Anzeige
Anzeige

Fußball im Ausland: In diesen Ligen rollt bereits wieder der Ball

1 / 10

                <strong>Dort rollt der Fußball: In diesen ausländischen Ligen wird gespielt</strong><br>
                Das Champions-League-Finalturnier ist beendet. Somit beginnt für deutsche Fußball-Fans die Wartezeit. Erst am 11. September stehen mit der 1. Runde des DFB-Pokals die ersten Pflichtspiele der Saison 2020/2021 an. Die Bundesliga startet ein Wochenende später. Das bedeutet: An den beiden kommenden Wochenenden findet kein Profifußball statt – zumindest in Deutschland. Im Ausland hingegen wird vielfach schon gespielt. ran.de verrät, welche Ligen nun unser Interesse verdienen und welche Top-Spiele anstehen.
© imago

Dort rollt der Fußball: In diesen ausländischen Ligen wird gespielt
Das Champions-League-Finalturnier ist beendet. Somit beginnt für deutsche Fußball-Fans die Wartezeit. Erst am 11. September stehen mit der 1. Runde des DFB-Pokals die ersten Pflichtspiele der Saison 2020/2021 an. Die Bundesliga startet ein Wochenende später. Das bedeutet: An den beiden kommenden Wochenenden findet kein Profifußball statt – zumindest in Deutschland. Im Ausland hingegen wird vielfach schon gespielt. ran.de verrät, welche Ligen nun unser Interesse verdienen und welche Top-Spiele anstehen.


                <strong>Frankreich</strong><br>
                Die französischen Ligue 1 ist in die Saison gestartet. Am kommenden Wochenende steht der 2. Spieltag an. Die Franzosen konnten ihre Saison so frühzeitig beginnen, weil die Spielzeit zuvor bereits Ende April für beendet erklärt wurde. Die Teilnehmer des Champions-League-Finalturniers mischen ab diesem Wochenende mit. Olympique Lyon trifft am Freitagabend auf Dijon FCO, Paris Saint-Germain muss Samstag bei RC Lens antreten. Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac (Foto) blickt mit seinem AS Monaco am Sonntag einem Auswärtsspiel beim FC Metz entgegen.
© imago images/PanoramiC

Frankreich
Die französischen Ligue 1 ist in die Saison gestartet. Am kommenden Wochenende steht der 2. Spieltag an. Die Franzosen konnten ihre Saison so frühzeitig beginnen, weil die Spielzeit zuvor bereits Ende April für beendet erklärt wurde. Die Teilnehmer des Champions-League-Finalturniers mischen ab diesem Wochenende mit. Olympique Lyon trifft am Freitagabend auf Dijon FCO, Paris Saint-Germain muss Samstag bei RC Lens antreten. Ex-Bayern-Trainer Niko Kovac (Foto) blickt mit seinem AS Monaco am Sonntag einem Auswärtsspiel beim FC Metz entgegen.


                <strong>Belgien</strong><br>
                In der belgischen Jupiler League steht bereits der vierte Spieltag bevor. Die vergangene Saison wurde am 6. Mai vorzeitig abgebrochen. Der Titelverteidiger ist der FC Brügge, der am Sonntag ein Auswärtsspiel bei KRC Genk bestreitet. Interessant aus deutscher Sicht: Genk wird von Hannes Wolf (Foto) trainiert, der beim VfB Stuttgart und Hamburger SV bereits auf der Trainerbank saß.
© imago images/Panoramic International

Belgien
In der belgischen Jupiler League steht bereits der vierte Spieltag bevor. Die vergangene Saison wurde am 6. Mai vorzeitig abgebrochen. Der Titelverteidiger ist der FC Brügge, der am Sonntag ein Auswärtsspiel bei KRC Genk bestreitet. Interessant aus deutscher Sicht: Genk wird von Hannes Wolf (Foto) trainiert, der beim VfB Stuttgart und Hamburger SV bereits auf der Trainerbank saß.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Polen</strong><br>
                Der polnische Fußball hat den 1. Spieltag hinter sich gebracht. Die Ekstraklasa, so der Name der polnischen Liga, wurde zuletzt von Legia Warschau dominiert. In den vergangenen fünf Jahren gewann der Verein vier Mal die Meisterschaft. Samstag bestreitet die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukovic ein Heimspiel gegen Bialystok.
© imago images/Newspix

Polen
Der polnische Fußball hat den 1. Spieltag hinter sich gebracht. Die Ekstraklasa, so der Name der polnischen Liga, wurde zuletzt von Legia Warschau dominiert. In den vergangenen fünf Jahren gewann der Verein vier Mal die Meisterschaft. Samstag bestreitet die Mannschaft von Trainer Aleksandar Vukovic ein Heimspiel gegen Bialystok.


                <strong>Schweden</strong><br>
                Die Fotbollsallsvenskan, so lautet der Name der schwedischen Liga, begann am 14. Juni und bestreitet am Wochenende bereits den 18. Spieltag. Malmö FF, der vergangene Saison in der Europa League die Gruppenphase überstand und danach am VfL Wolfsburg scheiterte, führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Samstag erwartet die Fans des schwedischen Fußballs ein echter "Leckerbissen": Malmö empfängt den direkten Verfolger IF Elfsborg.
© imago images/Bildbyran

Schweden
Die Fotbollsallsvenskan, so lautet der Name der schwedischen Liga, begann am 14. Juni und bestreitet am Wochenende bereits den 18. Spieltag. Malmö FF, der vergangene Saison in der Europa League die Gruppenphase überstand und danach am VfL Wolfsburg scheiterte, führt die Tabelle mit vier Punkten Vorsprung an. Samstag erwartet die Fans des schwedischen Fußballs ein echter "Leckerbissen": Malmö empfängt den direkten Verfolger IF Elfsborg.


                <strong>Schottland</strong><br>
                Die schottische Premiership startete am 1. August in die Saison 2020/2021. Am Wochenende steht der 6. Spieltag an. Die Rangers aus Glasgow stehen derzeit an der Tabellenspitze und müssen am Samstag bei Hamilton Academical antreten. Celtic Glasgow steht auf Platz 5, hat allerdings zwei Spiele weniger bestritten. Sonntag steht das Heimspiel gegen den Motherwell FC an.    
© imago images/PA Images

Schottland
Die schottische Premiership startete am 1. August in die Saison 2020/2021. Am Wochenende steht der 6. Spieltag an. Die Rangers aus Glasgow stehen derzeit an der Tabellenspitze und müssen am Samstag bei Hamilton Academical antreten. Celtic Glasgow steht auf Platz 5, hat allerdings zwei Spiele weniger bestritten. Sonntag steht das Heimspiel gegen den Motherwell FC an.    

Anzeige
Anzeige

                <strong>Russland</strong><br>
                Auch die russische Premier Liga hat die Saison 2020/2021 aufgenommen. Der 5. Spieltag findet nun wochentags statt. Das Top-Spiel: Mittwochabend tritt der Tabellenführer Zenit St. Petersburg bei Dynamo Moskau an. Sonntag folgt für St. Petersburg dann bereits das nächste Hammer-Spiel bei Lokomotive Moskau.
© imago images/ITAR-TASS

Russland
Auch die russische Premier Liga hat die Saison 2020/2021 aufgenommen. Der 5. Spieltag findet nun wochentags statt. Das Top-Spiel: Mittwochabend tritt der Tabellenführer Zenit St. Petersburg bei Dynamo Moskau an. Sonntag folgt für St. Petersburg dann bereits das nächste Hammer-Spiel bei Lokomotive Moskau.


                <strong>Brasilien</strong><br>
                Die brasilianische Serie A hat bereits fünf Spieltage hinter sich gebracht. Der amtierende Meister Flamengo Rio de Janeiro erwischte mit fünf Punkten aus fünf Spielen einen schwachen Saisonstart. An der Tabellenspitze thront derzeit SC Internacional Porto Alegre. Das Top-Spiel des Wochenendes ist trotzdem am Sonntag FC Santos gegen Flamengo Rio de Janeiro – mehr Tradition geht nicht.
© imago images/Agencia EFE

Brasilien
Die brasilianische Serie A hat bereits fünf Spieltage hinter sich gebracht. Der amtierende Meister Flamengo Rio de Janeiro erwischte mit fünf Punkten aus fünf Spielen einen schwachen Saisonstart. An der Tabellenspitze thront derzeit SC Internacional Porto Alegre. Das Top-Spiel des Wochenendes ist trotzdem am Sonntag FC Santos gegen Flamengo Rio de Janeiro – mehr Tradition geht nicht.