Anzeige
Anzeige

Luton, Burnley, Rotterdam, Darmstadt, Köln und Co.: Die Absteiger in Europas Topligen 2023/24

1 / 22
<strong>Die Absteiger in Europas Topligen 2023/24</strong><br>Die Saison 2023/24 neigt sich dem Ende zu. Einige Entscheidungen sind in Europas Topligen bereits gefallen, auch in der Abstiegsfrage. <strong><em>ran</em></strong> zeigt, welche Teams bereits als Absteiger feststehen. (Stand: 03. Juni 2024) <a href="https://www.ran.de/sports/fussball/galerien/dender-como-leicester-ipswich-parma-sion-grazer-ak-und-co-europas-aufsteiger202324-367651">Hier gibt es Europas Aufsteiger der Saison 2023/24 im Überblick</a>.
© Getty Images/imago

Die Absteiger in Europas Topligen 2023/24
Die Saison 2023/24 neigt sich dem Ende zu. Einige Entscheidungen sind in Europas Topligen bereits gefallen, auch in der Abstiegsfrage. ran zeigt, welche Teams bereits als Absteiger feststehen. (Stand: 03. Juni 2024) Hier gibt es Europas Aufsteiger der Saison 2023/24 im Überblick.

<strong>Excelsior Rotterdam (Niederlande)</strong><br>Nach einem 16. Platz in der Eredivisie ging es für Excelsior Rotterdam in der Relegation gegen NAC Breda. Diese waren zuvor spektakulär als Achtplatzierter durch die Aufstiegs-Playoffs gekommen. Nach einer 2:6-Hinspiel-Niederlage führte Rotterdam im Rückspiel schon mit 4:0, bevor das Tor für Breda fiel. Trotz des 4:1-Siegs verpasste Excelsior denkbar knapp den Klassenerhalt und muss nun runter in die zweite Liga.
© IMAGO/BSR Agency

Excelsior Rotterdam (Niederlande)
Nach einem 16. Platz in der Eredivisie ging es für Excelsior Rotterdam in der Relegation gegen NAC Breda. Diese waren zuvor spektakulär als Achtplatzierter durch die Aufstiegs-Playoffs gekommen. Nach einer 2:6-Hinspiel-Niederlage führte Rotterdam im Rückspiel schon mit 4:0, bevor das Tor für Breda fiel. Trotz des 4:1-Siegs verpasste Excelsior denkbar knapp den Klassenerhalt und muss nun runter in die zweite Liga.

<strong>FC Burnley (England)</strong><br>Für den FC Burnley geht es nach einer Premier-League-Saison direkt wieder zurück in die Championship. Die Mannschaft von Coach Vincent Kompany (li.) verlor am vorletzten Spieltag der Saison mit 1:2 bei Tottenham Hotspur und ist damit nicht mehr zu retten. In der bisherigen Saison bis zur Abstiegsentscheidung konnte Burnley nur fünf Premier-League-Spiele gewinnen.&nbsp;
© 2024 Getty Images

FC Burnley (England)
Für den FC Burnley geht es nach einer Premier-League-Saison direkt wieder zurück in die Championship. Die Mannschaft von Coach Vincent Kompany (li.) verlor am vorletzten Spieltag der Saison mit 1:2 bei Tottenham Hotspur und ist damit nicht mehr zu retten. In der bisherigen Saison bis zur Abstiegsentscheidung konnte Burnley nur fünf Premier-League-Spiele gewinnen. 

Anzeige
Anzeige
<strong>Sheffield United (England)</strong><br>Für den Aufsteiger war die Premier League eine Nummer zu groß - mindestens. Sheffield United stieg bereits nach dem 35. Spieltag infolge einer 1:5-Klatsche gegen Newcastle United definitiv ab. Zudem stellte der Absteiger auch noch einen Negativ-Rekord auf. Sheffield ist das erste Team, das in der Premier League mit 38 Spielen eine dreistellige Anzahl an Gegentoren kassierte.
© 2024 Getty Images

Sheffield United (England)
Für den Aufsteiger war die Premier League eine Nummer zu groß - mindestens. Sheffield United stieg bereits nach dem 35. Spieltag infolge einer 1:5-Klatsche gegen Newcastle United definitiv ab. Zudem stellte der Absteiger auch noch einen Negativ-Rekord auf. Sheffield ist das erste Team, das in der Premier League mit 38 Spielen eine dreistellige Anzahl an Gegentoren kassierte.

<strong>Luton Town (England)</strong><br>Für Luton Town fiel die Abstiegs-Entscheidung erst am letzten Spieltag. Nach einer Saison in der Premier League geht es wieder runter in die Championship. Mit 26 Punkten landete das Team von Coach Rob Edwards sechs Punkte hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, den Nottingham belegt. Im Saisonfinale konnte Luton nicht mehr zulegen, holte nur einen Punkt aus sechs Spielen.
© 2024 Getty Images

Luton Town (England)
Für Luton Town fiel die Abstiegs-Entscheidung erst am letzten Spieltag. Nach einer Saison in der Premier League geht es wieder runter in die Championship. Mit 26 Punkten landete das Team von Coach Rob Edwards sechs Punkte hinter dem ersten Nicht-Abstiegsplatz, den Nottingham belegt. Im Saisonfinale konnte Luton nicht mehr zulegen, holte nur einen Punkt aus sechs Spielen.

<strong>US Salernitana (Italien)</strong><br>Nach der 0:3-Pleite am 34. Spieltag bei Frosinone Calcio stand US Salernitana um Jerome Boateng schon vorzeitig als Absteiger aus Italiens Serie A fest. Der 35-Jährige konnte nach seinem Wechsel zum Klub aus Salerno ohnehin nur selten aktiv eingreifen. Er kam bis zur Abstiegsentscheidung lediglich zu 238 Einsatzminuten und konnte mit seinem neuen Team nicht ein Spiel gewinnen.
© 2024 Getty Images

US Salernitana (Italien)
Nach der 0:3-Pleite am 34. Spieltag bei Frosinone Calcio stand US Salernitana um Jerome Boateng schon vorzeitig als Absteiger aus Italiens Serie A fest. Der 35-Jährige konnte nach seinem Wechsel zum Klub aus Salerno ohnehin nur selten aktiv eingreifen. Er kam bis zur Abstiegsentscheidung lediglich zu 238 Einsatzminuten und konnte mit seinem neuen Team nicht ein Spiel gewinnen.

Anzeige
Anzeige
<strong>US Sassuolo (Italien)</strong><br>Nach einer 0:2-Heimniederlage am 37. Spieltag der Serie A gegen den direkten Konkurrenten Cagliari hat US Sassuolo bittere Gewissheit: Nach elf Jahren geht es wieder runter in die Serie B! Unter Sassuolos Absteigern ist mit dem Ex-Dortmunder Jeremy Toljan auch ein deutscher Profi.&nbsp;
© 2024 Getty Images

US Sassuolo (Italien)
Nach einer 0:2-Heimniederlage am 37. Spieltag der Serie A gegen den direkten Konkurrenten Cagliari hat US Sassuolo bittere Gewissheit: Nach elf Jahren geht es wieder runter in die Serie B! Unter Sassuolos Absteigern ist mit dem Ex-Dortmunder Jeremy Toljan auch ein deutscher Profi. 

<strong>SV Darmstadt 98 (Deutschland)</strong><br>Für die "Lilien" geht es nach einem Jahr in der Bundesliga direkt wieder runter. Darmstadts Abstieg war schon nach dem 31. Spieltag besiegelt. Bis zum rechnerisch sicheren Abstieg gewann Darmstadt nur drei Bundesliga-Partien.&nbsp;
© 2024 Getty Images

SV Darmstadt 98 (Deutschland)
Für die "Lilien" geht es nach einem Jahr in der Bundesliga direkt wieder runter. Darmstadts Abstieg war schon nach dem 31. Spieltag besiegelt. Bis zum rechnerisch sicheren Abstieg gewann Darmstadt nur drei Bundesliga-Partien. 

<strong>1. FC Köln (Deutschland)</strong><br>Neben Darmstadt ist der 1. FC Köln der zweite Absteiger aus der Bundesliga. Am 34. Spieltag hatten die Rheinländer noch theoretische Chancen auf die Relegation. Doch Köln hätte selbst gewinnen müssen und Union Berlin verlieren - beides geschah nicht. Die Mannschaft um Keeper Marvin Schwäbe (li.) verlor zum Saisonabschluss mit 1:4 in Heidenheim.
© 2024 Getty Images

1. FC Köln (Deutschland)
Neben Darmstadt ist der 1. FC Köln der zweite Absteiger aus der Bundesliga. Am 34. Spieltag hatten die Rheinländer noch theoretische Chancen auf die Relegation. Doch Köln hätte selbst gewinnen müssen und Union Berlin verlieren - beides geschah nicht. Die Mannschaft um Keeper Marvin Schwäbe (li.) verlor zum Saisonabschluss mit 1:4 in Heidenheim.

Anzeige
Anzeige
<strong>FC Cadiz (Spanien)</strong><br>Nach einem 0:0 gegen Las Palmas gab es am 37. Spieltag bei den Cadiz-Spielern keine Freude, ganz im Gegenteil. Dadurch war der Abstieg vorzeitig besiegelt. Damit ist nämlich der Rückstand von vier Punkten auf das rettende Ufer bei nur noch einem Spiel nicht mehr aufzuholen. Für Cadiz geht es damit nach vier Jahren wieder runter in die zweithöchste Spielklasse.
© 2024 Getty Images

FC Cadiz (Spanien)
Nach einem 0:0 gegen Las Palmas gab es am 37. Spieltag bei den Cadiz-Spielern keine Freude, ganz im Gegenteil. Dadurch war der Abstieg vorzeitig besiegelt. Damit ist nämlich der Rückstand von vier Punkten auf das rettende Ufer bei nur noch einem Spiel nicht mehr aufzuholen. Für Cadiz geht es damit nach vier Jahren wieder runter in die zweithöchste Spielklasse.

<strong>FC Granada (Spanien)</strong><br>Sogar schon vier Spiele vor dem Saisonende war für Granada der Abstieg bittere Realität. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen Real Madrid wurde der Abstieg durch Mallorcas 1:0-Sieg gegen Las Palmas besiegelt. Danach wurde man von Meister Real Madrid auch noch mit 0:4 im eigenen Stadion abgefertigt.&nbsp;
© 2024 Getty Images

FC Granada (Spanien)
Sogar schon vier Spiele vor dem Saisonende war für Granada der Abstieg bittere Realität. Ausgerechnet vor dem Spiel gegen Real Madrid wurde der Abstieg durch Mallorcas 1:0-Sieg gegen Las Palmas besiegelt. Danach wurde man von Meister Real Madrid auch noch mit 0:4 im eigenen Stadion abgefertigt. 

<strong>UD Almeria (Spanien)</strong><br>Noch früher als Granada hatte Schlusslicht Almeria quasi Planungssicherheit in Sachen Ligazugehörigkeit. Mit nur 18 Punkten schloss das Team aus Andalusien die La-Liga-Saison als Schlusslicht ab. In der gesamten Saison holte Almeria nur zwei Siege.
© ZUMA Wire

UD Almeria (Spanien)
Noch früher als Granada hatte Schlusslicht Almeria quasi Planungssicherheit in Sachen Ligazugehörigkeit. Mit nur 18 Punkten schloss das Team aus Andalusien die La-Liga-Saison als Schlusslicht ab. In der gesamten Saison holte Almeria nur zwei Siege.

Anzeige
Anzeige
<strong>FC Lorient (Frankreich)</strong><br>Für den FC Lorient hätte der abschließende Spieltag nicht bitterer verlaufen können. Trotz eines 5:0-Sieges gegen Clermont reichte es nicht, um am punktgleichen FC Metz in der Tabelle vorbeizuziehen. Der Grund: In Frankreich zählen im direkten Vergleich die mehr erzielten Auswärtstore und dabei zog Lorient den Kürzeren, stieg daher in die Ligue 2 ab.
© PanoramiC

FC Lorient (Frankreich)
Für den FC Lorient hätte der abschließende Spieltag nicht bitterer verlaufen können. Trotz eines 5:0-Sieges gegen Clermont reichte es nicht, um am punktgleichen FC Metz in der Tabelle vorbeizuziehen. Der Grund: In Frankreich zählen im direkten Vergleich die mehr erzielten Auswärtstore und dabei zog Lorient den Kürzeren, stieg daher in die Ligue 2 ab.

<strong>Clermont Foot (Frankreich)</strong><br>Schon etwas länger stand der Abstieg von Schlusslicht Clermont fest. Nach einer 1:4-Niederlage am 32. Spieltag war das Schicksal für das Team aus der 140.000-Einwohner-Stadt Clermont-Ferrand&nbsp;besiegelt. In den verbleibenden beiden Saisonspielen verlor Clermont dann auch noch gegen Lyon (0:1) und in Lorient (0:5).&nbsp;
© MAXPPP

Clermont Foot (Frankreich)
Schon etwas länger stand der Abstieg von Schlusslicht Clermont fest. Nach einer 1:4-Niederlage am 32. Spieltag war das Schicksal für das Team aus der 140.000-Einwohner-Stadt Clermont-Ferrand besiegelt. In den verbleibenden beiden Saisonspielen verlor Clermont dann auch noch gegen Lyon (0:1) und in Lorient (0:5). 

<strong>Vitesse Arnheim (Niederlande)</strong><br>Nach 35 Jahren muss Vitesse Arnheim wieder in der zweithöchsten Spielklasse der Niederlande ran. Aufgrund eines Punktabzugs von 18 Zählern wegen nicht erfüllter Lizenzanforderungen stand der Klub schon frühzeitig als Absteiger fest, fiel so direkt an das Tabellenende zurück.
© ANP

Vitesse Arnheim (Niederlande)
Nach 35 Jahren muss Vitesse Arnheim wieder in der zweithöchsten Spielklasse der Niederlande ran. Aufgrund eines Punktabzugs von 18 Zählern wegen nicht erfüllter Lizenzanforderungen stand der Klub schon frühzeitig als Absteiger fest, fiel so direkt an das Tabellenende zurück.

Anzeige
Anzeige
<strong>FC Volendam (Niederlande)</strong><br>Mit nur 19 Punkten verabschiedet sich neben Vitesse Arnheim auch&nbsp; Volendam aus der Eredivisie. Das Team um den von Werder Bremen ausgeliehenen Keeper Mio Backhaus verlor zum Saisonabschluss fünf Partien in Serie und hatte so keine Chance mehr, den Rückstand auf Excelsior Rotterdam aufzuholen. Vom 13. Spieltag an war Volendam durchgehend auf dem vorletzten Tabellenplatz.
© BSR Agency

FC Volendam (Niederlande)
Mit nur 19 Punkten verabschiedet sich neben Vitesse Arnheim auch  Volendam aus der Eredivisie. Das Team um den von Werder Bremen ausgeliehenen Keeper Mio Backhaus verlor zum Saisonabschluss fünf Partien in Serie und hatte so keine Chance mehr, den Rückstand auf Excelsior Rotterdam aufzuholen. Vom 13. Spieltag an war Volendam durchgehend auf dem vorletzten Tabellenplatz.

<strong>Austria Lustenau (Österreich)</strong><br>In Österreichs Bundesliga erwischte es Austria Lustenau und das nicht gerade unvorbereitet. Die Mannschaft von Coach Andreas Heraf, der Anfang 2024 übernahm, gewann erst im Februar das erste Saisonspiel. Durch die Punkteteilung nach dem Grunddurchgang rückte Lustenau im Playoff gegen den Abstieg noch mal näher an die Konkurrenz heran, muss aber trotzdem runter.&nbsp;
© GEPA pictures

Austria Lustenau (Österreich)
In Österreichs Bundesliga erwischte es Austria Lustenau und das nicht gerade unvorbereitet. Die Mannschaft von Coach Andreas Heraf, der Anfang 2024 übernahm, gewann erst im Februar das erste Saisonspiel. Durch die Punkteteilung nach dem Grunddurchgang rückte Lustenau im Playoff gegen den Abstieg noch mal näher an die Konkurrenz heran, muss aber trotzdem runter. 

Fußball-Videos
240912_Raphina_reagiert_auf_Hater_ST1726149496

Barca-Star kontert Hater-Angriff auf Ehefrau

  • Video
  • 01:18 Min
  • Ab 0
Fußball-Galerien