Anzeige
Anzeige

FC Barcelona: Vermeintliche Streichliste nach dem Champions-League-Debakel

1 / 12

                <strong>Umbruch nach Königsklassen-Debakel: Viele Stars wohl auf der Streichliste des FC Barcelona</strong><br>
                Nach dem Ausscheiden in der Champions League nach der Gruppenphase deutet sich beim FC Barcelona der nächste Umbruch an. Laut "El Nacional" soll Trainer Xavi Präsident Joan Laporta und Sportchef Mateu Alemany eine "schwarze Liste" übergeben haben. Auf dieser sollen Spieler stehen, die in den Planungen von Xavi keine Rolle mehr spielen. ran stellt die vermeintliche Streichliste der Katalanen vor. (Stand: 03. November 2022)
© IMAGO/NurPhoto

Umbruch nach Königsklassen-Debakel: Viele Stars wohl auf der Streichliste des FC Barcelona
Nach dem Ausscheiden in der Champions League nach der Gruppenphase deutet sich beim FC Barcelona der nächste Umbruch an. Laut "El Nacional" soll Trainer Xavi Präsident Joan Laporta und Sportchef Mateu Alemany eine "schwarze Liste" übergeben haben. Auf dieser sollen Spieler stehen, die in den Planungen von Xavi keine Rolle mehr spielen. ran stellt die vermeintliche Streichliste der Katalanen vor. (Stand: 03. November 2022)


                <strong>Frenkie de Jong</strong><br>
                Bereits im vergangenen Sommer sollte Frenkie de Jong den Verein verlassen. Mit Manchester United war sich Barcelona angeblich sogar bereits über einen Transfer einig. Der Niederländer entschied sich letztendlich jedoch gegen einen Wechsel und blieb in Spanien. In der laufenden Saison gehört de Jong zwar zu den Stammkräften der "Blaugrana", allerdings würden die Katalanen den Mittelfeldspieler, der noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, offenbar weiterhin gerne verkaufen, um die klammen Kassen zu füllen. Im Sommer 2023 dürfte die Transfersaga deshalb in die nächste Runde gehen.
© IMAGO/NurPhoto

Frenkie de Jong
Bereits im vergangenen Sommer sollte Frenkie de Jong den Verein verlassen. Mit Manchester United war sich Barcelona angeblich sogar bereits über einen Transfer einig. Der Niederländer entschied sich letztendlich jedoch gegen einen Wechsel und blieb in Spanien. In der laufenden Saison gehört de Jong zwar zu den Stammkräften der "Blaugrana", allerdings würden die Katalanen den Mittelfeldspieler, der noch einen Vertrag bis 2026 besitzt, offenbar weiterhin gerne verkaufen, um die klammen Kassen zu füllen. Im Sommer 2023 dürfte die Transfersaga deshalb in die nächste Runde gehen.


                <strong>Raphinha </strong><br>
                Rund 58 Millionen Euro hat der FC Barcelona im Sommer für Raphinha an Leeds United überwiesen. Wirklich überzeugen konnte der Brasilianer in den ersten Monaten seiner Karriere bei den Katalanen nicht. In 16 Spielen gelangen Raphinha erst ein Tor und vier Vorlagen. Trotzdem überrascht es, dass der 25-Jährige schon wieder verkauft werden soll. Ob der FCB bei einem Verkauf die vollen 58 Millionen Euro zurückbekommen würde, darf stark bezweifelt werden. Der Flügelstürmer besitzt zudem noch einen Vertrag bis 2027.
© IMAGO/NurPhoto

Raphinha
Rund 58 Millionen Euro hat der FC Barcelona im Sommer für Raphinha an Leeds United überwiesen. Wirklich überzeugen konnte der Brasilianer in den ersten Monaten seiner Karriere bei den Katalanen nicht. In 16 Spielen gelangen Raphinha erst ein Tor und vier Vorlagen. Trotzdem überrascht es, dass der 25-Jährige schon wieder verkauft werden soll. Ob der FCB bei einem Verkauf die vollen 58 Millionen Euro zurückbekommen würde, darf stark bezweifelt werden. Der Flügelstürmer besitzt zudem noch einen Vertrag bis 2027.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ansu Fati</strong><br>
                Der wohl überraschendste Name auf der "schwarzen Liste" dürfte der von Ansu Fati sein. Der 20-Jährige, der in den letzten Jahren mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, galt eigentlich als legitimer Nachfolger von Lionel Messi - nicht zuletzt wegen seiner vielsagenden Trikotnummer. In der laufenden Spielzeit absolvierte das Supertalent aber erst ein Spiel über 90 Minuten, sammelte dabei immerhin sieben Scorerpunkte. Allerdings wurde der Linksaußen oft nur eingewechselt. Ein Umstand, der ihm nicht gefallen dürfte. Ein Verkauf soll demnach vor allem eine Frage des Preises sein. Unverkäuflich scheint Fati bei weitem nicht mehr zu sein.
© IMAGO/NurPhoto

Ansu Fati
Der wohl überraschendste Name auf der "schwarzen Liste" dürfte der von Ansu Fati sein. Der 20-Jährige, der in den letzten Jahren mit vielen Verletzungen zu kämpfen hatte, galt eigentlich als legitimer Nachfolger von Lionel Messi - nicht zuletzt wegen seiner vielsagenden Trikotnummer. In der laufenden Spielzeit absolvierte das Supertalent aber erst ein Spiel über 90 Minuten, sammelte dabei immerhin sieben Scorerpunkte. Allerdings wurde der Linksaußen oft nur eingewechselt. Ein Umstand, der ihm nicht gefallen dürfte. Ein Verkauf soll demnach vor allem eine Frage des Preises sein. Unverkäuflich scheint Fati bei weitem nicht mehr zu sein.


                <strong>Hector Bellerin</strong><br>
                Gerade erst gekommen, soll Hector Bellerin auch schon wieder weg. Der Außenverteidiger, der im Sommer ablösefrei zu den Katalanen wechselte, kam in der laufenden Saison erst auf fünf Einsätze. Da der Spanier nur einen Vertrag bis Sommer 2023 besitzt, soll Barcelona sogar über einen Verkauf im Winter nachdenken, um noch eine kleine Ablöse zu generieren. Eine langfristige Zukunft bei den "Blaugrana" scheint der 27-Jährige ohnehin nicht zu haben.
© IMAGO/Revierfoto

Hector Bellerin
Gerade erst gekommen, soll Hector Bellerin auch schon wieder weg. Der Außenverteidiger, der im Sommer ablösefrei zu den Katalanen wechselte, kam in der laufenden Saison erst auf fünf Einsätze. Da der Spanier nur einen Vertrag bis Sommer 2023 besitzt, soll Barcelona sogar über einen Verkauf im Winter nachdenken, um noch eine kleine Ablöse zu generieren. Eine langfristige Zukunft bei den "Blaugrana" scheint der 27-Jährige ohnehin nicht zu haben.


                <strong>Franck Kessie</strong><br>
                Auch Franck Kessie trägt erst seit dem vergangenen Sommer das Trikot von Barcelona. Der defensive Mittelfeldspieler kam ablösefrei vom AC Mailand und unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Trotzdem soll auch der Ivorer auf der ominösen "schwarzen Liste" von Xavi stehen. In der laufenden Saison kommt der 25-Jährige bisher auf 13 Einsätze. Über die vollen 90 Minuten stand er dabei jedoch nur einmal auf dem Platz. Aufgrund seines Alters und seines Talents dürfte Kessie einige Interessenten anlocken und dem Klub, spätestens im Sommer, ein wenig Geld in die Kassen spülen.  
© IMAGO/Pressinphoto

Franck Kessie
Auch Franck Kessie trägt erst seit dem vergangenen Sommer das Trikot von Barcelona. Der defensive Mittelfeldspieler kam ablösefrei vom AC Mailand und unterschrieb einen Vertrag bis 2026. Trotzdem soll auch der Ivorer auf der ominösen "schwarzen Liste" von Xavi stehen. In der laufenden Saison kommt der 25-Jährige bisher auf 13 Einsätze. Über die vollen 90 Minuten stand er dabei jedoch nur einmal auf dem Platz. Aufgrund seines Alters und seines Talents dürfte Kessie einige Interessenten anlocken und dem Klub, spätestens im Sommer, ein wenig Geld in die Kassen spülen.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jordi Alba </strong><br>
                Jordi Alba, der seit 2012 für den FC Barcelona spielt, fand sich in dieser Saison immer häufiger auf der Ersatzbank wieder. In nur zehn Spielen stand der Linksverteidiger auf dem Rasen. Ähnlich wie bei Gerard Pique - der seine Karriere während der Saison überraschend beendet - versucht der Klub seit Monaten offenbar das üppige Gehalt einzusparen. Alba besitzt noch einen Vertrag bis 2024. Ob sich ein Abnehmer für den 33-Jährigen findet, werden die kommenden Monate zeigen.
© IMAGO/Action Plus

Jordi Alba
Jordi Alba, der seit 2012 für den FC Barcelona spielt, fand sich in dieser Saison immer häufiger auf der Ersatzbank wieder. In nur zehn Spielen stand der Linksverteidiger auf dem Rasen. Ähnlich wie bei Gerard Pique - der seine Karriere während der Saison überraschend beendet - versucht der Klub seit Monaten offenbar das üppige Gehalt einzusparen. Alba besitzt noch einen Vertrag bis 2024. Ob sich ein Abnehmer für den 33-Jährigen findet, werden die kommenden Monate zeigen.


                <strong>Memphis Depay</strong><br>
                Verletzungsbedingt absolvierte Memphis Depay in der laufenden Saison erst drei Spiele. Ob er öfter auf dem Platz gestanden hätte, wenn er fit gewesen wäre, darf jedoch stark bezweifelt werden. Im Sommer versuchte Barcelona lange Zeit vergeblich den Stürmer loszuwerden, fand jedoch keinen passenden Abnehmer. Auch weil der Spieler selbst nach eigener Aussage trotz großer Konkurrenz und wenig Einsatzzeiten in Aussicht gar nicht weg wollte. Nun sollen die Katalanen einen Verkauf im Winter anstreben, um für den 28-Jährigen noch eine Ablösesumme zu kassieren. Andernfalls dürfte Depay den Verein 2023 ablösefrei verlassen. 
© IMAGO/NurPhoto

Memphis Depay
Verletzungsbedingt absolvierte Memphis Depay in der laufenden Saison erst drei Spiele. Ob er öfter auf dem Platz gestanden hätte, wenn er fit gewesen wäre, darf jedoch stark bezweifelt werden. Im Sommer versuchte Barcelona lange Zeit vergeblich den Stürmer loszuwerden, fand jedoch keinen passenden Abnehmer. Auch weil der Spieler selbst nach eigener Aussage trotz großer Konkurrenz und wenig Einsatzzeiten in Aussicht gar nicht weg wollte. Nun sollen die Katalanen einen Verkauf im Winter anstreben, um für den 28-Jährigen noch eine Ablösesumme zu kassieren. Andernfalls dürfte Depay den Verein 2023 ablösefrei verlassen. 


                <strong>Clement Lenglet, Samuel Umtit, Sergino Dest und Alex Collado</strong><br>
                Den Verein ebenfalls verlassen sollen die momentan ausgeliehenen Clement Lenglet (Tottenham Hotspur), Samuel Umtiti (US Lecce), Sergino Dest (AC Mailand) und Alex Collado (FC Elche). Alle vier sollen in den Planungen von Xavi keine Rolle mehr spielen und den Verein im kommenden Sommer verlassen.
© not available

Clement Lenglet, Samuel Umtit, Sergino Dest und Alex Collado
Den Verein ebenfalls verlassen sollen die momentan ausgeliehenen Clement Lenglet (Tottenham Hotspur), Samuel Umtiti (US Lecce), Sergino Dest (AC Mailand) und Alex Collado (FC Elche). Alle vier sollen in den Planungen von Xavi keine Rolle mehr spielen und den Verein im kommenden Sommer verlassen.

Anzeige
Anzeige