Eriksen, Vertonghen & Co.: Diese Stars spielten für Ajax und die Spurs
Diese Stars spielten für Ajax und Tottenham
Im Champions-League-Halbfinale trifft Tottenham Hotspur auf das Überraschungsteam Ajax Amsterdam (ab 20.30 Uhr im Liveticker). Für einige Akteure ist es gleichzeitig ein Wiedersehen mit dem Ex-Klub. ran.de zeigt eine Auswahl von Spielern, die sowohl für die Spurs als auch den niederländischen Topklub gespielt haben bzw. immer noch spielen.
Christian Eriksen
Ein großer Star, der sowohl für Ajax spielte und jetzt schon seit Jahren für die Spurs am Ball ist, ist der dänische Nationalspieler Christian Eriksen. Der heute 27-Jährige wechselte Anfang 2009 aus seiner dänischen Heimat in die Niederlande zu Ajax und wurde dort zum Top-Star ausgebildet. Damals kostete das Talent läppische anderthalb Millionen Euro. Im August 2013 machte Eriksen dann den nächsten Karriereschritt - und Ajax einen satten Transfergewinn. Damals nämlich verkauften die Niederländer den aufstrebenden Jungspund nach 163 Einsätzen und 32 Toren für geschätzte 13,5 Millionen Euro an Tottenham.
Davinson Sanchez
Ähnlich wie in dieser Saison hatte Ajax Amsterdam schon vor zwei Jahren unter dem heutigen Leverkusen-Coach Peter Bosz einen tollen Lauf in Europa, damals in der Europa League. Unter anderem aufgrund der starken Leistungen von Verteidiger Davinson Sanchez schafften es die Niederländer bis ins Finale, wo sie an Manchester United scheiterten. Daraufhin eröffnete sich für den Kolumbianer Sanchez die Möglichkeit zu einem Wechsel zu Tottenham und für Ajax eine Rekord-Ablösesumme. 40 Millionen Euro zahlten die Londoner im Sommer 2017 für Sanchez - bis zum kürzlichen Transfer von Frenkie de Jong zu Barca der teuerste Abgang in der Amsterdamer Vereinsgeschichte.
Toby Alderweireld
Der Belgier Toby Alderweireld startete seine bislang so erfolgreiche Karriere einst ebenfalls bei Ajax Amsterdam. In den Niederlanden arbeitete sich der heute 30-Jährige von der Jugend bis zu den Profis hoch. Nach 186 Einsätzen verließ der Verteidiger im Sommer 2013 Ajax und wechselte zunächst zu Atletico Madrid. Über die Zwischenstation Southampton landete der Nationalspieler zwei Jahre später bei Tottenham Hotspur. Bei den Londonern gehört Alderweireld seit Jahren zu den wichtigsten Defensivspielern im Kader von Trainer Mauricio Pochettino.
Jan Vertonghen
Einen ganz ähnlichen Karriereweg wie Alderweireld hat vor ihm schon Landsmann Jan Vertonghen hingelegt. Der 32-Jährige kam ebenfalls schon als Teenager zu Ajax und arbeitete sich in Amsterdam bis zu den Profis hoch. Nach 220 Einsätzen für Ajax entschied sich der Nationalspieler für den direkten Schritt nach England, heuerte 2012 für kolportierte 12,5 Millionen Euro Ablöse bei den Spurs an. 283 Mal lief der Innenverteidiger seitdem für Tottenham in Pflichtspielen auf.
Rafael van der Vaart
Im November 2018 beendete der frühere Oranje-Star Rafael van der Vaart seine Karriere und blickt auf zahlreiche prominente Stationen zurück. Angefangen hat alles für den Ex-Offensivspieler bei Ajax Amsterdam, wo er einst schon als Teenager zum Kapitän ernannt wurde. Im Sommer 2005 wechselte der einstige Spielmacher dann zum ersten Mal zum HSV. Über die Station Real Madrid landete van der Vaart im Sommer 2010 bei Tottenham Hotspur. In den folgenden zwei Jahren gelangen ihm in 77 Spielen 28 Treffer für die Londoner, mit denen er auch international im Einsatz war. Im Sommer 2012 kehrte van der Vaart dann zum HSV zurück, konnte leistungsmäßig aber nie mehr an seine erste Ära an der Elbe anknüpfen.
Timothee Atouba
Auch der Name Timothee Atouba dürfte den HSV-Fans immer noch ein Begriff sein. Der Kameruner beehrte die Bundesliga zwischen 2005 und 2009, nachdem er die Saison zuvor bei Tottenham nur unregelmäßig zum Einsatz kam und deshalb verkauft wurde. Nach seinen vier Jahren an der Elbe wechselte der ehemalige Nationalspieler direkt zu Ajax Amsterdam - die letzte namhafte Station in der Karriere des Timothee Atouba. In zwei Jahren kam er bei den Niederländern ganze drei Mal zum Einsatz. Im Sommer 2014 beendete Atouba seine Laufbahn nach dem Auslaufen des Vertrages beim spanischen Klub Las Palmas.
Steven Pienaar
Über den südafrikanischen Klub Ajax Capetown wurde Steven Pienaar rund um die Jahrtausendwende auf eine Karriere bei Ajax Amsterdam vorbereitet - die beiden Klubs arbeiten sehr eng zusammen, wie der Vereinsname schon erahnen lässt. So war es wenig überraschend, dass der Ex-Dortmunder 2001 in der niederländischen Hauptstadt auftauchte. In den darauffolgenden fünf Jahren absolvierte der heute 37-Jährige 133 Pflichtspiele für Ajax. Während die Station Ajax Amsterdam für Pienaar den Start in eine tolle Karriere in Europa ermöglichte, war dann sein Kurz-Aufenthalt bei Tottenham nicht so erfolgreich. Ganze 18 Einsätze bestritt der Ex-Mittelfeldspieler zwischen Januar 2011 und Januar 2012, dann wurde er an seinen Ex-Klub Everton verliehen und später wieder verkauft. Im März 2018 beendete Pienaar seine Karriere.
Mido
Das frühere ägyptische Wunderkind Mido kam 2001 zu Ajax Amsterdam, zur gleichen Zeit wie ein gewisser Zlatan Ibrahimovic. Während "Ibra" in Amsterdam seine spätere Weltkarriere vorantrieb, begann für Ex-Stürmer Mido eine fußballerische Wander-Odyssee durch ganz Europa. Ständig wurde der ehemalige Nationalspieler als großes Talent wahrgenommen, das sich aber durch einen offenbar schwierigen Charakter meist selbst im Weg stand. Dennoch stehen in der Vita des Exzentrikers zahlreiche prominente Arbeitgeber wie die Roma, Olympique Marseille, Celta Vigo oder eben Tottenham. Von Januar 2005 bis Juni 2007 lief der Ex-Stürmer für die Engländer auf (61 Spiele, 19 Tore). Gegen Ende seiner Laufbahn kehrte Mido dann im August 2010 für ein halbes Jahr auch noch einmal zu Ajax zurück.