EM-Qualifikation: Diese Prämien kassieren die Nationalspieler
EM-Qualifikation: Diese Prämien kassieren die Nationalspieler
Welche Nationalspieler erhalten welche Prämie für die EM-Qualifikation? Laut "Bild-Zeitung" schüttet der DFB für Platz 1 in der Gruppe drei Millionen Euro Prämie an die Spieler aus. Falls Jogis Mannen Gruppenzweiter werden, würde es "nur" zwei Millionen Euro geben. Im Platz-1-Fall würden nach "Bild"-Informationen gut 20.000 Euro pro Spieler und Sieg ausgezahlt werden. Fünf Spielern winkt die volle Prämie. ran.de zeigt, wer welche Summe für die Qualifikation zur Europameisterschaft 2020 kassiert.
20.000 Euro
Antonia Rüdiger (FC Chelsea), Maximilian Eggestein (SV Werder Bremen)
40.000 Euro
Sven Ulreich (FC Bayern München), Julian Draxler (Paris Saint-Germain)
60.000 Euro
Leroy Sane (Manchester City), Thilo Kehrer (Paris Saint-Germain), Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt), Emre Can (Juventus Turin), Robin Koch, Luca Waldschmidt (beide SC Freiburg), Suat Serdar (FC Schalke 04), Nadiem Amiri (Bayer Leverkusen), Sebastian Rudy (TSG 1899 Hoffenheim)
80.000 Euro
Toni Kroos (Real Madrid), Bernd Leno (Arsenal London)
100.000 Euro
Leon Goretzka, Niklas Süle (beide FC Bayern München), Marco Reus, Nico Schulz (Borussia Dortmund), Marc-Andre ter Stegen (FC Barcelona), Marcel Halstenberg (RB Leipzig), Jonas Hector (1. FC Köln), Kai Havertz (Bayer Leverkusen)
120.000 Euro
Marcel Ginter (Borussia Mönchengladbach), Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), Lukas Klostermann (RB Leipzig), Niklas Stark (Hertha BSC Berlin), Ilkay Gündogan (Manchester City)
140.000 Euro
Manuel Neuer, Joshua Kimmich, Serge Gnabry (alle FC Bayern München), Timo Werner (RB Leipzig), Julian Brandt (Borussia Dortmund)