Anzeige
Anzeige

Gehaltsranking der Nationaltrainer: Hansi Flick verdient am meisten

1 / 10

                <strong>Hansi Flick ist Nummer 1 im Gehaltsranking der Nationaltrainer</strong><br>
                Unter Bundestrainer Hansi Flick steckt die deutsche Nationalmannschaft in der größten sportlichen Krise seit Jahrzehnten. Mit nur vier Siegen in 16 Länderspielen ist Flick der zweiterfolgloseste Bundestrainer der DFB-Geschichte. Ganz oben steht der 58-Jährige dagegen in einem anderen Ranking: Denn kein Nationaltrainer der Welt verdient mehr Geld als Flick beim DFB. Das französische Magazin "France Football" veröffentlichte zur WM in Katar das Ranking der geschätzten Trainergehälter. Demnach verdient Flick mehr als zwei Weltmeister-Trainer zusammen. ran zeigt, wie viel die bestbezahlten Coaches verdienen, die auch jetzt noch im Amt sind und erklärt, wieso Flick fast das Doppelte seines Vorgängers verdient.
© 2022 Getty Images

Hansi Flick ist Nummer 1 im Gehaltsranking der Nationaltrainer
Unter Bundestrainer Hansi Flick steckt die deutsche Nationalmannschaft in der größten sportlichen Krise seit Jahrzehnten. Mit nur vier Siegen in 16 Länderspielen ist Flick der zweiterfolgloseste Bundestrainer der DFB-Geschichte. Ganz oben steht der 58-Jährige dagegen in einem anderen Ranking: Denn kein Nationaltrainer der Welt verdient mehr Geld als Flick beim DFB. Das französische Magazin "France Football" veröffentlichte zur WM in Katar das Ranking der geschätzten Trainergehälter. Demnach verdient Flick mehr als zwei Weltmeister-Trainer zusammen. ran zeigt, wie viel die bestbezahlten Coaches verdienen, die auch jetzt noch im Amt sind und erklärt, wieso Flick fast das Doppelte seines Vorgängers verdient.


                <strong>Platz 5: Graham Arnold</strong><br>
                &#x2022; Nationalmannschaft: Australien<br>&#x2022; Jahresgehalt: 1,3 Millionen Euro <br>
© 2022 Getty Images

Platz 5: Graham Arnold
• Nationalmannschaft: Australien
• Jahresgehalt: 1,3 Millionen Euro 


                <strong>Platz 4: Lionel Scaloni</strong><br>
                &#x2022; Nationalmannschaft: Argentinien<br>&#x2022; Jahresgehalt: 2,9 Millionen Euro<br>
© 2022 Getty Images

Platz 4: Lionel Scaloni
• Nationalmannschaft: Argentinien
• Jahresgehalt: 2,9 Millionen Euro

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 3: Didier Deschamps</strong><br>
                &#x2022; Nationalmannschaft: Frankreich<br>&#x2022; Jahresgehalt: 3,8 Millionen Euro<br>
© 2022 Getty Images

Platz 3: Didier Deschamps
• Nationalmannschaft: Frankreich
• Jahresgehalt: 3,8 Millionen Euro


                <strong>Platz 2: Gareth Southgate</strong><br>
                &#x2022; Nationalmannschaft: England<br>&#x2022; Jahresgehalt: 5,8 Millionen Euro<br>
© 2022 Getty Images

Platz 2: Gareth Southgate
• Nationalmannschaft: England
• Jahresgehalt: 5,8 Millionen Euro


                <strong>Platz 1: Hansi Flick</strong><br>
                &#x2022; Nationalmannschaft: Deutschland<br>&#x2022; Jahresgehalt: 6,5 Millionen Euro<br>
© 2022 Getty Images

Platz 1: Hansi Flick
• Nationalmannschaft: Deutschland
• Jahresgehalt: 6,5 Millionen Euro

Anzeige
Anzeige

                <strong>Auch Nicht-WM-Trainer kommen nicht an Flick heran</strong><br>
                Auch Trainer, die erst nach der letztjährigen WM Nationalmannschaften übernommen hatten oder die mit ihrem Team die WM 2022 verpasst hatten, liegen laut §France Football" deutlich hinter Flicks Einkommen. So seien Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini (l.) und der niederländische Bondscoach Ronald Koeman (r.) ebenfalls nicht auf einem Gehaltsniveau wie der Bundestrainer.
© 2023 Getty Images

Auch Nicht-WM-Trainer kommen nicht an Flick heran
Auch Trainer, die erst nach der letztjährigen WM Nationalmannschaften übernommen hatten oder die mit ihrem Team die WM 2022 verpasst hatten, liegen laut §France Football" deutlich hinter Flicks Einkommen. So seien Italiens Nationaltrainer Roberto Mancini (l.) und der niederländische Bondscoach Ronald Koeman (r.) ebenfalls nicht auf einem Gehaltsniveau wie der Bundestrainer.


                <strong>Flick-Vorgänger Joachim Löw verdiente deutlich weniger</strong><br>
                Jogi Löws Gehalt als Bundestrainer soll sich laut "Bild" auf drei bis 3,5 Millionen Euro jährlich belaufen haben. Da der DFB nach der Trennung von Löw nach der EM 2021 händeringend nach einem geeigneten Nachfolger gesucht und Flick erst kurz zuvor sechs Titel in einer Saison mit dem FC Bayern München gewonnen hatte, soll das Gehalt für den aktuellen Bundestrainer besonders üppig ausgefallen sein.
© 2023 Getty Images

Flick-Vorgänger Joachim Löw verdiente deutlich weniger
Jogi Löws Gehalt als Bundestrainer soll sich laut "Bild" auf drei bis 3,5 Millionen Euro jährlich belaufen haben. Da der DFB nach der Trennung von Löw nach der EM 2021 händeringend nach einem geeigneten Nachfolger gesucht und Flick erst kurz zuvor sechs Titel in einer Saison mit dem FC Bayern München gewonnen hatte, soll das Gehalt für den aktuellen Bundestrainer besonders üppig ausgefallen sein.