• Tennis
  • Darts
  • Alle Sportarten

Manchester United: Die Top-Elf der Nein-Sager!


                <strong>Louis van Gaal und die Absagen-Flut</strong><br>
                Louis van Gaal und die Absagen-Flut bei Manchester United. Dem Niederländer ist es gelungen, den einen oder anderen Neuzugang zu verpflichten. Allerdings wurde der Verein mit so vielen Top-Stars in Verbindung gebracht, die eine Absage erteilten, dass man daraus eine internationale Top-Elf machen kann. Den Anfang macht der ...
Louis van Gaal und die Absagen-Flut
Louis van Gaal und die Absagen-Flut bei Manchester United. Dem Niederländer ist es gelungen, den einen oder anderen Neuzugang zu verpflichten. Allerdings wurde der Verein mit so vielen Top-Stars in Verbindung gebracht, die eine Absage erteilten, dass man daraus eine internationale Top-Elf machen kann. Den Anfang macht der ...
© 2014 Getty Images

                <strong>Torwart: Petr Cech (FC Arsenal)</strong><br>
                ... Torwart: Petr Cech (FC Arsenal). Der ehemalige Schlussmann von Chelsea gilt eine zeitlang als Nachfolger von David de Gea. Chelsea verkaufte den Tschechen lieber an Arsenal.
Torwart: Petr Cech (FC Arsenal)
... Torwart: Petr Cech (FC Arsenal). Der ehemalige Schlussmann von Chelsea gilt eine zeitlang als Nachfolger von David de Gea. Chelsea verkaufte den Tschechen lieber an Arsenal.
© 2015 Getty Images

                <strong>Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City)</strong><br>
                Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City). In unserem gewählten 3-5-2-System spielt Otamendi in der Dreier-Kette. Der Argentinier wechselte für 35 Millionen Euro zum Erzrivalen Manchester City. Im Gegenzug wird Eliaquim Mangala für ein Jahr zum FC Valencia verliehen.
Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City)
Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City). In unserem gewählten 3-5-2-System spielt Otamendi in der Dreier-Kette. Der Argentinier wechselte für 35 Millionen Euro zum Erzrivalen Manchester City. Im Gegenzug wird Eliaquim Mangala für ein Jahr zum FC Valencia verliehen.
© 2015 Getty Images

                <strong>Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund). Mit dem Abschied von BVB-Trainer Jürgen Klopp, wurde über den Weggang des Weltmeisters spekuliert. Die "Red Devils" zählten in dieser Phase zu den Favoriten auf eine Verpflichtung des 26-Jährigen. Hummels entschloss sich, bei den Borussen zu bleiben.
Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund). Mit dem Abschied von BVB-Trainer Jürgen Klopp, wurde über den Weggang des Weltmeisters spekuliert. Die "Red Devils" zählten in dieser Phase zu den Favoriten auf eine Verpflichtung des 26-Jährigen. Hummels entschloss sich, bei den Borussen zu bleiben.
© 2015 Getty Images

                <strong>Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid)</strong><br>
                Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid). Der Spanier soll mit seinem Gehalt bei Real Madrid unzufrieden gewesen sein. Manchester United schien sehr an einem Kauf interessiert, bis sich Ramos mit den "Königlichen" auf einen neuen Vertrag einigte.
Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid)
Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid). Der Spanier soll mit seinem Gehalt bei Real Madrid unzufrieden gewesen sein. Manchester United schien sehr an einem Kauf interessiert, bis sich Ramos mit den "Königlichen" auf einen neuen Vertrag einigte.
© 2015 Getty Images

                <strong>Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund). Der deutsche Nationalspieler findet in dieser Top-Elf im defensiven Mittelfeld seinen Platz. Gündogan stand kurz vor einem Wechsel zu Manchester United oder dem FC Barcelona. Im Endeffekt verlängerte er seinen auslaufenden Kontrakt um ein weiteres Jahr beim BVB.
Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund)
Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund). Der deutsche Nationalspieler findet in dieser Top-Elf im defensiven Mittelfeld seinen Platz. Gündogan stand kurz vor einem Wechsel zu Manchester United oder dem FC Barcelona. Im Endeffekt verlängerte er seinen auslaufenden Kontrakt um ein weiteres Jahr beim BVB.
© 2015 Getty Images

                <strong>Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg)</strong><br>
                Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg). Der Belgier fungiert in unserer Formation neben Gündogan. Die Gerüchte um ihn reißen derzeit nicht ab, ein Wechsel zu Manchester City steht im Raum.
Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg)
Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg). Der Belgier fungiert in unserer Formation neben Gündogan. Die Gerüchte um ihn reißen derzeit nicht ab, ein Wechsel zu Manchester City steht im Raum.
© 2015 Getty Images

                <strong>Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea)</strong><br>
                Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea). United-Boss Ed Woodward war in Barcelona, um mit den Katalanen bezüglich des Rechtsaußens zu verhandeln. Als der Transfer perfekt schien, verkündete Pedro seinen Wechsel zum FC Chelsea.
Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea)
Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea). United-Boss Ed Woodward war in Barcelona, um mit den Katalanen bezüglich des Rechtsaußens zu verhandeln. Als der Transfer perfekt schien, verkündete Pedro seinen Wechsel zum FC Chelsea.
© 2015 Getty Images

                <strong>Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München)</strong><br>
                Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München). Das Transfer-Angebot der "Red Devils" für den Offensiv-Spieler reichte dem Vernehmen nach in den achtstelligen (!) Bereich. Die Bayern erklärten Müller für unverkäuflich.
Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München)
Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München). Das Transfer-Angebot der "Red Devils" für den Offensiv-Spieler reichte dem Vernehmen nach in den achtstelligen (!) Bereich. Die Bayern erklärten Müller für unverkäuflich.
© 2015 Getty Images

                <strong>Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid)</strong><br>
                Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid). Nachdem Pedro den Engländen abgesagte, versuchte es van Gaal erneut bei Gareth Bale ...
Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid)
Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid). Nachdem Pedro den Engländen abgesagte, versuchte es van Gaal erneut bei Gareth Bale ...
© 2015 Getty Images

                <strong>Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain)</strong><br>
                Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain). Der Schwede soll den Verein bei einem entsprechenden Angebot noch in dieser Transferperiode verlassen dürfen. Dennoch scheint der Stürmer von den "Red Devils" nicht überzeugt zu sein.
Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain)
Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain). Der Schwede soll den Verein bei einem entsprechenden Angebot noch in dieser Transferperiode verlassen dürfen. Dennoch scheint der Stürmer von den "Red Devils" nicht überzeugt zu sein.
© 2015 Getty Images

                <strong>Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur)</strong><br>
                Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur). Die United-Fans wünschen sich den Vereins-Foren nach einen Transfer des englischen Nationalspielers. Die Tottenham Hotspur interessiert das wenig. Sie möchten ihren Top-Torjäger der vergangenen Saison halten.
Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur)
Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur). Die United-Fans wünschen sich den Vereins-Foren nach einen Transfer des englischen Nationalspielers. Die Tottenham Hotspur interessiert das wenig. Sie möchten ihren Top-Torjäger der vergangenen Saison halten.
© 2015 Getty Images

                <strong>Louis van Gaal und die Absagen-Flut</strong><br>
                Louis van Gaal und die Absagen-Flut bei Manchester United. Dem Niederländer ist es gelungen, den einen oder anderen Neuzugang zu verpflichten. Allerdings wurde der Verein mit so vielen Top-Stars in Verbindung gebracht, die eine Absage erteilten, dass man daraus eine internationale Top-Elf machen kann. Den Anfang macht der ...

                <strong>Torwart: Petr Cech (FC Arsenal)</strong><br>
                ... Torwart: Petr Cech (FC Arsenal). Der ehemalige Schlussmann von Chelsea gilt eine zeitlang als Nachfolger von David de Gea. Chelsea verkaufte den Tschechen lieber an Arsenal.

                <strong>Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City)</strong><br>
                Abwehr: Nicolas Otamendi (Manchester City). In unserem gewählten 3-5-2-System spielt Otamendi in der Dreier-Kette. Der Argentinier wechselte für 35 Millionen Euro zum Erzrivalen Manchester City. Im Gegenzug wird Eliaquim Mangala für ein Jahr zum FC Valencia verliehen.

                <strong>Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Abwehr: Mats Hummels (Borussia Dortmund). Mit dem Abschied von BVB-Trainer Jürgen Klopp, wurde über den Weggang des Weltmeisters spekuliert. Die "Red Devils" zählten in dieser Phase zu den Favoriten auf eine Verpflichtung des 26-Jährigen. Hummels entschloss sich, bei den Borussen zu bleiben.

                <strong>Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid)</strong><br>
                Abwehr: Sergio Ramos (Real Madrid). Der Spanier soll mit seinem Gehalt bei Real Madrid unzufrieden gewesen sein. Manchester United schien sehr an einem Kauf interessiert, bis sich Ramos mit den "Königlichen" auf einen neuen Vertrag einigte.

                <strong>Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund)</strong><br>
                Mittelfeld: Ilkay Gündogan (Borussia Dortmund). Der deutsche Nationalspieler findet in dieser Top-Elf im defensiven Mittelfeld seinen Platz. Gündogan stand kurz vor einem Wechsel zu Manchester United oder dem FC Barcelona. Im Endeffekt verlängerte er seinen auslaufenden Kontrakt um ein weiteres Jahr beim BVB.

                <strong>Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg)</strong><br>
                Mittelfeld: Kevin de Bruyne (VfL Wolfsburg). Der Belgier fungiert in unserer Formation neben Gündogan. Die Gerüchte um ihn reißen derzeit nicht ab, ein Wechsel zu Manchester City steht im Raum.

                <strong>Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea)</strong><br>
                Mittelfeld: Pedro (FC Chelsea). United-Boss Ed Woodward war in Barcelona, um mit den Katalanen bezüglich des Rechtsaußens zu verhandeln. Als der Transfer perfekt schien, verkündete Pedro seinen Wechsel zum FC Chelsea.

                <strong>Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München)</strong><br>
                Mittelfeld: Thomas Müller (FC Bayern München). Das Transfer-Angebot der "Red Devils" für den Offensiv-Spieler reichte dem Vernehmen nach in den achtstelligen (!) Bereich. Die Bayern erklärten Müller für unverkäuflich.

                <strong>Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid)</strong><br>
                Mittelfeld: Gareth Bale (Real Madrid). Nachdem Pedro den Engländen abgesagte, versuchte es van Gaal erneut bei Gareth Bale ...

                <strong>Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain)</strong><br>
                Angriff: Zlatan Ibrahimovic (Paris Saint-Germain). Der Schwede soll den Verein bei einem entsprechenden Angebot noch in dieser Transferperiode verlassen dürfen. Dennoch scheint der Stürmer von den "Red Devils" nicht überzeugt zu sein.

                <strong>Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur)</strong><br>
                Angriff: Harry Kane (Tottenham Hotspur). Die United-Fans wünschen sich den Vereins-Foren nach einen Transfer des englischen Nationalspielers. Die Tottenham Hotspur interessiert das wenig. Sie möchten ihren Top-Torjäger der vergangenen Saison halten.

© 2024 Seven.One Entertainment Group