Anzeige
Anzeige

Marek Hamsik: Erfolgreicher Fußballer, noch erfolgreicherer Geschäftsmann

1 / 6

                <strong>Marek Hamsik: Das besitzt der Fußball-Star alles </strong><br>
                Marek Hamsik ist Fußball-Fans vor allem aus seiner erfolgreichen Zeit beim SSC Neapel bekannt. Der Slowake – momentan beim türkischen Erstligist Trabzonspor aktiv – ist aber ebenfalls ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann. Neben einem eigenen Wein und einem eigenen Freizeitpark ist der 35-Jährige in noch anderen Branchen unterwegs. ran zeigt sein Imperium im Überblick.
© imago/ZUMA Press

Marek Hamsik: Das besitzt der Fußball-Star alles
Marek Hamsik ist Fußball-Fans vor allem aus seiner erfolgreichen Zeit beim SSC Neapel bekannt. Der Slowake – momentan beim türkischen Erstligist Trabzonspor aktiv – ist aber ebenfalls ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann. Neben einem eigenen Wein und einem eigenen Freizeitpark ist der 35-Jährige in noch anderen Branchen unterwegs. ran zeigt sein Imperium im Überblick.


                <strong>Wein</strong><br>
                Einen großen Bestandteil hat Hamsiks eigene Wein-Marke. "Hamsik Winery" heißt die Marke, die auf Instagram sogar einen eigenen Account hat. Neben italienischen Weinen gibt es auch Prosecco zu kaufen. Hamsik spielte von 2005 bis 2019 für die italienischen Vereine Brescia und SSC Neapel. Wahrscheinlich entdeckte er dort seine Liebe für das Winzertum und italienische Weine.
© imago images/Instagram: hamsikwinery

Wein
Einen großen Bestandteil hat Hamsiks eigene Wein-Marke. "Hamsik Winery" heißt die Marke, die auf Instagram sogar einen eigenen Account hat. Neben italienischen Weinen gibt es auch Prosecco zu kaufen. Hamsik spielte von 2005 bis 2019 für die italienischen Vereine Brescia und SSC Neapel. Wahrscheinlich entdeckte er dort seine Liebe für das Winzertum und italienische Weine.


                <strong>Freizeitpark- und Sportpark</strong><br>
                4000 Quadratmeter groß soll der Sport und Freizeitpark sein, den der ehemalige slowakische Nationalspieler gebaut hat. Der Park steht in Banska Brystica – in dem Ort ist Hamsik geboren – und bietet den Kindern neben Minifußballfeldern auch unter anderem Spielplätze, Kletter- und Hüpfmöglichkeiten.
© IMAGO/Seskim Photo

Freizeitpark- und Sportpark
4000 Quadratmeter groß soll der Sport und Freizeitpark sein, den der ehemalige slowakische Nationalspieler gebaut hat. Der Park steht in Banska Brystica – in dem Ort ist Hamsik geboren – und bietet den Kindern neben Minifußballfeldern auch unter anderem Spielplätze, Kletter- und Hüpfmöglichkeiten.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Immobilien</strong><br>
                Auch Immobilien dürfen auf Hamsiks Liste nicht fehlen. Doch der 35-Jährige kann diese nicht nur erwerben, sondern auch restaurieren. In dem Dorf Vlkanova, das sich nicht weit entfernt von seinem Geburtsort befindet, hat er ein altes Gebäude gekauft, restauriert und vermietet dies als Eventlocation. Auch Hochzeiten finden dort statt.
© IMAGO/Seskim Photo

Immobilien
Auch Immobilien dürfen auf Hamsiks Liste nicht fehlen. Doch der 35-Jährige kann diese nicht nur erwerben, sondern auch restaurieren. In dem Dorf Vlkanova, das sich nicht weit entfernt von seinem Geburtsort befindet, hat er ein altes Gebäude gekauft, restauriert und vermietet dies als Eventlocation. Auch Hochzeiten finden dort statt.


                <strong>Akademie</strong><br>
                Das Hamsik Ahnung von Fußball hat, ist unbestritten. Die Erfahrung will er auch an junge Talente weitergeben und hat dafür im Jahre 2014 eine eigene Fußballakademie gegründet. Die "Hamsik Academy" ist ein Herzensprojekt und besonders die Jugendabteilung soll profitieren. Um vielleicht neue slowakische Super-Stars zu fördern, hat Hamsik bereits mehrere Millionen Euro in die Akademie investiert.
© IMAGO/ Instagram: jupiefc

Akademie
Das Hamsik Ahnung von Fußball hat, ist unbestritten. Die Erfahrung will er auch an junge Talente weitergeben und hat dafür im Jahre 2014 eine eigene Fußballakademie gegründet. Die "Hamsik Academy" ist ein Herzensprojekt und besonders die Jugendabteilung soll profitieren. Um vielleicht neue slowakische Super-Stars zu fördern, hat Hamsik bereits mehrere Millionen Euro in die Akademie investiert.