Fernando Torres: Blüht "El Nino" bei Atletico wieder auf?
Fernando Torres: Zurück in Madrid
Der verlorene Sohn ist zurück: 45.000 Atletico-Fans kamen zur Vorstellungen ihres Helden ins Vicente Calderon. Am Mittwoch soll Fernando Torres ausgerechnet gegen Real Madrid sein zweites Debüt für Atletico geben. Ab 20:45 Uhr im Liveticker!
Fernando Torres: Die Anfangszeit bei Atletico
Torres, dessen Großvater ihn schon als kleines Kind das erste Mal mit ins Vicente Calderon nimmt, macht 2001 mit 17 sein erstes Spiel für Atletico. Der Hauptstadt-Klub spielt in der Saison noch in der zweiten Liga.
Fernando Torres: Auf dem Weg zum Publikumsliebling
Atletico steigt mit Torres 2002 in die Primera Division auf. Das Eigengewächs wird schnell zum Liebling der Fans. In 174 Erstliga-Spielen schießt Torres 75 Tore. Während seiner Zeit in Madrid entwickelt sich Torres zu einem der besten Stürmer in Spanien.
Fernando Torres: Topform in Liverpool
2007 wechselt Torres zum FC Liverpool. An der Anfield Road kann sich der Spanier nochmal steigern. Trainer Rafael Benitez setzt auf Konterfußball, ein System, das genau auf Torres zugeschnitten ist. Das Ergebnis: In den ersten beiden Spielzeiten erzielt der Stürmer 50 Tore.
Fernando Torres: EM-Sieg 2008
Auch in der Nationalmannschaft zeigt Torres seinen unglaublichen Torinstinkt. Bei der EM 2008 erzielt er im Finale gegen Deutschland den einzigen Treffer und hat großen Anteil am EM-Triumph der Spanier.
Fernando Torres: WM-Erfolg 2010
Zwei Jahre später hat Torres mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. In der Nationalmannschaft ist er nicht mehr in jedem Spiel gesetzt. Trotzdem feiert er in Südafrika zusammen mit Xavi, Iniesta und Co. den ersten WM-Sieg Spaniens.
Fernando Torres: Formkrise in London
Im Winter 2011 bezahlt der FC Chelsea die damalige britische Rekordsumme von 58 Millionen Euro, um Torres nach London zu holen. Doch der Stürmer kann die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Im Gegenteil: Torres erzielt kaum noch Tore und wird bei Fans und Medien zur Lachnummer.
Fernando Torres: In Mailand wird es nicht besser
Ende August verleiht Chelsea Torres an den AC Mailand. Obwohl er mit Chelsea die Champions- und Europa League gewinnen konnte, hat man an der Stamford Bridge keine Verwendung mehr für den Spanier. In Italien ändert sich allerdings nichts, Torres bleibt in der Dauerkrise.
Fernando Torres: Zweiter Frühling in Madrid?
Ob Torres nun bei Atletico wieder aufblüht, scheint fraglich. Allerdings hat der 30-Jährige zu Beginn seiner Karriere noch mit Atletico-Trainer Diego Simeone (unten links) zusammengespielt. In Madrid hofft man, dass Simeone weiß, wie man "El Nino" wieder in Topform bringt.