Freundschaftsspiel: Deutschland gegen England in der Einzelkritik
Marc-Andre ter Stegen
Wirkte in der zweiten Minute unsicher, als er nach einem langen Ball auf Vardy andeutete rauszulaufen, sich dann auf halber Strecke umentschied und zurücklief. Parierte in der 49. Minute sehenswert einen Kopfball gegen den Leicester-Stürmer. ran-Note: 3
Matthias Ginter
In der Dreierabwehrreihe fiel der Gladbacher etwas ab. Manchmal einen Schritt zu langsam, manchmal zu nervös am Ball. Doch seine Fehler fielen kaum ins Gewicht, da seine Teamkollegen immer wieder Schlimmeres verhinderten oder die Nachlässigkeiten weit weg vom eigenen Gehäuse passierten. Klärte kurz vor der Halbzeit nach einem Lupfer von Vardy vor dem einnickbereiten Abraham. ran-Note: 4
Mats Hummels
War die letzte Verteidigungslinie vor Schlussmann ter Stegen. Spielte wieder mit aufgeschnittenen Schuhen, da ihm eine Entzündung zu schaffen machte. Doch von den Problemen war nichts zu merken, auf dem Feld die personifizierte Souveränität. Räumte immer wieder in brenzligen Situation auf. ran-Note: 1
Antonio Rüdiger
Versuchte immer mal wieder mit langen Bällen die Abwehrreihe der Engländer zu überbrücken. Spielte defensiv gewohnt physisch, wodurch die Engländer viele Freistöße zugesprochen bekamen. Muss daran arbeiten, solche Situationen anders zu lösen. Verhinderte in der 42. Minute ein Gegentor, als er in höchster Not den Schuss von Abraham abblockte. ran-Note: 3
Joshua Kimmich
Der Dauerbrenner im deutschen Team durfte gegen die Engländer noch offensiver spielen. Kam aber nicht so häufig zu seinen gewohnten Flankenläufen. Seine Seite war – vielleicht auch systembedingt – phasenweise zu offen, beispielsweise als Vardy bereits nach zwei Minuten mit viel Platz zu einer gefährlichen Hereingabe kam. ran-Note: 4
Ilkay Gündogan
Gündogan: Nach über einem Jahr mit dem Comeback im DFB-Team. Interpretierte seine Rolle im Mittefeld defensiver als Özil. Musste weitere Strecken gehen, da Özil den Rückwärtsgang eher gemächlich einlegte. Dadurch immer wieder viel Raum vor der Abwehr für die Engländer, den sie auch zu nutzen wussten. Verließ nach 86 Minuten das Feld. ran-Note: 3
Mesut Özil
Musste sich mit der ungewohnten Rolle neben Gündogan auch defensiv einbringen, was sichtbar nicht zu seinen Lieblingsaufgaben gehörte. Offensiv immer wieder mit tollen Anspielen, ließ aber die Hintermannschaft zu oft im Stich. Leitete dafür mit einem Pass in die Tiefe eine Dreierchance von Werner, Sane und Draxler ein, doch alle vergaben (22.). Rückte nach Draxlers Auswechslung in die Offensivreihe. ran-Note: 4
Marcel Halstenberg
Zu Beginn mit viel Drang nach vorne, von Unsicherheit bei seinem Debüt nichts zu merken. Harmonierte zunächst gut mit Sane auf der linken Seite. Doch mit zunehmender Spieldauer tauchte der Leipziger unter. Ließ defensiv seine Seite – ähnlich wie Kimmich – phasenweise zu offen. Trotzdem ein solides Nationalmannschafts-Debüt. ran-Note: 3
Julian Draxler
Draxler: In den ersten 45 Minuten weitestgehend blass. Einzig in der 22. Minute mit einem Schuss über das Tor, als kurz zuvor Werner und Sane schon scheiterten. Bekam kurz vor der Halbzeit einige Pfiffe der englischen Fans, da er sich nach einem Dribbling im Strafraum doch sehr schnell fallen ließ. machte in der 67. Minute für Can Platz. ran-Note: 4
Leroy Sane
Der beste deutsche Offensivspieler auf dem Platz, ließ aber wie alle Spieler im zweiten Durchgang nach. Trotzdem deutlich auffälliger als Draxler, seinem Pendant auf der rechten Seite. Riesenchance nach sieben Minuten. Mit etwas Glück an Maguire vorbei, doch sein Schuss ging nur ans Außennetz. Traf in der 20. Minute mit einem Distanzschuss nur die Unterkante der Latte und verpasste nach der Werner-Chance im Nachschuss den Treffer (22.). Durch sein Tempo und Ballsicherheit eine echte Waffe, nur der Torerfolg fehlte. Hatte nach 86 Minuten Feierabend. ran-Note: 2
Timo Werner
Werner: Deutete immer wieder seine Torgefahr an, nur ein Treffer fehlte. Schon nach einer Minute provozierte er einen Fehlpass, den England-Keeper Pickford in letzter Sekunde ausbügelte. In der 22. Minute dann mit einer Hundertprozentigen, doch frei vor dem Tor scheiterte er am Schlussmann. Auch in der 39. Minute war er frei vor dem Gehäuse nur zweiter Sieger gegen Pickford. Aufgrund der vielen liegengelassenen Chancen nur: ran-Note: 3
Emre Can
Kam in der 67. Minute für Draxler. Nahm den Platz im Mittefeld neben Gündogan ein, wodurch das DFB-Team defensiv nicht mehr so anfällig war. Mit einem Fernschuss in der 78. Minute. ran-Note: 3
Sandro Wagner
Ersetzte nach 73 Minuten Timo Werner im Angriff. Blieb ohne nennenswerte Aktion. ran-Note: 3
Sebastian Rudy
Kam in der 86. Minute für Gündogan und durfte noch etwas Nationalmannschafts-Luft schnuppern. ran-Note: ohne Bewertung.
Julian Brandt
Wurde in der 86. Minute für Sane eingewechselt. ran-Note: ohne Bewertung.