Anzeige
Anzeige

Mario Balotelli: Rote Karten und Sperren des Skandalstürmers

1 / 14

                <strong>18.02.2017: Rote Karte </strong><br>
                Am 26. Spieltag der Ligue 1 sah Mario Balotelli im Spiel des OGC Nizza gegen Lorient die Rote Karte. Rund 20 Minuten vor Spielschluss ließ er sich nach einem Zweikampf zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen. Der Italiener bekam zum dritten Mal Rot - allein in dieser Saison. ran.de zeigt euch alle Sperren und Roten Karten des Skandalstürmers. 
© getty

18.02.2017: Rote Karte
Am 26. Spieltag der Ligue 1 sah Mario Balotelli im Spiel des OGC Nizza gegen Lorient die Rote Karte. Rund 20 Minuten vor Spielschluss ließ er sich nach einem Zweikampf zu einer Schiedsrichterbeleidigung hinreißen. Der Italiener bekam zum dritten Mal Rot - allein in dieser Saison. ran.de zeigt euch alle Sperren und Roten Karten des Skandalstürmers. 


                <strong>21.12.2016: Rote Karte</strong><br>
                21.12.2016: Rote Karte im Spiel Girondons Bordeaux gegen OGC Nizza - ein Spiel Sperre. Unglücklicherweise handelte sich der 26-Jährige den Platzverweis in der Nachspielzeit wegen einer Tätlichkeit ein.
© imago/PanoramiC

21.12.2016: Rote Karte
21.12.2016: Rote Karte im Spiel Girondons Bordeaux gegen OGC Nizza - ein Spiel Sperre. Unglücklicherweise handelte sich der 26-Jährige den Platzverweis in der Nachspielzeit wegen einer Tätlichkeit ein.


                <strong>02.10.2016: Gelb-Rote Karte</strong><br>
                02.10.2016: Gelb-Rote Karte im Spiel OGC Nizza gegen FC Lorient. Diesmal konnte der Skandalspieler allerdings wirklich nichts dafür: Der Schiedsrichter gestand nach dem Spiel ein, dass er die Gelben Karten überhastet gezückt hatte. Balotelli flog zwar vom Platz, wurde jedoch nicht gesperrt.
© imago/PanoramiC

02.10.2016: Gelb-Rote Karte
02.10.2016: Gelb-Rote Karte im Spiel OGC Nizza gegen FC Lorient. Diesmal konnte der Skandalspieler allerdings wirklich nichts dafür: Der Schiedsrichter gestand nach dem Spiel ein, dass er die Gelben Karten überhastet gezückt hatte. Balotelli flog zwar vom Platz, wurde jedoch nicht gesperrt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>21.04.2016: Gelbsperre</strong><br>
                21.04.2016: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Mailand gegen Carpi FC. Auch hierfür musste er ein Spiel zuschauen.
© getty

21.04.2016: Gelbsperre
21.04.2016: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Mailand gegen Carpi FC. Auch hierfür musste er ein Spiel zuschauen.


                <strong>26.01.2014: Gelbsperre</strong><br>
                26.01.2014: Fünfte Gelbe Karte im Spiel Cagliari Calcio gegen AC Mailand. Für den exzentrischen Offensivspieler war es damit bereits die dritte Sperre in der Saison 2013/14.
© imago/Gribaudi/ImagePhoto

26.01.2014: Gelbsperre
26.01.2014: Fünfte Gelbe Karte im Spiel Cagliari Calcio gegen AC Mailand. Für den exzentrischen Offensivspieler war es damit bereits die dritte Sperre in der Saison 2013/14.


                <strong>18.12.2014: Sperre durch das Sportgericht</strong><br>
                18.12.2014: Ein Spiel Sperre durch das Sportgericht wegen eines umstrittenen Instagram-Posts. Balotelli veröffentlichte ein Bild von Super Mario, der laut dem Italiener "springt wie ein Schwarzer und Münzen sammelt wie ein Jude". Das Sportgericht sperrte ihn daraufhin für eine Partie. 
© getty

18.12.2014: Sperre durch das Sportgericht
18.12.2014: Ein Spiel Sperre durch das Sportgericht wegen eines umstrittenen Instagram-Posts. Balotelli veröffentlichte ein Bild von Super Mario, der laut dem Italiener "springt wie ein Schwarzer und Münzen sammelt wie ein Jude". Das Sportgericht sperrte ihn daraufhin für eine Partie. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>02.11.2013: Gelbsperre</strong><br>
                02.11.2013: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Mailand gegen AC Florenz. Wieder 90 Minuten gesperrt.
© getty

02.11.2013: Gelbsperre
02.11.2013: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Mailand gegen AC Florenz. Wieder 90 Minuten gesperrt.


                <strong>22.09.2013: Gelb-Rote Karte</strong><br>
                22.09.2013: Gelb-Rote Karte im Spiel AC Mailand gegen SSC Neapel. Da er den Schiedsrichter nach einem Wortgefecht "beleidigt und eingeschüchtert" haben soll, sperrte das Sportgericht Balotelli für drei Spiele. Zuvor hatte er einen Elfmeter verschossen.
© getty

22.09.2013: Gelb-Rote Karte
22.09.2013: Gelb-Rote Karte im Spiel AC Mailand gegen SSC Neapel. Da er den Schiedsrichter nach einem Wortgefecht "beleidigt und eingeschüchtert" haben soll, sperrte das Sportgericht Balotelli für drei Spiele. Zuvor hatte er einen Elfmeter verschossen.


                <strong>07.04.2013: Gelbsperre</strong><br>
                07.04.2013: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Florenz gegen AC Mailand. Zusätzlich zur obligatorischen Gelbsperre verurteilte das Sportgericht ihn zu einem weiteren Spiel auf der Tribüne. 
© imago sportfotodienst

07.04.2013: Gelbsperre
07.04.2013: Fünfte Gelbe Karte im Spiel AC Florenz gegen AC Mailand. Zusätzlich zur obligatorischen Gelbsperre verurteilte das Sportgericht ihn zu einem weiteren Spiel auf der Tribüne. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>07.11.2010: Rote Karte</strong><br>
                07.11.2010: Rote Karte im Spiel West Bromwich Albion gegen Manchester City. Zuerst traf der Italiener - damals im City-Dress - doppelt. Dann legte er sich in einer Tumultsituation mit Gegenspieler Youssuf Mulumbu an und kassierte den Roten Karton. Er wurde für drei Spiele gesperrt. 
© 2010 Getty Images

07.11.2010: Rote Karte
07.11.2010: Rote Karte im Spiel West Bromwich Albion gegen Manchester City. Zuerst traf der Italiener - damals im City-Dress - doppelt. Dann legte er sich in einer Tumultsituation mit Gegenspieler Youssuf Mulumbu an und kassierte den Roten Karton. Er wurde für drei Spiele gesperrt. 


                <strong>29.09.2009: Gelb-Rote Karte</strong><br>
                29.09.2009: Gelb-Rote Karte im Spiel Rubin Kazan gegen Inter Mailand. Gerade 19 Jahre alt, lernte Balotelli, wie es ist, ein Spiel gesperrt von der Tribüne anzusehen. 
© imago

29.09.2009: Gelb-Rote Karte
29.09.2009: Gelb-Rote Karte im Spiel Rubin Kazan gegen Inter Mailand. Gerade 19 Jahre alt, lernte Balotelli, wie es ist, ein Spiel gesperrt von der Tribüne anzusehen.