Leao, Bellarabi und Co: Die zehn schnellsten Tore in der Geschichte der europäischen Top-Ligen
Leao, Bellarabi und Co: Die zehn schnellsten Tore in der Geschichte der europäischen Top-Ligen
Es läuft wieder für den AC Mailand. Die "Rossoneri" setzten sich am 13. Spieltag mit 2:1 bei Sassuolo Calcio durch und festigten die Tabellenspitze in der Serie A. Das erste Ausrufezeichen setzte dabei Rafael Leao, der nach nur 6,2 Sekunden traf und damit Geschichte schrieb: Es ist das schnellste Tor in der Geschichte der europäischen Top-5-Ligen seit Beginn der Datenerfassung. ran.de zeigt seine Vorgänger in der Bildergalerie (Stand 21. Dezember 2020).
Platz 8: Mariano Armentano (CD Osasuna) – 9 Sekunden
Liga: LaLiga –Datum: 03. Oktober 2001 –Gegner: Rayo Vallecano
Platz 8: Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen) – 9 Sekunden
Liga: Bundesliga –Datum: 23. August 2014 –Gegner: Borussia Dortmund
Platz 8: Kevin Volland (TSG Hoffenheim) – 9 Sekunden
Liga: Bundesliga –Datum: 22. August 2015 –Gegner: FC Bayern München
Platz 7: Paolo Poggi (Piacenza Calcio) – 8,1 Sekunden
Liga: Serie A –Datum: 02. Dezember 2001 –Gegner: AC Florenz
Platz 5: Michel Rio (SM Caen) – 8 Sekunden
Liga: Ligue 1 –Datum: 15. Februar 1992 –Gegner: AS Cannes
Platz 5: Dario Silva (FC Malaga) – 8 Sekunden
Liga: LaLiga –Datum: 12. Oktober 2000 –Gegner: Real Valladolid
Platz 4: Shane Long (FC Southampton) – 7,69 Sekunden
Liga: Premier League –Datum: 23. April 2019 –Gegner: FC Watford
Platz 3: Seydou Keita (FC Valencia) – 7,66 Sekunden
Liga: LaLiga –Datum: 27. März 2014 –Gegner: UD Almeria
Platz 2: Joseba Llorente (Real Valladolid) – 7,22 Sekunden
Liga: La Liga –Datum: 21. Januar 2008 –Gegner: Espanyol Barcelona
Platz 1: Rafael Leao (AC Mailand) – 6,2 Sekunden
Liga: Serie A –Datum: 20. Dezember 2020 –Gegner: Sassuolo Calcio