Anzeige
Anzeige

Lukas Podolski vs. England: Die Nationalmannschaft in der Einzelkritik

1 / 24

                <strong>Lukas Podolski vs. England: Die Nationalmannschaft in der Einzelkritik</strong><br>
                Lukas Podolski hat sich standesgemäß von der Nationalmannschaft verabschiedet. Sein 130. Länderspiel gewann er mit der DFB-Auswahl gegen England mit 1:0, und natürlich schoss Podolski auch das Tor des Abends, seines Abends. ran.de hat das DFB-Team dem Anlass entsprechend unter besonderen Gesichtspunkten benotet.
© not available

Lukas Podolski vs. England: Die Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Lukas Podolski hat sich standesgemäß von der Nationalmannschaft verabschiedet. Sein 130. Länderspiel gewann er mit der DFB-Auswahl gegen England mit 1:0, und natürlich schoss Podolski auch das Tor des Abends, seines Abends. ran.de hat das DFB-Team dem Anlass entsprechend unter besonderen Gesichtspunkten benotet.


                <strong>Marc-Andre ter Stegen</strong><br>
                Bevorzugte es zumeist, das Spiel von hinten aufzubauen. Anstatt mit technisch versiertem Klein-Klein den am nächsten postierten Nebenmann zu suchen, hätte er Podolski besser mit langen Bällen füttern sollen. Aber: Der Barca-Keeper hielt sonst ganz stark und damit die Null für Poldi fest. ran-Note: 3+
© getty

Marc-Andre ter Stegen
Bevorzugte es zumeist, das Spiel von hinten aufzubauen. Anstatt mit technisch versiertem Klein-Klein den am nächsten postierten Nebenmann zu suchen, hätte er Podolski besser mit langen Bällen füttern sollen. Aber: Der Barca-Keeper hielt sonst ganz stark und damit die Null für Poldi fest. ran-Note: 3+


                <strong>Joshua Kimmich</strong><br>
                Für Podolski leider keine große Hilfe. Man merkte ihm die Verunsicherung durch die Reservistenrolle bei den Bayern über weite Strecken an. ran-Note: 5
© imago

Joshua Kimmich
Für Podolski leider keine große Hilfe. Man merkte ihm die Verunsicherung durch die Reservistenrolle bei den Bayern über weite Strecken an. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Antonio Rüdiger</strong><br>
                Der Verteidiger bekam die Offensive der Engländer oft nicht in den Griff. Dadurch kam es vor allem in der ersten Halbzeit viel zu selten zu Entlastungsangriffen, was wiederum zu Lasten Podolskis ging. ran-Note: 5
© imago

Antonio Rüdiger
Der Verteidiger bekam die Offensive der Engländer oft nicht in den Griff. Dadurch kam es vor allem in der ersten Halbzeit viel zu selten zu Entlastungsangriffen, was wiederum zu Lasten Podolskis ging. ran-Note: 5


                <strong>Mats Hummels</strong><br>
                Siehe Rüdiger. Auch wenn Hummels ein bisschen sattelfester wirkte, ließ er seine öffnenden Pässe in die Spitze respektive zu Podolski auffallend oft weg. Absicht? ran-Note: 4-
© imago

Mats Hummels
Siehe Rüdiger. Auch wenn Hummels ein bisschen sattelfester wirkte, ließ er seine öffnenden Pässe in die Spitze respektive zu Podolski auffallend oft weg. Absicht? ran-Note: 4-


                <strong>Jonas Hector</strong><br>
                Hatte genug in der Defensivarbeit zu tun. Da verwundert es nicht, dass er viel zu selten dazu kam, Podolski im Offensivspiel mit einzubeziehen. So von Kölner zu Kölner – wäre eine schöne Geschichte gewesen. ran-Note: 5
© imago

Jonas Hector
Hatte genug in der Defensivarbeit zu tun. Da verwundert es nicht, dass er viel zu selten dazu kam, Podolski im Offensivspiel mit einzubeziehen. So von Kölner zu Kölner – wäre eine schöne Geschichte gewesen. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige

                <strong>Julian Weigl</strong><br>
                Komplett außer Form, ein schwacher Auftritt. Soll ja die Fäden in der Schaltzentrale ziehen, leistete sich aber zahlreiche Fehlpässe im Spielaufbau und übersah Podolski die meiste Zeit über. Ging in der 66. Minute vom Platz. ran-Note: 5
© imago

Julian Weigl
Komplett außer Form, ein schwacher Auftritt. Soll ja die Fäden in der Schaltzentrale ziehen, leistete sich aber zahlreiche Fehlpässe im Spielaufbau und übersah Podolski die meiste Zeit über. Ging in der 66. Minute vom Platz. ran-Note: 5


                <strong>Toni Kroos</strong><br>
                Er spielte den ersten Pass der Partie auf Podolski, war auch sonst bemüht, den Mann des Abends zu suchen. Kurz nach der Halbzeit mit einem Zuckerpass auf Poldi, den der leider nicht verwerten konnte. Dafür mit der Vorlage zur Vorlage zu Podolskis Tor. Kroos bewies, dass er wusste, worum es ging. ran-Note: 2+
© imago

Toni Kroos
Er spielte den ersten Pass der Partie auf Podolski, war auch sonst bemüht, den Mann des Abends zu suchen. Kurz nach der Halbzeit mit einem Zuckerpass auf Poldi, den der leider nicht verwerten konnte. Dafür mit der Vorlage zur Vorlage zu Podolskis Tor. Kroos bewies, dass er wusste, worum es ging. ran-Note: 2+


                <strong>Leroy Sane</strong><br>
                Er legte Podolski dessen Torschuss in der 36. Minute auf, dazu auch einen in der 54. Minute. Achtete auch sonst öfter mal darauf, dass Poldi den Ball bekommt. ran-Note: 2-
© getty

Leroy Sane
Er legte Podolski dessen Torschuss in der 36. Minute auf, dazu auch einen in der 54. Minute. Achtete auch sonst öfter mal darauf, dass Poldi den Ball bekommt. ran-Note: 2-

Anzeige
Anzeige

                <strong>Timo Werner</strong><br>
                Der beste deutsche Torjäger der Bundesliga hatte ganz offensichtlich mit Lampenfieber zu kämpfen. Der Leipziger war bei seinem Debüt mehr mit sich selbst beschäftigt, als Podolski einen aufzulegen. Schade. Wurde in der 77. Minute ausgewechselt. ran-Note: 5
© imago

Timo Werner
Der beste deutsche Torjäger der Bundesliga hatte ganz offensichtlich mit Lampenfieber zu kämpfen. Der Leipziger war bei seinem Debüt mehr mit sich selbst beschäftigt, als Podolski einen aufzulegen. Schade. Wurde in der 77. Minute ausgewechselt. ran-Note: 5


                <strong>Julian Brandt</strong><br>
                Viel gelang ihm nicht, als Offensivkollege mit viel zu wenigen Pässen für Podolski. Ging dann auch in der 59. Minute runter. ran-Note: 5
© imago

Julian Brandt
Viel gelang ihm nicht, als Offensivkollege mit viel zu wenigen Pässen für Podolski. Ging dann auch in der 59. Minute runter. ran-Note: 5


                <strong>Lukas Podolski</strong><br>
                Es war sein letzter Auftritt, es war sein Abend, es war sein Spiel, er schoss sein Tor. Danke Lukas, Tschö Poldi. ran-Note: 1+
© imago

Lukas Podolski
Es war sein letzter Auftritt, es war sein Abend, es war sein Spiel, er schoss sein Tor. Danke Lukas, Tschö Poldi. ran-Note: 1+

Anzeige
Anzeige

                <strong>Andre Schürrle</strong><br>
                Kam nach rund einer Stunde für Brandt. Er tat das, was sonst niemand schaffte und ein Joker eben tun muss: Er legte Podolski sein Tor auf. ran-Note: 1-
© imago

Andre Schürrle
Kam nach rund einer Stunde für Brandt. Er tat das, was sonst niemand schaffte und ein Joker eben tun muss: Er legte Podolski sein Tor auf. ran-Note: 1-


                <strong>Emre Can</strong><br>
                Kam in der 66. Minute für Weigl. Hätte zum Helden des Abends werden können, Podolskis Tor legte aber Schürrle auf. ran-Note: 4-
© getty

Emre Can
Kam in der 66. Minute für Weigl. Hätte zum Helden des Abends werden können, Podolskis Tor legte aber Schürrle auf. ran-Note: 4-


                <strong>Thomas Müller</strong><br>
                Kam in der 77. Minute. Ohne Note
© getty

Thomas Müller
Kam in der 77. Minute. Ohne Note

Anzeige
Anzeige

                <strong>Sebastian Rudy</strong><br>
                Hatte in der 84. Minute die Ehre, für Podolski eingewechselt zu werden. Ohne Note.
© getty

Sebastian Rudy
Hatte in der 84. Minute die Ehre, für Podolski eingewechselt zu werden. Ohne Note.


                <strong>Joachim Löw</strong><br>
                Der Bundestrainer machte Podolski zum Kapitän. Ließ ihn lange genug für sein Tor auf dem Platz und gewährte ihm in der 84. Minute den umjubelten Abgang. Hätte aber auch ruhig noch ein paar Minuten damit warten können. Wenn eine Auswechslung an solch einem Abend überhaupt nötig gewesen wäre. ran-Note: 4+
© imago/DeFodi

Joachim Löw
Der Bundestrainer machte Podolski zum Kapitän. Ließ ihn lange genug für sein Tor auf dem Platz und gewährte ihm in der 84. Minute den umjubelten Abgang. Hätte aber auch ruhig noch ein paar Minuten damit warten können. Wenn eine Auswechslung an solch einem Abend überhaupt nötig gewesen wäre. ran-Note: 4+


                <strong>Fans</strong><br>
                Das gemeine Event-Publikum huldigte Poldi vor dem Anpfiff mit einer Choreo, Standing Ovations, Applaus und Sprechchören. Während des Spiels rafften sich die Anhänger zumindest immer mal wieder auf, hielten sich mit einem monotonen "Lukas Podolski" wacker im Halbschlaf. Die Anhänger wurden dem Anlass des Abends nach Anpfiff nur selten gerecht. Fehlten nur noch Pfiffe gegen Podolski. Das lag aber wohl daran, dass sie dann doch wegschlummerten, ehe sie Podolskis Tor wieder aus dem Schlaf riss. Bei der Auswechslung dann nochmals kurzzeitig. ran-Note: 5
© imago/DeFodi

Fans
Das gemeine Event-Publikum huldigte Poldi vor dem Anpfiff mit einer Choreo, Standing Ovations, Applaus und Sprechchören. Während des Spiels rafften sich die Anhänger zumindest immer mal wieder auf, hielten sich mit einem monotonen "Lukas Podolski" wacker im Halbschlaf. Die Anhänger wurden dem Anlass des Abends nach Anpfiff nur selten gerecht. Fehlten nur noch Pfiffe gegen Podolski. Das lag aber wohl daran, dass sie dann doch wegschlummerten, ehe sie Podolskis Tor wieder aus dem Schlaf riss. Bei der Auswechslung dann nochmals kurzzeitig. ran-Note: 5

Anzeige
Anzeige