Head-to-Head: Argentinien gegen Brasilien
Head-to-Head Argentinien-Brasilien
In Südamerika ist die WM-Qualifikation schon in vollem Gange. Am dritten Spieltag kommt es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zum Klassiker zwischen Argentinien und Brasilien. Doch bei den Gastgebern fehlt der große Superstar Lionel Messi wegen einer Verletzung. Entscheidet der Ausfall zugunsten Brasiliens? ran.de zeigt im Head-to-Head, welches Team in diesem Duell in Buenos Aires einen Vorteil haben könnte.
Sergio Romero vs. Alisson
Torwart - Sergio Romero vs. Alisson: Argentinien wird mit Vize-Weltmeister Romero gegen den Erzrivalen antreten. Trotz seiner Reservistenrolle bei Manchester United hat der Keeper mit beinahe 70 Länderspielen schon viel internationale Erfahrung. Für Brasiliens Alisson von Internacional Porto Alegre wird es erst das zweite Länderspiel sein - dann gleich gegen Higuain und Co. Punkt für Romero. Stand: 1:0 für Argentinien.
Facundo Roncaglia vs. Dani Alves
Rechtsverteidiger - Facundo Roncaglia vs. Dani Alves: Auf der Rechtsverteidiger-Position tritt Argentinien mit dem Florenz-Legionär an. Beim Klub aus der Toskana gehört er zum Stammpersonal, doch sein Gegenspieler im Head-to-Head ist mit Dani Alves einer der besten Rechtsverteidiger der Welt. Der Barca-Profi holte mit den Katalanen schon drei Mal die Champions League. Punkt für Brasilien. Stand: 1:1.
Ramiro Funes Mori vs. David Luiz
Innenverteidiger - Ramiro Funes Mori vs. David Luiz: Der Argentinier Mori kam erst im Sommer von River Plate Buenos Aires zum FC Everton. Bislang absolvierte der 24-Jährige erst drei Länderspiele für Argentinien. Da ist David Luiz von PSG schon ein ganz anderes Kaliber. Der Verteidiger von Paris St. Germain spielt seit 2007 in Europa, holte mit Chelsea die Champions League. Punkt für Brasilien. Stand 1:2.
Nicolas Otamendi vs. Miranda
Innenverteidiger - Nicolas Otamendi vs. Miranda: Fast 45 Millionen Euro Ablöse war Manchester City Innenverteidiger Otamendi im Sommer 2015 wert. Bislang zeigte der Argentinier in der Premier League seine Qualitäten absolut. Miranda gehört bei italienischen Tabellenführer Inter Mailand auch zum Stammpersonal. Dennoch: Punkt für Otamendi und Argentinien. Stand: 2:2.
Marcos Rojo vs. Filipe Luis
Linksverteidiger - Marcos Rojo vs. Filipe Luis: Auf der linken Abwehrseite wird bei Argentinien Manchester Uniteds Rojo auflaufen. Der Vize-Weltmeister von 2014 hatte in der laufenden Saison etwas Verletzungspech, gehört aber nun wieder zur Stammformation. Auf brasilianischer Seite wird links hinten Atletico Madrids Filipe Luis spielen. Er fand nach seinem Intermezzo bei Chelsea zu alter Stärke zurück. Punkt für beide. Stand: 3:3.
Javier Mascherano vs. Luiz Gustavo
Defensives Mittelfeld - Javier Mascherano vs. Luiz Gustavo: Bei Barcelona spielt Mascherano zwar zumeist in der Innenverteidigung, für Argentinien agiert er aber vor der Abwehr. Auf seiner gelernten Position ist der Routinier immer noch ein Weltklasse-Spieler. Mit Luiz Gustavo trifft Mascherano in Buenos Aires auf einen Bundesliga-Star - mit Vorteilen für den Argentinier. Stand: 4:3.
Lucas Biglia vs. Elias
Defensives Mittelfeld - Lucas Biglia vs. Elias: Argentinien wird im Mittelfeld auf Miroslav Kloses Mannschaftskollegen bei Lazio Rom bauen. Biglia überzeugte in der laufenden Saison durch Torgefahr. In sieben Einsätzen traf der 29-Jährige schon drei Mal - eine Topquote für einen defensiven Mittelfeldmann. Seinen Gegenpart bei Brasilien wird Elias von Corinthians Sao Paulo zukommen. Der 30-Jährige schaffte bei 18 Einsätzen elf Scorerpunkte. Punkt für beide. Stand: 5:3.
Ever Banega vs. Oscar
Zentrales Mittelfeld - Ever Banega vs. Oscar: Der eine grätscht bei Sevilla alles weg, der andere ist ein Mittelfeldkünstler vom FC Chelsea. Diesem Duell könnte eine große Bedeutung zukommen. Denn: Obwohl Oscar derzeit in einem Formtief steckt, kann er immer noch Spiele im Alleingang entscheiden. Dies gilt es natürlich für Banega zu verhindern. Punkt für beide. Stand: 6:4.
Angel Di Maria vs. Willian
Rechtes Mittelfeld - Angel Di Maria vs. Willian: In Abwesenheit von Lionel Messi kommt Routinier Di Maria eine noch wichtigere Rolle bei den Gauchos zu. Sein Einstand bei Paris St. Germain ist mit sieben Scorerpunkten in neun Spielen absolut gelungen und er sollte damit genug Selbstvertrauen haben. Bei Brasilien wird Willian von Chelsea auflaufen. Er ist trotz der Krise seines Klubs in guter Form. Punkt für beide. Stand: 7:5.
Ezequiel Lavezzi vs. Douglas Costa
Linkes Mittelfeld - Ezequiel Lavezzi vs. Douglas Costa: Neben Di Maria ist mit Lavezzi ein zweiter PSG-Spieler bei Argentinien auf dem Feld. Der 30-Jährige hat in Paris aber derzeit einen schweren Stand, kommt nur noch zu Kurzeinsätzen. Ganz anders Douglas Costa: Bayerns Neuer überzeugt mit mit sieben Vorlagen in elf Spielen. Punkt für Douglas Costa und Brasilien. Stand: 7:6.
Gonzalo Higuain vs. Neymar
Angriff - Gonzalo Higuain vs. Neymar: 20 Liga-Tore erzielten Higuain (neun Treffer) und Neymar (elf Treffer) zusammen bislang in ihren Ligen. Der Argentinier glänzt bei Neapel als Top-Torjäger, Neymar kompensiert den Ausfall von Lionel Messi bei Barcelona hervorragend. Nationaltrainer Carlos Dunga sieht Neymars Saisonleistung sogar über jener von Cristiano Ronaldo. Punkt für Brasilien. Endstand: 7:7.