Anzeige
Anzeige

FC Chelsea zahlt am meisten - Die zehn höchsten Trainerabfindungen der Geschichte

1 / 16

                <strong>Conte, Mourinho und Potter? - Die zehn höchsten Trainerabfindungen der Geschichte</strong><br>
                Graham Potter wurde beim FC Chelsea gefeuert. Damit steht dem Ex-Coach eine Abfindung zu - und diese beläuft sich laut "Mirror" auf eine Rekord-Summe von über 50 Millionen Euro. Laut Bericht umgehen Chelsea-Boss Todd Boehly und der Klub dieser Abfindung jedoch, da sie sich mit Potter darauf einigten, dass diese nicht von dessen Vertragslaufzeit (bis 2026) abhängig gemacht wird. Wie hoch die Zahlung nun ausfällt, ist ungewiss. Potter dürfte sich dennoch in die Top-10 einreihen. ran blickt deshalb auf die zehn höchsten Trainerabfindungen, die bisher in Europa gezahlt wurden. (Quelle: onefootball.com/90min.com) Spoiler: Potters Ex-Klub ist gleich mehrmals vertreten und hat bereits knapp 100 Millionen Euro an Abfindungen für ehemalige Top-Trainer gezahlt.
© imago

Conte, Mourinho und Potter? - Die zehn höchsten Trainerabfindungen der Geschichte
Graham Potter wurde beim FC Chelsea gefeuert. Damit steht dem Ex-Coach eine Abfindung zu - und diese beläuft sich laut "Mirror" auf eine Rekord-Summe von über 50 Millionen Euro. Laut Bericht umgehen Chelsea-Boss Todd Boehly und der Klub dieser Abfindung jedoch, da sie sich mit Potter darauf einigten, dass diese nicht von dessen Vertragslaufzeit (bis 2026) abhängig gemacht wird. Wie hoch die Zahlung nun ausfällt, ist ungewiss. Potter dürfte sich dennoch in die Top-10 einreihen. ran blickt deshalb auf die zehn höchsten Trainerabfindungen, die bisher in Europa gezahlt wurden. (Quelle: onefootball.com/90min.com) Spoiler: Potters Ex-Klub ist gleich mehrmals vertreten und hat bereits knapp 100 Millionen Euro an Abfindungen für ehemalige Top-Trainer gezahlt.


                <strong>Causa Julian Nagelsmann</strong><br>
                Julian Nagelsmann ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Der 35-Jährige wurde allerdings nicht entlassen, sondern freigestellt. Bei einer Entlassung müsste der Klub Nagelsmann eine Abfindung zahlen. Aufgrund seiner Ablösesumme, die die Münchener für ihn zahlten, und des noch bis zum Sommer 2026 laufenden Vertrags wäre diese aber wohl ziemlich hoch. Berichten zufolge soll Nagelsmann beim FCB zwischen acht und neun Millionen Euro verdient haben - ihm stünden demnach noch rund 25 Millionen Euro zu. Wie hoch eine mögliche Abfindung ausfällt, ist unklar. Was jedoch bekannt ist: Ihm steht im Falle einer Entlassung eine "exorbitant hohe" Abfindung zu. Das sagt laut "Kicker" eine Klausel in Nagelsmanns Vertrag. Nun aber zur Top 10 der höchsten bekannten Abfindungen...
© IMAGO/osnapix

Causa Julian Nagelsmann
Julian Nagelsmann ist nicht mehr Trainer des FC Bayern München. Der 35-Jährige wurde allerdings nicht entlassen, sondern freigestellt. Bei einer Entlassung müsste der Klub Nagelsmann eine Abfindung zahlen. Aufgrund seiner Ablösesumme, die die Münchener für ihn zahlten, und des noch bis zum Sommer 2026 laufenden Vertrags wäre diese aber wohl ziemlich hoch. Berichten zufolge soll Nagelsmann beim FCB zwischen acht und neun Millionen Euro verdient haben - ihm stünden demnach noch rund 25 Millionen Euro zu. Wie hoch eine mögliche Abfindung ausfällt, ist unklar. Was jedoch bekannt ist: Ihm steht im Falle einer Entlassung eine "exorbitant hohe" Abfindung zu. Das sagt laut "Kicker" eine Klausel in Nagelsmanns Vertrag. Nun aber zur Top 10 der höchsten bekannten Abfindungen...


                <strong>10. Platz: Andre Villas-Boas</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: FC Chelsea<br>&#x2022; Saison: 2011/12 (04.03.2012)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>13,6</strong> Millionen Euro<br>
© imago sportfotodienst

10. Platz: Andre Villas-Boas
• entlassen von: FC Chelsea
• Saison: 2011/12 (04.03.2012)
• Abfindung: 13,6 Millionen Euro

Anzeige
Anzeige

                <strong>9. Platz: Mauricio Pochettino</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: Tottenham Hotspur<br>&#x2022; Saison: 2019/20 (19.11.2019)<br>&#x2022; Abfindung: <strong></strong> Millionen Euro<br>
© imago images/Sportimage

9. Platz: Mauricio Pochettino
• entlassen von: Tottenham Hotspur
• Saison: 2019/20 (19.11.2019)
• Abfindung: Millionen Euro


                <strong>8. Platz: Thomas Tuchel</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: FC Chelsea<br>&#x2022; Saison: 2022/23 (07.09.2022)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>14,8</strong> Millionen Euro<br>
© IMAGO/PA Images

8. Platz: Thomas Tuchel
• entlassen von: FC Chelsea
• Saison: 2022/23 (07.09.2022)
• Abfindung: 14,8 Millionen Euro


                <strong>7. Platz: Fabio Capello</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: Russland<br>&#x2022; Saison: 2015/16 (13.07.2015)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>15,2</strong> Millionen Euro<br>
© imago/ITAR-TASS

7. Platz: Fabio Capello
• entlassen von: Russland
• Saison: 2015/16 (13.07.2015)
• Abfindung: 15,2 Millionen Euro

Anzeige
Anzeige

                <strong>6. Platz: Luiz Felipe Scolari</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: FC Chelsea<br>&#x2022; Saison: 2008/2009 (09.02.2009)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>15,4</strong> Millionen Euro<br>
© imago sportfotodienst

6. Platz: Luiz Felipe Scolari
• entlassen von: FC Chelsea
• Saison: 2008/2009 (09.02.2009)
• Abfindung: 15,4 Millionen Euro


                <strong>5. Platz: Jose Mourinho </strong><br>
                &#x2022; entlassen von: Tottenham Hotspur<br>&#x2022; Saison: 2020/21 (19.04.2021)<br>&#x2022; Abfindung: <strong></strong> Millionen Euro<br>
© imago images/PA Images

5. Platz: Jose Mourinho
• entlassen von: Tottenham Hotspur
• Saison: 2020/21 (19.04.2021)
• Abfindung: Millionen Euro


                <strong>4. Platz: Laurent Blanc</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: Paris Saint-Germain<br>&#x2022; Saison: 2015/16 (22.06.2016)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>19,3</strong> Milionen Euro<br>
© imago images/Shutterstock

4. Platz: Laurent Blanc
• entlassen von: Paris Saint-Germain
• Saison: 2015/16 (22.06.2016)
• Abfindung: 19,3 Milionen Euro

Anzeige
Anzeige

                <strong>3. Platz: Jose Mourinho </strong><br>
                &#x2022; entlassen von: FC Chelsea<br>&#x2022; Saison: 2015/16 (17.12.2015)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>20,4</strong> Millionen Euro<br>
© not available

3. Platz: Jose Mourinho
• entlassen von: FC Chelsea
• Saison: 2015/16 (17.12.2015)
• Abfindung: 20,4 Millionen Euro


                <strong>2. Platz: Jose Mourinho</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: Manchester United<br>&#x2022; Saison: 2018/19 (18.12.2018)<br>&#x2022; Abfindung: <strong>22,2</strong> Millionen Euro<br>
© imago images/Shutterstock

2. Platz: Jose Mourinho
• entlassen von: Manchester United
• Saison: 2018/19 (18.12.2018)
• Abfindung: 22,2 Millionen Euro


                <strong>1. Platz: Antonio Conte</strong><br>
                &#x2022; entlassen von: FC Chelsea<br>&#x2022; Saison: 2018/19 (13.07.2018)<br>&#x2022; Abfindung: <strong></strong> Millionen Euro<br>
© imago images/Shutterstock

1. Platz: Antonio Conte
• entlassen von: FC Chelsea
• Saison: 2018/19 (13.07.2018)
• Abfindung: Millionen Euro

Anzeige
Anzeige