Anzeige
Anzeige

Europapokal: So sehr dominiert La Liga seit 2008

1 / 8

                <strong>La Liga dominiert Europa</strong><br>
                In den vergangenen acht Jahren beeindrucken spanische Vereine in der Champions und Europa League mit ihren Erfolgen. Die Mannschaften der anderen Top-Ligen haben im direkten Duell gegen die Spanier sehr häufig das Nachsehen. Wie dominant die La Liga im Europapokal ist, zeigen die Fakten. ran.de zeigt die Statistik der Vertreter der Top-Ligen gegen spanische Klubs in europäischen Wettbewerben. Dabei geht es nur um K.o.-Spiele.
© Getty

La Liga dominiert Europa
In den vergangenen acht Jahren beeindrucken spanische Vereine in der Champions und Europa League mit ihren Erfolgen. Die Mannschaften der anderen Top-Ligen haben im direkten Duell gegen die Spanier sehr häufig das Nachsehen. Wie dominant die La Liga im Europapokal ist, zeigen die Fakten. ran.de zeigt die Statistik der Vertreter der Top-Ligen gegen spanische Klubs in europäischen Wettbewerben. Dabei geht es nur um K.o.-Spiele.


                <strong>La Liga vs. Serie A</strong><br>
                La Liga vs. Serie A - 7:2. Seit 2008 gibt es neun Spiele zwischen Vertretern der spanischen und italienischen Liga. Das bekannteste Duell findet im Champions-League-Finale 2015 statt, als der FC Barcelona das Spiel 3:1 gegen Juventus Turin für sich entscheidet. 
© Getty

La Liga vs. Serie A
La Liga vs. Serie A - 7:2. Seit 2008 gibt es neun Spiele zwischen Vertretern der spanischen und italienischen Liga. Das bekannteste Duell findet im Champions-League-Finale 2015 statt, als der FC Barcelona das Spiel 3:1 gegen Juventus Turin für sich entscheidet. 


                <strong>La Liga vs. Premier League</strong><br>
                La Liga vs. Premier League - 17:2. Wirklich verrückt! In den vergangenen acht Jahren treffen 19-Mal Vereine aus England und Spanien aufeinander. Der Finaleinzug des FC Liverpool gegen den FC Villareal in der Europa League ist erst der zweite Sieg eines Vertreters von der Insel. Der andere Sieg kommt 2012 zustande, als der FC Chelsea über den FC Barcelona im Champions-League-Halbfinale triumphiert.
© Getty

La Liga vs. Premier League
La Liga vs. Premier League - 17:2. Wirklich verrückt! In den vergangenen acht Jahren treffen 19-Mal Vereine aus England und Spanien aufeinander. Der Finaleinzug des FC Liverpool gegen den FC Villareal in der Europa League ist erst der zweite Sieg eines Vertreters von der Insel. Der andere Sieg kommt 2012 zustande, als der FC Chelsea über den FC Barcelona im Champions-League-Halbfinale triumphiert.

Anzeige
Anzeige

                <strong>La Liga vs. Ligue 1</strong><br>
                La Liga vs. Ligue 1 - 4:2. Spanische und französische Vereine haben in den europäischen Wettbewerben nur selten das Vergnügen. Das liegt daran, dass Klubs aus der Ligue 1 kaum bis zu den K.o.-Spielen kommen. Trotzdem gewinnen die Franzosen von den sechs Aufeinandertreffen nur zwei. 
© Getty

La Liga vs. Ligue 1
La Liga vs. Ligue 1 - 4:2. Spanische und französische Vereine haben in den europäischen Wettbewerben nur selten das Vergnügen. Das liegt daran, dass Klubs aus der Ligue 1 kaum bis zu den K.o.-Spielen kommen. Trotzdem gewinnen die Franzosen von den sechs Aufeinandertreffen nur zwei. 


                <strong>La Liga vs. Bundesliga</strong><br>
                La Liga vs. Bundesliga - 18:6. 24 Spiele, 18 Niederlagen. So niederschmetternd lautet die Bilanz der Bundesligisten gegen La-Liga-Klubs. Der FC Bayern München scheidet in den vergangenen drei Halbfinals der Champions League immer gegen spanische Vereine aus: Real Madrid (2014), FC Barcelona (2015), Atletico Madrid (2016).
© Getty

La Liga vs. Bundesliga
La Liga vs. Bundesliga - 18:6. 24 Spiele, 18 Niederlagen. So niederschmetternd lautet die Bilanz der Bundesligisten gegen La-Liga-Klubs. Der FC Bayern München scheidet in den vergangenen drei Halbfinals der Champions League immer gegen spanische Vereine aus: Real Madrid (2014), FC Barcelona (2015), Atletico Madrid (2016).


                <strong>La Liga Titel seit 2008</strong><br>
                Spanische Titel in europäischen Wettbewerben seit 2008: vier Mal Champions League (drei Mal FC Barcelona, ein Mal Real Madrid) und vier Mal Europa League (zwei Mal Atletico Madrid, zwei Mal FC Sevilla). Dieser Jahr wird noch ein Champions-League-Titel hinzukommen, da das Finale von Real Madrid und Atletico Madrid gebildet wird. In der Europa League kann der FC Sevilla das dritte Mal in Folge den Wettbewerb gewinnen. Gegner ist der FC Liverpool.
© Getty

La Liga Titel seit 2008
Spanische Titel in europäischen Wettbewerben seit 2008: vier Mal Champions League (drei Mal FC Barcelona, ein Mal Real Madrid) und vier Mal Europa League (zwei Mal Atletico Madrid, zwei Mal FC Sevilla). Dieser Jahr wird noch ein Champions-League-Titel hinzukommen, da das Finale von Real Madrid und Atletico Madrid gebildet wird. In der Europa League kann der FC Sevilla das dritte Mal in Folge den Wettbewerb gewinnen. Gegner ist der FC Liverpool.

Anzeige
Anzeige