Anzeige
Anzeige

Heißer Tanz in Spanien, Juve droht Fiasko: Ausstehende Entscheidungen in Europas Top-Ligen

1 / 14

                <strong>Heißer Tanz in Spanien, Juve droht Fiasko: Ausstehende Entscheidungen in Europas Top-Ligen</strong><br>
                Die Saison 2020/21 befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich ein Spieltag ist noch in den europäischen Top-Ligen zu absolvieren. Während in Spanien der Zweikampf um die Meisterschaft tobt, droht Juventus Turin um Superstar Cristiano Ronaldo, die Champions League zu verpassen. ran fasst die noch ausstehenden Entscheidungen in der Galerie zusammen.
© Imago Images/Getty Images

Heißer Tanz in Spanien, Juve droht Fiasko: Ausstehende Entscheidungen in Europas Top-Ligen
Die Saison 2020/21 befindet sich auf der Zielgeraden, lediglich ein Spieltag ist noch in den europäischen Top-Ligen zu absolvieren. Während in Spanien der Zweikampf um die Meisterschaft tobt, droht Juventus Turin um Superstar Cristiano Ronaldo, die Champions League zu verpassen. ran fasst die noch ausstehenden Entscheidungen in der Galerie zusammen.


                <strong>Spanien: Meisterschaft</strong><br>
                Mit 83 Zählern führt Atletico Madrid das Klassement in La Liga an, zwei Punkte dahinter liegt der Stadtrivale Real. Während sich die "Colchoneros" in der Pole Position befinden und ein Sieg gegen Valladoid den sicheren Titelgewinn bedeuten würde, müssen die Schützlinge von Trainer Zinedine Zidane zwingend drei Punkte gegen Villarreal holen, um überhaupt noch rechnerische Chancen zu haben. Sollte dies gelingen und Atletico seinerseits keinen Dreier landen, wäre die Titelverteidigung perfekt.
© Getty Images

Spanien: Meisterschaft
Mit 83 Zählern führt Atletico Madrid das Klassement in La Liga an, zwei Punkte dahinter liegt der Stadtrivale Real. Während sich die "Colchoneros" in der Pole Position befinden und ein Sieg gegen Valladoid den sicheren Titelgewinn bedeuten würde, müssen die Schützlinge von Trainer Zinedine Zidane zwingend drei Punkte gegen Villarreal holen, um überhaupt noch rechnerische Chancen zu haben. Sollte dies gelingen und Atletico seinerseits keinen Dreier landen, wäre die Titelverteidigung perfekt.


                <strong>Spanien: Rennen um die Europa League</strong><br>
                In Real Sociedad (5., 59 Punkte) sowie Betis Sevilla (6.) und dem FC Villarreal (jeweils 58 Punkte) sind noch drei Teams im Rennen um zwei Europa-League-Plätze. Besonders für letztere könnte es eng werden mit der EL, Gegner Real Madrid kämpft bekanntlich noch um die Meisterschaft und das "Gelbe U-Boot" konnte keinen der beiden direkten Vergleiche, der in Spanien bei Punktgleichheit den Ausschlag gibt, für sich entscheiden. Allerdings hat Villarreal noch einen Trumpf in der Hinterhand - sollten Trainer Unai Emery und sein Team das diesjährige Europa-League-Finale gewinnen, geht es 2021/22 sogar in der Champions League weiter.
© Getty Images

Spanien: Rennen um die Europa League
In Real Sociedad (5., 59 Punkte) sowie Betis Sevilla (6.) und dem FC Villarreal (jeweils 58 Punkte) sind noch drei Teams im Rennen um zwei Europa-League-Plätze. Besonders für letztere könnte es eng werden mit der EL, Gegner Real Madrid kämpft bekanntlich noch um die Meisterschaft und das "Gelbe U-Boot" konnte keinen der beiden direkten Vergleiche, der in Spanien bei Punktgleichheit den Ausschlag gibt, für sich entscheiden. Allerdings hat Villarreal noch einen Trumpf in der Hinterhand - sollten Trainer Unai Emery und sein Team das diesjährige Europa-League-Finale gewinnen, geht es 2021/22 sogar in der Champions League weiter.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Spanien: Abstiegskampf</strong><br>
                Ähnlich spannend wie in der Bundesliga geht es auch in Spanien im Abstiegskampf zu. Eine Partie vor Saisonende steht Huesca über dem Strich (33 Punkte), dahinter lauern der FC Elche (33 Punkte) und Real Valladoid (31 Punkte). Letztere müssen gewinnen und auf Schützenhilfe auf fremden Plätzen hoffen, um doch noch die Klasse zu halten. Elche muss seinerseits mehr Zähler holen als Huesca, da der direkte Vergleich verloren ging. Theoretisch ist auch ein Dreiervergleich, bei dem die Klubs 34 Punkte aufweisen, möglich - tritt dieser Fall ein, bleibt Huesca in der ersten Liga.
© Getty Images

Spanien: Abstiegskampf
Ähnlich spannend wie in der Bundesliga geht es auch in Spanien im Abstiegskampf zu. Eine Partie vor Saisonende steht Huesca über dem Strich (33 Punkte), dahinter lauern der FC Elche (33 Punkte) und Real Valladoid (31 Punkte). Letztere müssen gewinnen und auf Schützenhilfe auf fremden Plätzen hoffen, um doch noch die Klasse zu halten. Elche muss seinerseits mehr Zähler holen als Huesca, da der direkte Vergleich verloren ging. Theoretisch ist auch ein Dreiervergleich, bei dem die Klubs 34 Punkte aufweisen, möglich - tritt dieser Fall ein, bleibt Huesca in der ersten Liga.


                <strong>Frankreich: Meisterschaft</strong><br>
                Der Serienmeister aus Paris (79 Punkte) steht unmittelbar davor, vom OSC Lille (80 Punkte) entthront zu werden. Mit einem Sieg gegen Angers wäre Lille die Tabellenspitze nicht mehr zu nehmen, auch ein Unentschieden reicht, solange Paris nicht gegen Brest gewinnt. Bei Punktgleichheit kommt die Tordifferenz zum Tragen, dann wäre der Hauptstadtklub zum vierten Mal in Folge französischer Champion.
© Imago Images

Frankreich: Meisterschaft
Der Serienmeister aus Paris (79 Punkte) steht unmittelbar davor, vom OSC Lille (80 Punkte) entthront zu werden. Mit einem Sieg gegen Angers wäre Lille die Tabellenspitze nicht mehr zu nehmen, auch ein Unentschieden reicht, solange Paris nicht gegen Brest gewinnt. Bei Punktgleichheit kommt die Tordifferenz zum Tragen, dann wäre der Hauptstadtklub zum vierten Mal in Folge französischer Champion.


                <strong>Frankreich: Rennen um die Champions League</strong><br>
                Bei einer Pariser Niederlage und einem Sieg der AS Monaco beim RC Lens würde sich der Klub aus dem Fürstentum noch an PSG vorbei schieben und Trainer Niko Kovac und Co. wären sicher für die Champions League qualifiziert. Doch Vorsicht: Nur einen Punkt hinter dem Team um Angreifer Kevin Volland lauert Olympique Lyon und schielt ebenso noch auf den dritten Rang, der zur CL-Quali berechtigt. Aufgrund des besseren Torverhältnisses würde OL sogar ein Unentschieden reichen, wenn Monaco verliert. Bei einem Unentschieden der Monegassen wären drei Punkte allerdings Pflicht für die Qualifikation für die Königsklasse.
© Imago Images

Frankreich: Rennen um die Champions League
Bei einer Pariser Niederlage und einem Sieg der AS Monaco beim RC Lens würde sich der Klub aus dem Fürstentum noch an PSG vorbei schieben und Trainer Niko Kovac und Co. wären sicher für die Champions League qualifiziert. Doch Vorsicht: Nur einen Punkt hinter dem Team um Angreifer Kevin Volland lauert Olympique Lyon und schielt ebenso noch auf den dritten Rang, der zur CL-Quali berechtigt. Aufgrund des besseren Torverhältnisses würde OL sogar ein Unentschieden reichen, wenn Monaco verliert. Bei einem Unentschieden der Monegassen wären drei Punkte allerdings Pflicht für die Qualifikation für die Königsklasse.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Frankreich: Rennen um die Europa League und Europa Conference League</strong><br>
                Olympique Marseille (59 Punkte) hat die Europa League so gut wie sicher, ein Punktgewinn in Metz würde Platz fünf festigen. Selbst bei einer Niederlage müsste der Sechstplatzierte aus Lens noch die um sechs Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen - gerade in Anbetracht des Gegners aus Monaco eher unrealistisch. Wahrscheinlicher erscheint eher ein Zweikampf um Platz sechs, der zur Teilnahme an der Europa Conference League berechtigt: Stade Rennes befindet sich mit einem Zähler weniger als Lens in Schlagdistanz und könnte am letzten Spieltag noch vorbeiziehen, solange sie einen Punkt mehr als der Kontrahent holen.
© Imago Images

Frankreich: Rennen um die Europa League und Europa Conference League
Olympique Marseille (59 Punkte) hat die Europa League so gut wie sicher, ein Punktgewinn in Metz würde Platz fünf festigen. Selbst bei einer Niederlage müsste der Sechstplatzierte aus Lens noch die um sechs Treffer schlechtere Tordifferenz aufholen - gerade in Anbetracht des Gegners aus Monaco eher unrealistisch. Wahrscheinlicher erscheint eher ein Zweikampf um Platz sechs, der zur Teilnahme an der Europa Conference League berechtigt: Stade Rennes befindet sich mit einem Zähler weniger als Lens in Schlagdistanz und könnte am letzten Spieltag noch vorbeiziehen, solange sie einen Punkt mehr als der Kontrahent holen.


                <strong>England: Rennen um die Champions League</strong><br>
                Einen Spieltag vor Saisonende hat sich der FC Chelsea auf den dritten Rang vorgeschoben (67 Punkte), spürt aber den heißen Atem vom FC Liverpool (66 Punkte) und Leicester City (66 Punkte) im Nacken. Gewinnen die "Blues" bei Aston Villa, ist die CL-Quali sicher. Leicester City muss auf einen Patzer der Konkurrenz hoffen, um noch aus eigener Kraft die Königsklasse zu erreichen - oder aber die um vier Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber den"Reds" aufholen, die es mit Crystal Palace zu tun bekommen. Allerdings haben die "Foxes" mit der Partie gegen Tottenham Hotspur die unangenehmste Aufgabe vor der Brust.
© Imago Images

England: Rennen um die Champions League
Einen Spieltag vor Saisonende hat sich der FC Chelsea auf den dritten Rang vorgeschoben (67 Punkte), spürt aber den heißen Atem vom FC Liverpool (66 Punkte) und Leicester City (66 Punkte) im Nacken. Gewinnen die "Blues" bei Aston Villa, ist die CL-Quali sicher. Leicester City muss auf einen Patzer der Konkurrenz hoffen, um noch aus eigener Kraft die Königsklasse zu erreichen - oder aber die um vier Treffer schlechtere Tordifferenz gegenüber den"Reds" aufholen, die es mit Crystal Palace zu tun bekommen. Allerdings haben die "Foxes" mit der Partie gegen Tottenham Hotspur die unangenehmste Aufgabe vor der Brust.


                <strong>England: Rennen um die Europa League und Europa Conference League</strong><br>
                Die besten Chancen auf die Europa League hat West Ham United auf Platz sechs (62 Punkte), ein Punktgewinn reicht für die Qualifikation. Einzig wenn die "Hammers" verlieren und Tottenham (59 Punkte) gewinnt, rutschen sie aufgrund der Tordifferenz doch noch auf den siebten Platz - Everton könnte mit einem Sieg zwar auch auf 62 Zähler kommen, müsste bei Punktgleichheit aber acht Treffer gegenüber West Ham und 17 gegenüber Tottenham aufholen. Chancen auf das europäische Geschäft hat auch der FC Arsenal (58 Punkte, der aber auf Schützenhilfe der anderen Teams angewiesen ist und seinerseits einen Dreier braucht, um nach einer verkorksten Saison in die Conference League einzuziehen.
© Imago Images

England: Rennen um die Europa League und Europa Conference League
Die besten Chancen auf die Europa League hat West Ham United auf Platz sechs (62 Punkte), ein Punktgewinn reicht für die Qualifikation. Einzig wenn die "Hammers" verlieren und Tottenham (59 Punkte) gewinnt, rutschen sie aufgrund der Tordifferenz doch noch auf den siebten Platz - Everton könnte mit einem Sieg zwar auch auf 62 Zähler kommen, müsste bei Punktgleichheit aber acht Treffer gegenüber West Ham und 17 gegenüber Tottenham aufholen. Chancen auf das europäische Geschäft hat auch der FC Arsenal (58 Punkte, der aber auf Schützenhilfe der anderen Teams angewiesen ist und seinerseits einen Dreier braucht, um nach einer verkorksten Saison in die Conference League einzuziehen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Italien: Rennen um die Champions League</strong><br>
                Juventus Turin (75 Punkte) droht das große Fiasko, die "Alte Dame" hat die CL-Quali nicht mehr in der eigenen Hand. Neben einem verpflichtenden Sieg gegen Bologna ist der Fünfplatzierte außerdem auf Schützenhilfe auf fremden Plätzen angewiesen. Sowohl gegen Atalanta Bergamo (2., 78 Punkte) als auch gegen den AC Mailand (3., 76 Punkte) ging der direkte Vergleich verloren, zudem hat die SSC Neapel (4., 76 Punkte) wesentlich mehr Treffer als der italienische Rekordmeister erzielt und würde bei Punktgleichheit daher vor Juve stehen, weil der direkte Vergleich unentschieden endete.
© Imago Images

Italien: Rennen um die Champions League
Juventus Turin (75 Punkte) droht das große Fiasko, die "Alte Dame" hat die CL-Quali nicht mehr in der eigenen Hand. Neben einem verpflichtenden Sieg gegen Bologna ist der Fünfplatzierte außerdem auf Schützenhilfe auf fremden Plätzen angewiesen. Sowohl gegen Atalanta Bergamo (2., 78 Punkte) als auch gegen den AC Mailand (3., 76 Punkte) ging der direkte Vergleich verloren, zudem hat die SSC Neapel (4., 76 Punkte) wesentlich mehr Treffer als der italienische Rekordmeister erzielt und würde bei Punktgleichheit daher vor Juve stehen, weil der direkte Vergleich unentschieden endete.


                <strong>Italien: Rennen um die Europa Conference League</strong><br>
                Die AS Rom (61 Punkte) und Sassuolo Calcio (59 Punkte) spielen den siebten Platz unter sich aus. Sassuolo muss gewinnen und darauf hoffen, dass die Roma ihrerseits keinen Dreier einfährt. Bei Punktgleichheit entscheidet am Ende die Tordifferenz, da der direkte Vergleich remis ausging - und die des Hauptstadtklubs ist Stand jetzt noch um vier Treffer besser.
© Imago Images

Italien: Rennen um die Europa Conference League
Die AS Rom (61 Punkte) und Sassuolo Calcio (59 Punkte) spielen den siebten Platz unter sich aus. Sassuolo muss gewinnen und darauf hoffen, dass die Roma ihrerseits keinen Dreier einfährt. Bei Punktgleichheit entscheidet am Ende die Tordifferenz, da der direkte Vergleich remis ausging - und die des Hauptstadtklubs ist Stand jetzt noch um vier Treffer besser.