Anzeige
Anzeige

Englisch für Fußballer - So verständigen sich Klopp, Matthäus und Co. in der Weltsprache

1 / 18

                <strong>Klopp und Co.: Denglisch für Fußballer</strong><br>
                Fußballerisch sind sie allesamt talentiert - bei der Sprache allerdings hapert es ab und an noch. Auch Jürgen Klopp, immerhin Trainer des FC Liverpool, "überzeugt" zuletzt auf einer Pressekonferenz mit seinem englischen Wortschatz. ran.de zeigt die besten "Denglisch"-Kenntnisse der Fußball-Stars.
© 2015 Getty Images

Klopp und Co.: Denglisch für Fußballer
Fußballerisch sind sie allesamt talentiert - bei der Sprache allerdings hapert es ab und an noch. Auch Jürgen Klopp, immerhin Trainer des FC Liverpool, "überzeugt" zuletzt auf einer Pressekonferenz mit seinem englischen Wortschatz. ran.de zeigt die besten "Denglisch"-Kenntnisse der Fußball-Stars.


                <strong>Jürgen Klopp</strong><br>
                Nach der 0:1-Niederlage des FC Liverpool gegen Manchester United ist Trainer Jürgen Klopp sich einer Sache sicher: Fußball ist kein Wunschkonzert! Das erklärt er auf der Pressekonferenz auch den englischen Journalisten.
© not available

Jürgen Klopp
Nach der 0:1-Niederlage des FC Liverpool gegen Manchester United ist Trainer Jürgen Klopp sich einer Sache sicher: Fußball ist kein Wunschkonzert! Das erklärt er auf der Pressekonferenz auch den englischen Journalisten.


                <strong>Jürgen Klopp</strong><br>
                Und ein weiteres Mal begeistert Jürgen Klopp mit der Verstrickung beider Sprachen und übersetzt die deutsche Redewendung "Manchmal kommt eines zum anderen" für seine britischen Mitbürger.
© not available

Jürgen Klopp
Und ein weiteres Mal begeistert Jürgen Klopp mit der Verstrickung beider Sprachen und übersetzt die deutsche Redewendung "Manchmal kommt eines zum anderen" für seine britischen Mitbürger.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jürgen Klopp</strong><br>
                Weil Jürgen Klopp anscheinend einen Lauf hat - hier noch ein weiteres geflügeltes Wortspiel. Den "Reds"-Trainer bringt die Kritik an seiner emotionalen Art auf die Palme! Das bringt er auch auf "englisch" zum Ausdruck.
© not available

Jürgen Klopp
Weil Jürgen Klopp anscheinend einen Lauf hat - hier noch ein weiteres geflügeltes Wortspiel. Den "Reds"-Trainer bringt die Kritik an seiner emotionalen Art auf die Palme! Das bringt er auch auf "englisch" zum Ausdruck.


                <strong>Roman Weidenfeller</strong><br>
                Mit feinstem englischen Akzent erklärt Borussia Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller in einem Interview mit einem arabischen Fernsehsender, warum sein Team 2011 die Meisterschaft gewonnen hat.
© not available

Roman Weidenfeller
Mit feinstem englischen Akzent erklärt Borussia Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller in einem Interview mit einem arabischen Fernsehsender, warum sein Team 2011 die Meisterschaft gewonnen hat.


                <strong>Heiko Westermann</strong><br>
                An die spanische Sprache traut sich Heiko Westermann bei seiner Vorstellung als Zugang von Betis Sevilla noch nicht heran. Doch im Englischen fühlt er sich sicher - leider übersetzt er seine Sätze Wort für Wort.
© not available

Heiko Westermann
An die spanische Sprache traut sich Heiko Westermann bei seiner Vorstellung als Zugang von Betis Sevilla noch nicht heran. Doch im Englischen fühlt er sich sicher - leider übersetzt er seine Sätze Wort für Wort.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Winfried Schäfer</strong><br>
                Der Auftritt von Winfried Schäfers Kamerunern bei der Copa America 2015 steht unter keinem guten Stern. Das Spiel gegen Paraguay verlieren die "unbezähmbaren Löwen" durch ein Slapstick-Tor mit 0:1. Doch die anschließenden Pressekonferenz entschädigt jeden Zuschauer: Mit seiner persönlichen Wortschöpfung des "karnevalsgoal" sichert sich der Trainer-Veteran einen Platz in jedem "Denglisch"-Wörterbuch.
© not available

Winfried Schäfer
Der Auftritt von Winfried Schäfers Kamerunern bei der Copa America 2015 steht unter keinem guten Stern. Das Spiel gegen Paraguay verlieren die "unbezähmbaren Löwen" durch ein Slapstick-Tor mit 0:1. Doch die anschließenden Pressekonferenz entschädigt jeden Zuschauer: Mit seiner persönlichen Wortschöpfung des "karnevalsgoal" sichert sich der Trainer-Veteran einen Platz in jedem "Denglisch"-Wörterbuch.


                <strong>Pep Guardiola</strong><br>
                Neben Katalan, Spanisch und Italienisch spricht Pep Guardiola auch sehr gutes "Denglisch". Auf die Frage, ob er nicht wie Uli Hoeneß mal eine Zigarre qualmen wolle, antwortet der Bayern-Coach er in einem sprachlichen Mischmasch. 
© not available

Pep Guardiola
Neben Katalan, Spanisch und Italienisch spricht Pep Guardiola auch sehr gutes "Denglisch". Auf die Frage, ob er nicht wie Uli Hoeneß mal eine Zigarre qualmen wolle, antwortet der Bayern-Coach er in einem sprachlichen Mischmasch. 


                <strong>Lothar Matthäus</strong><br>
                Lothar Matthäus beendet seine Karriere als aktiver Fußballer bei den New York MetroStars. Bei seiner Vorstellung im "Big Apple" lässt der Rekordfußballer die Welt wissen, welche Chancen er sich mit seinem Team ausrechnet.
© not available

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus beendet seine Karriere als aktiver Fußballer bei den New York MetroStars. Bei seiner Vorstellung im "Big Apple" lässt der Rekordfußballer die Welt wissen, welche Chancen er sich mit seinem Team ausrechnet.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Lothar Matthäus</strong><br>
                Bei Partizan Belgrad startet Lothar Matthäus anschließend als Dolmetscher und Coach durch. Wie die Trainingseinheiten mit der Mannschaft verlaufen, beschreibt der Weltmeister sehr bildlich und selbsterklärend.
© not available

Lothar Matthäus
Bei Partizan Belgrad startet Lothar Matthäus anschließend als Dolmetscher und Coach durch. Wie die Trainingseinheiten mit der Mannschaft verlaufen, beschreibt der Weltmeister sehr bildlich und selbsterklärend.


                <strong>Lothar Matthäus</strong><br>
                Zeitweise arbeitet Lothar Matthäus als Experte für den arabischen Sender "Al Dschasira" und erklärt sich auf Englisch. So weit, so gut. Doch beim Champions-League-Spiel von Bayern München gegen Inter Mailand im März 2011 platzt dem Weltmeister der Kragen und die Moderatoren seines Arbeitgebers müssen einiges über sich ergehen lassen.
© not available

Lothar Matthäus
Zeitweise arbeitet Lothar Matthäus als Experte für den arabischen Sender "Al Dschasira" und erklärt sich auf Englisch. So weit, so gut. Doch beim Champions-League-Spiel von Bayern München gegen Inter Mailand im März 2011 platzt dem Weltmeister der Kragen und die Moderatoren seines Arbeitgebers müssen einiges über sich ergehen lassen.


                <strong>Lukas Podolski</strong><br>
                Als Spieler des FC Arsenal wird Lukas Podolski ab und an mal zu Interviews gebeten. Bei einem dieser Gespräche gibt er seine Feststellung kund, dass sie während eines Spiels viele Bälle gebraucht hätten.
© not available

Lukas Podolski
Als Spieler des FC Arsenal wird Lukas Podolski ab und an mal zu Interviews gebeten. Bei einem dieser Gespräche gibt er seine Feststellung kund, dass sie während eines Spiels viele Bälle gebraucht hätten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Der FC Bayern München gewinnt 2013 das Champions-League-Spiel gegen ZSKA Moskau mit 3:1. Die Partie findet bei eisiger Kälte in Russland statt. Thomas Müller und seine Mannschaft sind mit "breiter Brust" in dieses Match gegangen - was der Top-Stürmer der Bayern den nicht-deutschen Journalisten wortwörtlich übersetzt.
© not available

Thomas Müller
Der FC Bayern München gewinnt 2013 das Champions-League-Spiel gegen ZSKA Moskau mit 3:1. Die Partie findet bei eisiger Kälte in Russland statt. Thomas Müller und seine Mannschaft sind mit "breiter Brust" in dieses Match gegangen - was der Top-Stürmer der Bayern den nicht-deutschen Journalisten wortwörtlich übersetzt.


                <strong>Mario Götze</strong><br>
                Ganz lässig veröffentlicht Mario Götze ein Bild im Bademantel auf seiner Facebook-Seite. Allerdings erntet der Mittelfeldstar großes Gelächter, weil er in Form eines Kommentars von seinen Fans und Freunden wissen will, was diese gerade so treiben.
© not available

Mario Götze
Ganz lässig veröffentlicht Mario Götze ein Bild im Bademantel auf seiner Facebook-Seite. Allerdings erntet der Mittelfeldstar großes Gelächter, weil er in Form eines Kommentars von seinen Fans und Freunden wissen will, was diese gerade so treiben.