Anzeige
Anzeige

Freundschaftsspiel: Deutschland gegen Frankreich in der Einzelkritik

1 / 22

                <strong>Deutschland gegen Frankreich in der Einzelkritik</strong><br>
                Die deutsche Nationalmannschaft kommt im letzten Länderspiel des Jahres gegen Frankreich zu einem Remis. Wir haben das DFB-Team beim 2:2 benotet.
© not available

Deutschland gegen Frankreich in der Einzelkritik
Die deutsche Nationalmannschaft kommt im letzten Länderspiel des Jahres gegen Frankreich zu einem Remis. Wir haben das DFB-Team beim 2:2 benotet.


                <strong>Kevin Trapp</strong><br>
                Sein zweites Länderspiel ist zugleich sein erster Saisoneinsatz, in Paris sitzt der Ex-Frankfurter nur auf der Bank. Mangelnde Spielpraxis ist ihm aber nicht anzumerken. Ist zur Stelle, wenn es sein muss, bei den Gegentoren chancenlos. ran-Note: 2
© Imago

Kevin Trapp
Sein zweites Länderspiel ist zugleich sein erster Saisoneinsatz, in Paris sitzt der Ex-Frankfurter nur auf der Bank. Mangelnde Spielpraxis ist ihm aber nicht anzumerken. Ist zur Stelle, wenn es sein muss, bei den Gegentoren chancenlos. ran-Note: 2


                <strong>Emre Can</strong><br>
                Bundestrainer Joachim Löw wollte mit dem Spiel gegen Frankreich neue Erkenntnisse gewinnen. Eine davon: Hinten rechts ist nicht die bevorzugte Position von Emre Can. Das stellt der Liverpooler deutlich unter Beweis, er spielt deutlich unter seinen Möglichkeiten, sein Spiel ist ungewohnt fehlerhaft und fahrig. ran-Note: 5
© Imago

Emre Can
Bundestrainer Joachim Löw wollte mit dem Spiel gegen Frankreich neue Erkenntnisse gewinnen. Eine davon: Hinten rechts ist nicht die bevorzugte Position von Emre Can. Das stellt der Liverpooler deutlich unter Beweis, er spielt deutlich unter seinen Möglichkeiten, sein Spiel ist ungewohnt fehlerhaft und fahrig. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Hat als Abwehrchef alle Hände voll zu tun. Erfüllt diese Aufgabe aber gewohnt souverän und fehlerfrei. Auch im Spielaufbau stark. Er bleibt in der Halbzeit allerdings in der Kabine. ran-Note: 2
© Imago

Mats Hummels
Hat als Abwehrchef alle Hände voll zu tun. Erfüllt diese Aufgabe aber gewohnt souverän und fehlerfrei. Auch im Spielaufbau stark. Er bleibt in der Halbzeit allerdings in der Kabine. ran-Note: 2


                <strong>Niklas Süle</strong><br>
                Fällt im Vergleich zu Hummels ein wenig ab. Neben Rüdiger dann im zweiten Durchgang nahezu fehlerfrei, unter dem Strich eine solide Partie. ran-Note: 3
© Imago

Niklas Süle
Fällt im Vergleich zu Hummels ein wenig ab. Neben Rüdiger dann im zweiten Durchgang nahezu fehlerfrei, unter dem Strich eine solide Partie. ran-Note: 3


                <strong>Marvin Plattenhardt</strong><br>
                Auf seiner linken Seite blass, hat mit seinen Defensivaufgaben eine Menge zu tun, kann gegen die starke Offensive der Franzosen nur wenig erfolgreich verteidigen und hat oft das Nachsehen. Nach vorne nur selten mit guten Aktionen. Verbessert in Halbzeit zwei, auch offensiv. ran-Note: 4
© Imago

Marvin Plattenhardt
Auf seiner linken Seite blass, hat mit seinen Defensivaufgaben eine Menge zu tun, kann gegen die starke Offensive der Franzosen nur wenig erfolgreich verteidigen und hat oft das Nachsehen. Nach vorne nur selten mit guten Aktionen. Verbessert in Halbzeit zwei, auch offensiv. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sami Khedira</strong><br>
                Ein eher unterdurchschnittliches Spiel des Weltmeisters, der viel damit beschäftigt ist, Struktur ins Spiel zu bringen und die Löcher zu stopfen. Schafft das in der ersten Halbzeit zu selten. Kann sich auch sonst nur selten in Szene setzen. Der Kapitän geht in der 75. Minute vom Platz. ran-Note: 4
© Imago

Sami Khedira
Ein eher unterdurchschnittliches Spiel des Weltmeisters, der viel damit beschäftigt ist, Struktur ins Spiel zu bringen und die Löcher zu stopfen. Schafft das in der ersten Halbzeit zu selten. Kann sich auch sonst nur selten in Szene setzen. Der Kapitän geht in der 75. Minute vom Platz. ran-Note: 4


                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Hat wie immer viele Ballkontakte, versucht, die Strippen zu ziehen und das Spiel zu lenken. Es gelingt ihm vor allem in der ersten Halbzeit seltener als sonst. Wie die gesamte Offensive in Halbzeit zwei deutlich verbessert, mit deutlich mehr Ideen. Und einem wunderschönen Freistoß an die Latte. ran-Note: 3
© Imago

Toni Kroos
Hat wie immer viele Ballkontakte, versucht, die Strippen zu ziehen und das Spiel zu lenken. Es gelingt ihm vor allem in der ersten Halbzeit seltener als sonst. Wie die gesamte Offensive in Halbzeit zwei deutlich verbessert, mit deutlich mehr Ideen. Und einem wunderschönen Freistoß an die Latte. ran-Note: 3


                <strong>Ilkay Gündogan</strong><br>
                Noch so ein Erkenntnisgewinn für Löw: Auf den Außen fühlt sich Gündogan nicht wohl. Findet dort nur schwerfällig ins Spiel, mit wenigen guten Aktionen. Zieht zwar auch oft in die Mitte, viel besser wird es dadurch aber auch nicht. Wirkt insgesamt ein wenig verloren. Muss in der 65. Minute runter. ran-Note: 4
© Imago

Ilkay Gündogan
Noch so ein Erkenntnisgewinn für Löw: Auf den Außen fühlt sich Gündogan nicht wohl. Findet dort nur schwerfällig ins Spiel, mit wenigen guten Aktionen. Zieht zwar auch oft in die Mitte, viel besser wird es dadurch aber auch nicht. Wirkt insgesamt ein wenig verloren. Muss in der 65. Minute runter. ran-Note: 4

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mesut Özil</strong><br>
                Nimmt sich oft die üblichen Kunstpausen, in der ersten Hälfte nahezu ohne jegliche Kreativität. Dann aber blitzt die Genialität auf, als er in der 56. Minute Werner mit einem schicken Pass in die Tiefe auf die Reise zum 1:1 schickt. Leitet dann auch den Ausgleich ein. ran-Note: 3
© Imago

Mesut Özil
Nimmt sich oft die üblichen Kunstpausen, in der ersten Hälfte nahezu ohne jegliche Kreativität. Dann aber blitzt die Genialität auf, als er in der 56. Minute Werner mit einem schicken Pass in die Tiefe auf die Reise zum 1:1 schickt. Leitet dann auch den Ausgleich ein. ran-Note: 3


                <strong>Julian Draxler</strong><br>
                Es ist ein bisschen ein typisches Draxler-Spiel. Mal taucht er minutenlang unter, dann gelingen ihm wieder gute Aktionen. Davon zeigt er gegen Frankreich aber zu wenige, auch wenn er in den zweiten 45 Minuten deutlich spielfreudiger wirkt. ran-Note: 4
© Imago

Julian Draxler
Es ist ein bisschen ein typisches Draxler-Spiel. Mal taucht er minutenlang unter, dann gelingen ihm wieder gute Aktionen. Davon zeigt er gegen Frankreich aber zu wenige, auch wenn er in den zweiten 45 Minuten deutlich spielfreudiger wirkt. ran-Note: 4


                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Wie immer sehr lauffreudig, bietet sich oft an, bleibt bei seinen Aktionen aber unglücklich. Hängt viel in der Luft, da er nur selten Bälle bekommt. Den Ausgleich macht er in Werner-Manier: Starker Pass in den Lauf und durch die Hosenträger ins Tor. Zehntes Länderspiel, siebtes Tor: Stark! ran-Note: 2
© Imago

Timo Werner
Wie immer sehr lauffreudig, bietet sich oft an, bleibt bei seinen Aktionen aber unglücklich. Hängt viel in der Luft, da er nur selten Bälle bekommt. Den Ausgleich macht er in Werner-Manier: Starker Pass in den Lauf und durch die Hosenträger ins Tor. Zehntes Länderspiel, siebtes Tor: Stark! ran-Note: 2

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Kommt nach der Pause für Hummels. Beweist in der 53. Minute, warum er kein Stürmer ist, als er in aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Tor in bester Verteidigermanier abräumt. Bringt Schwung ins Spiel, dafür aber eine schlechte Abstimmung mit Süle beim 1:2. ran-Note: 3
© Imago

Antonio Rüdiger
Kommt nach der Pause für Hummels. Beweist in der 53. Minute, warum er kein Stürmer ist, als er in aussichtsreicher Position vor dem gegnerischen Tor in bester Verteidigermanier abräumt. Bringt Schwung ins Spiel, dafür aber eine schlechte Abstimmung mit Süle beim 1:2. ran-Note: 3


                <strong>Mario Götze</strong><br>
                Kommt in der 65. Minute für Gündogan. Viel gelingt ihm lange nicht, ehe er immerhin den Ausgleich auflegt. ran-Note: 4
© Imago

Mario Götze
Kommt in der 65. Minute für Gündogan. Viel gelingt ihm lange nicht, ehe er immerhin den Ausgleich auflegt. ran-Note: 4


                <strong>Sebastian Rudy</strong><br>
                Kommt in der 75. Minute. Ohne Note.
© Imago

Sebastian Rudy
Kommt in der 75. Minute. Ohne Note.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sandro Wagner</strong><br>
                Löst Timo Werner ab und kassiert die einzige Gelbe Karte des Spiels. Ohne Note.
© Imago

Sandro Wagner
Löst Timo Werner ab und kassiert die einzige Gelbe Karte des Spiels. Ohne Note.


                <strong>Lars Stindl</strong><br>
                Der Joker sticht. Kommt in der 83. und trifft in der Nachspielzeit. Ohne Note.
© Imago

Lars Stindl
Der Joker sticht. Kommt in der 83. und trifft in der Nachspielzeit. Ohne Note.