Diese Brüder spielen für unterschiedliche Nationen: Xhaka, Rodriguez und Co.
Granit Xhaka (Schweiz)
Gladbachs Granit Xhaka wurde zwar in Basel geboren, hat aber albanische Wurzeln. Dennoch entschied sich der defensive Mittelfeldmann für eine Länderspiel-Karriere mit der Schweiz. Und nun kommt es bei der EM zum Duell mit seinem Bruder, denn ...
Taulant Xhaka (Albanien)
Granits Bruder Taulant (r.) durchlief zwar sämtlich U-Mannschaften der Schweiz, spielt aber für die albanische Nationalelf. Bei der EM 2016 treffen beide Nationen in der Vorrunde aufeinander.
Francisco Rodriguez (Chile)
Wolfsburgs Neuzugang Francisco Rodriguez hatte in der Vergangenheit schon mehrere Anfragen des chilenischen Verbandes abgelehnt. Doch nun, nachdem Chile die Copa America gewann, gibt der jüngere Bruder von Ricardo dem Werben der Südamerikaner nach und spielt künftig an der Seite von Arturo Vidal.
Ricardo Rodriguez (Schweiz)
Ricardo Rodriguez ist längst Stammspieler für die Schweizer "Nati". Bislang bestritt der Linksverteidiger 29 Länderspiele für die Eidgenossen und nahm an der WM 2014 teil.
Jerome Boateng (Deutschland)
Das wohl berühmteste Brüderpaar mit deutscher Beteiligung stammt aus der Familie Boateng. Jerome spielt für die DFB-Elf und ist 2014 Weltmeister geworden. Auf den Weg zum Titel traf er auf ...
Kevin-Prince Boateng (Ghana)
... seinen Halbbruder Kevin-Prince Boateng, der für Ghana aufläuft. Bereits 2010 trafen die beiden in der Vorrunde der WM in Südafrika in einem Länderspiel aufeinander.
Thiago (Spanien)
Bayern Münchens Thiago spielt für Spanien, wurde mit den Iberern 2013 U21-Europameister. Der Sohn des brasilianischen Ex-Profis Mazinho wurde zwar in Italien geboren, durchlief aber die Jugendabteilung des FC Barcelona.
Rafinha (Brasilien)
Thiagos Bruder Rafinha wurde ebenfalls in Barcas Nachwuchsakademie "La Masia" ausgebildet. Der Mittelfeldspieler entschied sicher aber dafür, Brasilien zu repräsentieren.
Paul Pogba (Frankreich)
Frankreichs Nationalmannschaft wird immer noch durch eine Vielzahl von Spielern geprägt, die ihre Wurzeln in früheren Kolonien der "Grand Nation" haben. So auch Paul Pogba. Die Vorfahren französischen Nationalspielers kommen aus Guinea.
Florentin Pogba (Guinea)
Pauls um zwei Jahre älterer Bruder Florentin (v.) spielte noch auf U-20-Niveau für Frankreich. Doch nun läuft der Innenverteidiger für Guinea auf. Im Unterschied zu Paul ist Florentin aber auch tatsächlich in Conakry, der Haupstadt Guineas, geboren.
Steve Mandanda (Frankreich)
Bei den Mandandas ist die Situation genau umgekehrt. Der um fünf Jahre ältere Bruder Steve von Olympique Marseille spielt obwohl er in Kinshasa im Kongo geboren wurde, heute für die französische Nationalmannschaft.
Parfait Mandanda (Demokratische Republik Kongo)
Jonathan de Guzman (Niederlande)
Jonathan de Guzman spielt derzeit für den SSC Neapel und läuft bei Länderspielen für die Niederlande in auf. Geboren wurde der 27-Jährige allerdings im kanadischen Toronto.
Julian de Guzman (Kanada)
Sein älterer Bruder Julian de Guzman ist in Kanada hingegen nicht nur Nationalspieler, sondern sogar Kapitän der Landesauswahl. Aktuell spielt er für die Ottawa Fury.
Christian Vieri (Italien)
Christian Vieri war einer der erfolgreichsten Torjäger rund um die Jahrtausendwende. Der Angreifer aus Bologna spielte natürlich für Italien. Insgesamt brachte er es auf 51 Länderspiele und 23 Tore für die Squadra Azzurra.
Massimiliano Vieri (Australien)
Christians jüngerer Bruder Massimiliano, geboren in Sydney, stand eigentlich sportlich immer im Schatten des Älteren. Er schaffte es in Italien nur in die Serie B. Deshalb lief er sechs Mal für sein Geburtsland Australien auf - und blieb ohne Treffer.