Anzeige
Anzeige

Eden Hazard stellt sein Dream Team für FIFA 15 zusammen

1 / 16

                <strong>Hazards Dream Team</strong><br>
                Für Chelsea-Trainer Jose Mourinho ist Eden Hazard ein zukünftiger Weltfußballer. Der Belgier hat in dieser Saison bereits 16 Tore erzielt und 13 vorbereitet. Bei FIFA 15 hat der 24-Jährige sein Dream Team zusammengestellt. Welche Stars haben es in die Auswahl geschafft? 
© imago/Action Plus

Hazards Dream Team
Für Chelsea-Trainer Jose Mourinho ist Eden Hazard ein zukünftiger Weltfußballer. Der Belgier hat in dieser Saison bereits 16 Tore erzielt und 13 vorbereitet. Bei FIFA 15 hat der 24-Jährige sein Dream Team zusammengestellt. Welche Stars haben es in die Auswahl geschafft? 


                <strong>Torwart: Peter Schmeichel</strong><br>
                Der Däne gewann mit Manchester United 1999 das Triple und feierte mit Dänemark 1992 den EM-Triumph. Gilt als einer der besten Keeper seiner Generation. 
© 2014 Getty Images

Torwart: Peter Schmeichel
Der Däne gewann mit Manchester United 1999 das Triple und feierte mit Dänemark 1992 den EM-Triumph. Gilt als einer der besten Keeper seiner Generation. 


                <strong>Linker Verteidiger: Roberto Carlos</strong><br>
                Der Außenverteidiger hat in seiner Karriere alles gewonnen, was man gewinnen kann: WM, Copa America, Champions League, Primera Division, Copa del Rey. Mit seinem Freistoß-Treffer gegen Frankreich hat er wohl eins der sehenswertesten Tore der Fußball-Geschichte erzielt. 
© 2003 Getty Images

Linker Verteidiger: Roberto Carlos
Der Außenverteidiger hat in seiner Karriere alles gewonnen, was man gewinnen kann: WM, Copa America, Champions League, Primera Division, Copa del Rey. Mit seinem Freistoß-Treffer gegen Frankreich hat er wohl eins der sehenswertesten Tore der Fußball-Geschichte erzielt. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Innenverteidiger: Laurent Blanc</strong><br>
                Blanc, aktuell Trainer von Paris Saint-Germain, spielte unter anderem für Barcelona, Inter Mailand und Manchester United und wurde wegen seiner eleganten Spielweise und seiner Führungsqualitäten "Le President" genannt. 
© not available

Innenverteidiger: Laurent Blanc
Blanc, aktuell Trainer von Paris Saint-Germain, spielte unter anderem für Barcelona, Inter Mailand und Manchester United und wurde wegen seiner eleganten Spielweise und seiner Führungsqualitäten "Le President" genannt. 


                <strong>Innenverteidiger: Marcel Dasailly</strong><br>
                Nach seinem Wechsel vom AC Mailand zum FC Chelsea taufte ihn die englische Presse wegen seines kräftigen Körpers und seiner kompromisslosen Spielweise "The Rock". Wurde mit Frankreich Welt- und Europameister. 
© not available

Innenverteidiger: Marcel Dasailly
Nach seinem Wechsel vom AC Mailand zum FC Chelsea taufte ihn die englische Presse wegen seines kräftigen Körpers und seiner kompromisslosen Spielweise "The Rock". Wurde mit Frankreich Welt- und Europameister. 


                <strong>Rechter Verteidiger: Fabio Cannavaro</strong><br>
                In seiner außergewöhnlichen Karriere spielte Fabio Cannavaro unter anderem für den AC Parma, Inter Mailand, Juventus Turin und Real Madrid. Gewann als Kapitän der italienischen Nationalmannschaft 2006 den WM-Titel und wurde zum Weltfußballer des Jahres gewählt. 
© 2009 Getty Images

Rechter Verteidiger: Fabio Cannavaro
In seiner außergewöhnlichen Karriere spielte Fabio Cannavaro unter anderem für den AC Parma, Inter Mailand, Juventus Turin und Real Madrid. Gewann als Kapitän der italienischen Nationalmannschaft 2006 den WM-Titel und wurde zum Weltfußballer des Jahres gewählt. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Linkes Mittelfeld: Robert Pires</strong><br>
                Der Franzose zauberte regelmäßig in Arsenals Mittelfeld und gehörte unter Trainer Arsene Wenger zu den "Invincibles", der unbesiegten Meistermannschaft der Saison 2003 / 2004
© 2004 Getty Images

Linkes Mittelfeld: Robert Pires
Der Franzose zauberte regelmäßig in Arsenals Mittelfeld und gehörte unter Trainer Arsene Wenger zu den "Invincibles", der unbesiegten Meistermannschaft der Saison 2003 / 2004


                <strong>Zentrales Mittelfeld: Patrick Vieira</strong><br>
                Ein weiterer Arsenal-Akteur schafft es in Hazards Dream Team. Viera gilt für viele Experten als einer der komplettesten Mittelfeldspieler seiner Generation: stark in Offensive und Defensive, körperlich robust, torgefährlich, gute Technik.
© 2004 Getty Images

Zentrales Mittelfeld: Patrick Vieira
Ein weiterer Arsenal-Akteur schafft es in Hazards Dream Team. Viera gilt für viele Experten als einer der komplettesten Mittelfeldspieler seiner Generation: stark in Offensive und Defensive, körperlich robust, torgefährlich, gute Technik.


                <strong>Zentrales Mittelfeld: Pavel Nedved</strong><br>
                Der laufstarke Tscheche spielte acht Jahre für Juventus Turin und gewann mit der alten Dame vier Mal die italienische Meisterschaft. 2003 wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. 
© 2006 Getty Images

Zentrales Mittelfeld: Pavel Nedved
Der laufstarke Tscheche spielte acht Jahre für Juventus Turin und gewann mit der alten Dame vier Mal die italienische Meisterschaft. 2003 wurde er zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Rechtes Mittelfeld: Luis Figo</strong><br>
                Die Vita des Portugiesen liest sich wie ein "who is who" der europäischen Fußball-Elite: Sporting Lissabon, FC Barcelona, Real Madrid, Inter Mailand. Der Weltfußballer von 2001 ist mit 127 Einsätzen Rekordnationalspieler Portugals.
© 2004 Getty Images

Rechtes Mittelfeld: Luis Figo
Die Vita des Portugiesen liest sich wie ein "who is who" der europäischen Fußball-Elite: Sporting Lissabon, FC Barcelona, Real Madrid, Inter Mailand. Der Weltfußballer von 2001 ist mit 127 Einsätzen Rekordnationalspieler Portugals.


                <strong>Sturm: Patrick Kluivert</strong><br>
                Der Stürmer mit dem Torriecher: Beim FC Barcelona hatte der Niederländer eine Bilanz von 90 Treffern in 182 Spielen. In der Nationalmannschaft konnte er seine Quote sogar noch etwas verbessern: 40 Tore in 79 Spielen. 
© imago sportfotodienst

Sturm: Patrick Kluivert
Der Stürmer mit dem Torriecher: Beim FC Barcelona hatte der Niederländer eine Bilanz von 90 Treffern in 182 Spielen. In der Nationalmannschaft konnte er seine Quote sogar noch etwas verbessern: 40 Tore in 79 Spielen. 


                <strong>Sturm: Dennis Bergkamp</strong><br>
                Und noch ein Arsenal-Spieler im Dream Team. Bergkamp erzielte Traumtore in beängstigender Regelmäßigkeit. Unvergessen bleibt sein Treffer gegen Argentinien bei der WM 1998. 
© not available

Sturm: Dennis Bergkamp
Und noch ein Arsenal-Spieler im Dream Team. Bergkamp erzielte Traumtore in beängstigender Regelmäßigkeit. Unvergessen bleibt sein Treffer gegen Argentinien bei der WM 1998. 

Anzeige
Anzeige