Anzeige
Anzeige

Die Krankenakte des Arjen Robben: Bayern-Star verpasst den Dortmund-Kracher

1 / 21

                <strong>Robben verpasst Dortmund-Spiel verletzungsbedingt </strong><br>
                Die Leidensgeschichte von Arjen Robben in seiner letzten Saison für den FC Bayern will einfach kein Ende nehmen. Auch seinen letzten deutschen "Clasico" gegen Borussia Dortmund wird der 35-Jährige aller Vorausicht nach verpassen. Zu langwierig verlaufen die Comeback-Versuche beim Niederländer. "Ich glaube es nicht", sagte Robben gegenüber der AZ, was einen möglichen Einsatz gegen den BVB angeht. Auch Trainer Niko Kovac rechnet nicht mit einem Einsatz im Spitzenspiel am 6. April. Es sei schwierig einen konkreten Zeitpunkt für ein Comeback zu nennen, so Kovac vor der Partie gegen den SC Freiburg am 27. Spieltag der Saison 2018/2019. "Ich würde mir wünschen, dass er nicht nur ein oder zwei Spiele macht, sondern mehr", so der Trainer. Es werde noch etwas dauern, prognostiziert Robben seine Verletzungsmisere, nachdem sein letztes Spiel für den FC Bayern inzwischen vier Monate zurück liegt. ran.de zeigt die Krankenakte des Bayern-Stars.
© imago

Robben verpasst Dortmund-Spiel verletzungsbedingt
Die Leidensgeschichte von Arjen Robben in seiner letzten Saison für den FC Bayern will einfach kein Ende nehmen. Auch seinen letzten deutschen "Clasico" gegen Borussia Dortmund wird der 35-Jährige aller Vorausicht nach verpassen. Zu langwierig verlaufen die Comeback-Versuche beim Niederländer. "Ich glaube es nicht", sagte Robben gegenüber der AZ, was einen möglichen Einsatz gegen den BVB angeht. Auch Trainer Niko Kovac rechnet nicht mit einem Einsatz im Spitzenspiel am 6. April. Es sei schwierig einen konkreten Zeitpunkt für ein Comeback zu nennen, so Kovac vor der Partie gegen den SC Freiburg am 27. Spieltag der Saison 2018/2019. "Ich würde mir wünschen, dass er nicht nur ein oder zwei Spiele macht, sondern mehr", so der Trainer. Es werde noch etwas dauern, prognostiziert Robben seine Verletzungsmisere, nachdem sein letztes Spiel für den FC Bayern inzwischen vier Monate zurück liegt. ran.de zeigt die Krankenakte des Bayern-Stars.


                <strong>Robben: Verletzungen 2018</strong><br>
                Saison 2018/19: Am 14. Dezember bestätigte Trainer Niko Kovac, dass der 34-Jährige im Jahr 2018 nicht mehr zum Einsatz kommen werde. Allerdings rechnteten Robben als auch die Verantwortlichen mit einer Rückkehr zur Wintervorbereitung. "Das Risiko ist zu groß, dass da etwas passiert. Deswegen werden wir ihn so behandeln, dass er zum 4. Januar wieder angreifen kann und dann ganz ausgeheilt ist", sagte Kovac damals gegenüber der "Sportbild". Doch auch im neuen Jahr bremsten Verletzungen Robben von einer Rückkehr aus.
© Getty Images

Robben: Verletzungen 2018
Saison 2018/19: Am 14. Dezember bestätigte Trainer Niko Kovac, dass der 34-Jährige im Jahr 2018 nicht mehr zum Einsatz kommen werde. Allerdings rechnteten Robben als auch die Verantwortlichen mit einer Rückkehr zur Wintervorbereitung. "Das Risiko ist zu groß, dass da etwas passiert. Deswegen werden wir ihn so behandeln, dass er zum 4. Januar wieder angreifen kann und dann ganz ausgeheilt ist", sagte Kovac damals gegenüber der "Sportbild". Doch auch im neuen Jahr bremsten Verletzungen Robben von einer Rückkehr aus.


                <strong>Robben 2017</strong><br>
                Saison 2017/18: Robben erlebte ein echtes Sauchenjahr: Zuerst zog er sich einen Muskelfaserriss zu, dann hatte er mit Ischiasprobleme zu kämpfen. Nach drei Monaten, in denen der Holländer von Verlerletzungen verschont blieb, setzte ihn ein eingeklemmter Nerv außer Gefecht. Den Saisonendspurt verpasste er auch noch mit einer Adduktorenverletzung.  Insgesamt war er in dieser Saison fast 150 Tage verletzt.
© Getty Images

Robben 2017
Saison 2017/18: Robben erlebte ein echtes Sauchenjahr: Zuerst zog er sich einen Muskelfaserriss zu, dann hatte er mit Ischiasprobleme zu kämpfen. Nach drei Monaten, in denen der Holländer von Verlerletzungen verschont blieb, setzte ihn ein eingeklemmter Nerv außer Gefecht. Den Saisonendspurt verpasste er auch noch mit einer Adduktorenverletzung.  Insgesamt war er in dieser Saison fast 150 Tage verletzt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2016/2017: Muskelverletzung</strong><br>
                Saison 2016/2017 - Muskelverletzung: Die neue Spielzeit geht für Arjen Robben los, wie die zurückliegende Saison zu Ende ging - mit einer Verletzung. Der Niederländer zog sich beim Testspiel in Lippstadt bereits vor der Halbzeitpause eine Muskelverletzung zu. Die Folge: Robben fehlte für sechs Wochen. Oberschenkelprobleme setzten ihn für weitere 10 Jahre außer Gefecht.
© imago/Revierfoto

Saison 2016/2017: Muskelverletzung
Saison 2016/2017 - Muskelverletzung: Die neue Spielzeit geht für Arjen Robben los, wie die zurückliegende Saison zu Ende ging - mit einer Verletzung. Der Niederländer zog sich beim Testspiel in Lippstadt bereits vor der Halbzeitpause eine Muskelverletzung zu. Die Folge: Robben fehlte für sechs Wochen. Oberschenkelprobleme setzten ihn für weitere 10 Jahre außer Gefecht.


                <strong>Saison 2015/2016: Muskelverletzung der Adduktoren</strong><br>
                Saison 2015/2016 - Muskelverletzung der Adduktoren: Erneuter Rückschlag für Arjen Robben, den FC Bayern München und die Niederlande. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Island musste Robben bereits nach 30 Minuten ausgewechselt werden - die Diagnose: Muskelverletzung der linken Adduktoren. Aus den angekündigten vier Wochen Pause wurden 15 verpasste Pflichtspiele bis zum Saisonende.
© 2014 Getty Images

Saison 2015/2016: Muskelverletzung der Adduktoren
Saison 2015/2016 - Muskelverletzung der Adduktoren: Erneuter Rückschlag für Arjen Robben, den FC Bayern München und die Niederlande. Im EM-Qualifikationsspiel gegen Island musste Robben bereits nach 30 Minuten ausgewechselt werden - die Diagnose: Muskelverletzung der linken Adduktoren. Aus den angekündigten vier Wochen Pause wurden 15 verpasste Pflichtspiele bis zum Saisonende.


                <strong>Saison 2014 / 2015: Riss der Bauchmuskulatur</strong><br>
                Saison 2014 / 2015 - Riss der Bauchmuskulatur: Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach erleidet Robben einen Riss der Bauchmuskulatur und fällt mehrere Wochen aus. Dadurch verpasst er sowohl das Viertelfinale als auch das Halbfinale in der Champions League.
© 2015 Getty Images

Saison 2014 / 2015: Riss der Bauchmuskulatur
Saison 2014 / 2015 - Riss der Bauchmuskulatur: Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach erleidet Robben einen Riss der Bauchmuskulatur und fällt mehrere Wochen aus. Dadurch verpasst er sowohl das Viertelfinale als auch das Halbfinale in der Champions League.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2013 / 2014: Fleischwunde</strong><br>
                Saison 2013 / 2014 - Fleischwunde: Eine Fleischwunde zwingt Robben zu einer Zwangspause von über 40 Tagen. Der FC Bayern muss elf Spiele auf den Niederländer verzichten. 
© 2013 Getty Images

Saison 2013 / 2014: Fleischwunde
Saison 2013 / 2014 - Fleischwunde: Eine Fleischwunde zwingt Robben zu einer Zwangspause von über 40 Tagen. Der FC Bayern muss elf Spiele auf den Niederländer verzichten. 


                <strong>Saison 2012 / 2013: Muskuläre Probleme & Rückenbeschwerden</strong><br>
                Saison 2012 / 2013 - Muskuläre Probleme & Rückenbeschwerden: Immer wieder zwickt bei Robben der Muskel. Ein Muskelfaserriss setzt ihn fast den ganzen November außer Gefecht,  nach Rückenproblemen muss Robben auch im Dezember über weite Strecken pausieren. 
© imago sportfotodienst

Saison 2012 / 2013: Muskuläre Probleme & Rückenbeschwerden
Saison 2012 / 2013 - Muskuläre Probleme & Rückenbeschwerden: Immer wieder zwickt bei Robben der Muskel. Ein Muskelfaserriss setzt ihn fast den ganzen November außer Gefecht,  nach Rückenproblemen muss Robben auch im Dezember über weite Strecken pausieren. 


                <strong>Saison 2011 / 2012: Schambeinentzündung & Leistenbruch</strong><br>
                Saison 2011 / 2012 - Schambeinentzündung & Leistenbruch: Kurz hintereinander erleidet Robben zu Saisonbeginn erst eine Schambeinentzündung und dann einen Leistenbruch. Erst Mitte November kann der 31-Jährige wieder beschwerdefrei auflaufen. 
© imago sportfotodienst

Saison 2011 / 2012: Schambeinentzündung & Leistenbruch
Saison 2011 / 2012 - Schambeinentzündung & Leistenbruch: Kurz hintereinander erleidet Robben zu Saisonbeginn erst eine Schambeinentzündung und dann einen Leistenbruch. Erst Mitte November kann der 31-Jährige wieder beschwerdefrei auflaufen. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2010 / 2011: Muskelriss</strong><br>
                Saison 2010 / 2011 - Muskelriss: Nach einem Muskelriss, wieder zu Saisonbeginn, verpasst der Niederländer die komplette Hinrunde. 
© imago sportfotodienst

Saison 2010 / 2011: Muskelriss
Saison 2010 / 2011 - Muskelriss: Nach einem Muskelriss, wieder zu Saisonbeginn, verpasst der Niederländer die komplette Hinrunde. 


                <strong>Saison 2009 / 2010: Knie- und Oberschenkelprobleme</strong><br>
                Saison 2009 / 2010 - Knie- und Oberschenkelprobleme: In seiner ersten Saison in München muss sich Robben einer kleineren Knie-Operation unterziehen. Kurz vor der Weltmeisterschaft erleidet er einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, spielt aber trotzdem das komplette Turnier in Südafrika und wird mit den Niederlanden Vize-Weltmeister.
© Getty

Saison 2009 / 2010: Knie- und Oberschenkelprobleme
Saison 2009 / 2010 - Knie- und Oberschenkelprobleme: In seiner ersten Saison in München muss sich Robben einer kleineren Knie-Operation unterziehen. Kurz vor der Weltmeisterschaft erleidet er einen Muskelfaserriss im Oberschenkel, spielt aber trotzdem das komplette Turnier in Südafrika und wird mit den Niederlanden Vize-Weltmeister.


                <strong>Saison 2008 / 2009: Muskelfaserriss & Achillessehnenprobleme</strong><br>
                Saison 2008 / 2009: Muskelfaserriss & Achillessehnenprobleme: Bei Real Madrid wird man ungeduldig, Robben ist nach Ansicht der Königlichen zu häufig verletzt. Eine Reizung der Achillessehne und anschließend ein Muskelfaserriss im Oberschenkel bedeuten eine fast zweimonatige Zwangspause. 
© 2008 Getty Images

Saison 2008 / 2009: Muskelfaserriss & Achillessehnenprobleme
Saison 2008 / 2009: Muskelfaserriss & Achillessehnenprobleme: Bei Real Madrid wird man ungeduldig, Robben ist nach Ansicht der Königlichen zu häufig verletzt. Eine Reizung der Achillessehne und anschließend ein Muskelfaserriss im Oberschenkel bedeuten eine fast zweimonatige Zwangspause. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2007 / 2008: Muskelfaserriss & Knöchelverletzung</strong><br>
                Saison 2007 / 2008 - Muskelfaserriss & Knöchelverletzung: Die ersten Monate der Saison kann Robben in Madrid noch absolvieren, doch dann reißt im Oktober ein Muskel im Oberschenkel. Kaum ist er wieder genesen, muss er im März einen Bänderriss im Sprunggelenk verkraften. 
© imago

Saison 2007 / 2008: Muskelfaserriss & Knöchelverletzung
Saison 2007 / 2008 - Muskelfaserriss & Knöchelverletzung: Die ersten Monate der Saison kann Robben in Madrid noch absolvieren, doch dann reißt im Oktober ein Muskel im Oberschenkel. Kaum ist er wieder genesen, muss er im März einen Bänderriss im Sprunggelenk verkraften. 


                <strong>Saison 2006 / 2007: Achillessehnenbeschwerden & Knie-OP</strong><br>
                Saison 2006 / 2007 - Achillessehnenbeschwerden & Knie-OP: Anfang 2007 schmerzt die Achillessehne, der FC Chelsea muss zwei Monate auf Robben verzichten. Kaum ist er im März wieder fit, muss der Niederländer am Knie operiert werden. In der gesamten Saison absolviert Robben nur drei Spiele über 90 Minuten.
© getty

Saison 2006 / 2007: Achillessehnenbeschwerden & Knie-OP
Saison 2006 / 2007 - Achillessehnenbeschwerden & Knie-OP: Anfang 2007 schmerzt die Achillessehne, der FC Chelsea muss zwei Monate auf Robben verzichten. Kaum ist er im März wieder fit, muss der Niederländer am Knie operiert werden. In der gesamten Saison absolviert Robben nur drei Spiele über 90 Minuten.


                <strong>Saison 2005 / 2006: Fast verletzungsfrei</strong><br>
                Saison 2005 / 2006 - Fast verletzungsfrei: Bis auf kleinere Probleme mit dem Oberschenkel steht Robben für Chelsea fast die ganze Saison über zur Verfügung. 
© not available

Saison 2005 / 2006: Fast verletzungsfrei
Saison 2005 / 2006 - Fast verletzungsfrei: Bis auf kleinere Probleme mit dem Oberschenkel steht Robben für Chelsea fast die ganze Saison über zur Verfügung. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Saison 2004 / 2005: 2 x Mittelfußbruch</strong><br>
                Saison 2004 / 2005 - 2 x Mittelfußbruch: In seiner ersten Saison in London bricht sich Robben in der Vorbereitung den rechten Mittelfußknochen. Unglaublich: Kaum ist er wieder genesen, bricht sich Robben erneut den Mittelfußknochen, dieses Mal den linken. 
© not available

Saison 2004 / 2005: 2 x Mittelfußbruch
Saison 2004 / 2005 - 2 x Mittelfußbruch: In seiner ersten Saison in London bricht sich Robben in der Vorbereitung den rechten Mittelfußknochen. Unglaublich: Kaum ist er wieder genesen, bricht sich Robben erneut den Mittelfußknochen, dieses Mal den linken.