibrahimovic
Auch der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic lässt sich immer mal wieder einen Bart stehen.


                <strong>Pep Guardiola</strong><br>
                Auch die Spitzentrainer der Bundesliga setzen auf Gesichtsbehaarung. Der modebewusste Pep Guardiola trägt einen Drei-Tage-Bart, während es sein Dortmunder Kollege ...
© imago

Pep Guardiola
Auch die Spitzentrainer der Bundesliga setzen auf Gesichtsbehaarung. Der modebewusste Pep Guardiola trägt einen Drei-Tage-Bart, während es sein Dortmunder Kollege ...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jürgen Klopp</strong><br>
                ... es zuweilen schon etwas stärker sprießen lässt. 
© imago

Jürgen Klopp
... es zuweilen schon etwas stärker sprießen lässt.