Anzeige
Anzeige

Goldener Schuh 2014 - die besten Torjäger Europas

1 / 21

                <strong>Goldener Schuh</strong><br>
                Lionel Messi hat 2013 den Goldenen Schuh gewonnen. Der Gewinner muss nicht nur die meisten Tore erzielen, wichtig ist auch der Wert des Liga-Faktors. Die fünf besten Ligen nach dem UEFA-Koeffizienten haben einen Faktor von zwei. Von Platz sechs bis 22 beträgt der Faktor 1,5. 
© imago

Goldener Schuh
Lionel Messi hat 2013 den Goldenen Schuh gewonnen. Der Gewinner muss nicht nur die meisten Tore erzielen, wichtig ist auch der Wert des Liga-Faktors. Die fünf besten Ligen nach dem UEFA-Koeffizienten haben einen Faktor von zwei. Von Platz sechs bis 22 beträgt der Faktor 1,5. 


                <strong>Platz 19: Wayne Rooney - 17 Tore = 34 Punkte</strong><br>
                Der einzige Lichtblick von Manchester United ist Wayne Rooney. Mit seinen 17 Treffern ist er viertbester Torschütze der Premier League. Für Europa reicht es mit 34 Punkten aber nur für Platz 19 in der Gesamtwertung. 
© Getty Images

Platz 19: Wayne Rooney - 17 Tore = 34 Punkte
Der einzige Lichtblick von Manchester United ist Wayne Rooney. Mit seinen 17 Treffern ist er viertbester Torschütze der Premier League. Für Europa reicht es mit 34 Punkten aber nur für Platz 19 in der Gesamtwertung. 


                <strong>Platz 17: Mario Mandzukic - 18 Treffer = 39 Punkte</strong><br>
                Mario Mandzukic ist hinter Robert Lewandowski zweitbester Torschütze der Bundesliga. Seine 18 Treffer sind eine ordentliche Leistung, allerdings bedeuten sie im internationalen Vergleich nur Rang 17 mit 39 Punkten. 
© Getty Images

Platz 17: Mario Mandzukic - 18 Treffer = 39 Punkte
Mario Mandzukic ist hinter Robert Lewandowski zweitbester Torschütze der Bundesliga. Seine 18 Treffer sind eine ordentliche Leistung, allerdings bedeuten sie im internationalen Vergleich nur Rang 17 mit 39 Punkten. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 15: Carlos Tevez - 19 Tore = 38 Punkte</strong><br>
                Carlos Tevez ist der Garant für die souveräne Meisterschaft der "alten Dame" Juve. 19 Tore, hinter Immobile und Toni auf Platz drei in der Serie A. Für den goldenen Schuh reicht es bei weitem nicht. Platz 15 mit 38 Punkten. 
© Getty Images

Platz 15: Carlos Tevez - 19 Tore = 38 Punkte
Carlos Tevez ist der Garant für die souveräne Meisterschaft der "alten Dame" Juve. 19 Tore, hinter Immobile und Toni auf Platz drei in der Serie A. Für den goldenen Schuh reicht es bei weitem nicht. Platz 15 mit 38 Punkten. 


                <strong>Platz 13: Zlatan Ibrahimovic - 26 Tore = 39 Punkte</strong><br>
                Er schoss Paris Saint Germain fast im Alleingang zur Meisterschaft: Superstar Zlatan Ibrahimovic. Seine 26 Tore in der Liga reichen aber nur zu Platz 13. Der Schwede bekommt 39 Punkte und damit 23 Punkte weniger als Cristiano Ronaldo.  
© Getty Images

Platz 13: Zlatan Ibrahimovic - 26 Tore = 39 Punkte
Er schoss Paris Saint Germain fast im Alleingang zur Meisterschaft: Superstar Zlatan Ibrahimovic. Seine 26 Tore in der Liga reichen aber nur zu Platz 13. Der Schwede bekommt 39 Punkte und damit 23 Punkte weniger als Cristiano Ronaldo.  


                <strong>Platz 9: Luca Toni - 20 Tore = 40 Punkte</strong><br>
                Luca Toni gehört zwar schon zum alten Eisen, doch mit 20 Treffern in der Serie A ist er zweitbester Torschütze in Italien. Dafür gibt es 40 Punkte, Toni erreicht damit Platz neun in der europäischen Torjägerliste.
© Getty Images

Platz 9: Luca Toni - 20 Tore = 40 Punkte
Luca Toni gehört zwar schon zum alten Eisen, doch mit 20 Treffern in der Serie A ist er zweitbester Torschütze in Italien. Dafür gibt es 40 Punkte, Toni erreicht damit Platz neun in der europäischen Torjägerliste.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 9: Yaya Toure - 20 Tore = 40 Punkte</strong><br>
                Kurios: Yaya Toure ist Mittelfeldspieler und dennoch bester Torschütze von Meister Manchester City. 20 Tore sind eine beeindruckende Leistung im Konzert der großen Stürmer. Toure erreicht mit seinen 40 Punkten Platz neun in der Gesamtwertung.
© Getty Images

Platz 9: Yaya Toure - 20 Tore = 40 Punkte
Kurios: Yaya Toure ist Mittelfeldspieler und dennoch bester Torschütze von Meister Manchester City. 20 Tore sind eine beeindruckende Leistung im Konzert der großen Stürmer. Toure erreicht mit seinen 40 Punkten Platz neun in der Gesamtwertung.


                <strong>Platz 9: Robert Lewandowski - 20 Tore = 40 Punkte</strong><br>
                Kein Wunder, dass sich der FC Bayern München Robert Lewandowski geschnappt hat. Der Pole sicherte sich mit 20 Treffern die Bundesliga-Torjägerkanone. Dafür bekommt er 40 Punkte und landet auf Platz neun.  
© Getty Images

Platz 9: Robert Lewandowski - 20 Tore = 40 Punkte
Kein Wunder, dass sich der FC Bayern München Robert Lewandowski geschnappt hat. Der Pole sicherte sich mit 20 Treffern die Bundesliga-Torjägerkanone. Dafür bekommt er 40 Punkte und landet auf Platz neun.  


                <strong>Platz 8: Daniel Sturridge - 21 Tore = 42 Punkte</strong><br>
                Daniel Sturridge ist zweite feste Größe im Angriff des FC Liverpool. 21 Tore in der Premier League bescheren ihm 42 Punkte und damit einen beachtlichen achten Rang in der europäischen Torjägerliste.
© Getty Images

Platz 8: Daniel Sturridge - 21 Tore = 42 Punkte
Daniel Sturridge ist zweite feste Größe im Angriff des FC Liverpool. 21 Tore in der Premier League bescheren ihm 42 Punkte und damit einen beachtlichen achten Rang in der europäischen Torjägerliste.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 7: Alfred Finnbogason - 29 Tore = 43,5 Punkte</strong><br>
                Alfred Finnbogason erzielte für seinen Klub Heerenveen in der höchsten niederländischen Liga (Faktor 1,5) 29 Tore und bekommt dafür 43,5 Punkte. Mit seiner beeindruckenden Leistung erreicht der Isländer Platz sieben in der Gesamtwertung.  
© imago

Platz 7: Alfred Finnbogason - 29 Tore = 43,5 Punkte
Alfred Finnbogason erzielte für seinen Klub Heerenveen in der höchsten niederländischen Liga (Faktor 1,5) 29 Tore und bekommt dafür 43,5 Punkte. Mit seiner beeindruckenden Leistung erreicht der Isländer Platz sieben in der Gesamtwertung.  


                <strong>Platz 6: Ciro Immobile - 22 Tore = 44 Punkte</strong><br>
                Ciro Immobile ist der Torschützenkönig der Serie A. Mit seinen 22 Toren schoss er den FC Turin auf Platz sieben. Der italienische Nationalspieler erreicht mit 44 Punkten Rang sechs in der Torjägerliste. 
© Getty Images

Platz 6: Ciro Immobile - 22 Tore = 44 Punkte
Ciro Immobile ist der Torschützenkönig der Serie A. Mit seinen 22 Toren schoss er den FC Turin auf Platz sieben. Der italienische Nationalspieler erreicht mit 44 Punkten Rang sechs in der Torjägerliste. 


                <strong>Platz 5: Jonathan Soriano - 31 Tore = 46,5 Punkte</strong><br>
                Jonathan Soriano ist der Toptorjäger von Meister Red Bull Salzburg (Liga-Faktor 1,5) und mit 31 Toren maßgeblich am Erfolg der Österreicher beteiligt. 46,5 Punkte bekommt der Spanier für seine Leistung, Platz fünf, direkt hinter Diego Costa.  
© Getty Images

Platz 5: Jonathan Soriano - 31 Tore = 46,5 Punkte
Jonathan Soriano ist der Toptorjäger von Meister Red Bull Salzburg (Liga-Faktor 1,5) und mit 31 Toren maßgeblich am Erfolg der Österreicher beteiligt. 46,5 Punkte bekommt der Spanier für seine Leistung, Platz fünf, direkt hinter Diego Costa.  

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 4: Diego Costa - 27 Tore = 54 Punkte</strong><br>
                Mit seinen 27 Toren in der Primera Division war Diego Costa von Atletico Madrid einer der Garanten für den Gewinn der Meisterschaft. Der Topscorer des spanischen Meisters erhält für seine Leistung 54 Punkte und damit Platz vier. 
© Getty Images

Platz 4: Diego Costa - 27 Tore = 54 Punkte
Mit seinen 27 Toren in der Primera Division war Diego Costa von Atletico Madrid einer der Garanten für den Gewinn der Meisterschaft. Der Topscorer des spanischen Meisters erhält für seine Leistung 54 Punkte und damit Platz vier. 


                <strong>Platz 3: Lionel Messi - 28 Tore = 56 Punkte</strong><br>
                Diese Saison geht Superstar Lionel Messi leer aus. Seine 28 Treffer in der spanischen Liga reichen nur für Platz drei in Europa hinter Ronaldo und Suarez. Messi verliert seinen goldenen Schuh 2013 gleich an zwei Rivalen.
© Getty Images

Platz 3: Lionel Messi - 28 Tore = 56 Punkte
Diese Saison geht Superstar Lionel Messi leer aus. Seine 28 Treffer in der spanischen Liga reichen nur für Platz drei in Europa hinter Ronaldo und Suarez. Messi verliert seinen goldenen Schuh 2013 gleich an zwei Rivalen.


                <strong>Platz 1: Luis Suarez - 31 Tore = 62 Punkte</strong><br>
                Luis Suarez vom FC Liverpool ist Torschützenkönig der Premier League. 31 Tore, so viele wie Cristiano Ronaldo für Real Madrid erzielt hat. Damit teilt sich er sich mit dem Portugiesen Platz eins und bekommt den Goldenen Schuh.   
© Getty Images

Platz 1: Luis Suarez - 31 Tore = 62 Punkte
Luis Suarez vom FC Liverpool ist Torschützenkönig der Premier League. 31 Tore, so viele wie Cristiano Ronaldo für Real Madrid erzielt hat. Damit teilt sich er sich mit dem Portugiesen Platz eins und bekommt den Goldenen Schuh.   

Anzeige
Anzeige

                <strong>Platz 1: Cristiano Ronaldo - 31 Tore = 62 Punkte</strong><br>
                Cristiano Ronaldo ist das Maß aller Dinge in der Saison 2013/14: Weltfußballer, bester Torschütze der Primera Division und deshalb auch Nachfolger von Lionel Messi als Europas Torjäger Nummer eins. Den Goldenen Schuh muss sich Ronaldo aber mit Luis Suarez teilen. 
© Getty Images

Platz 1: Cristiano Ronaldo - 31 Tore = 62 Punkte
Cristiano Ronaldo ist das Maß aller Dinge in der Saison 2013/14: Weltfußballer, bester Torschütze der Primera Division und deshalb auch Nachfolger von Lionel Messi als Europas Torjäger Nummer eins. Den Goldenen Schuh muss sich Ronaldo aber mit Luis Suarez teilen.