Anzeige
Anzeige

Matthäus und Co.: Poldis Vorgänger bei Inter

1 / 10

                <strong>Lukas Podolski</strong><br>
                Jetzt ist es fix: Lukas Podolski wechselt vom FC Arsenal zu Inter Mailand. Bei den Nerazzurri gab es schon seit über 20 Jahren keinen deutschen Spieler mehr - dabei prägten in den 80er Jahren Lothar Matthäus und Co. die Inter-Zeit. Von Horst Szymaniak bis Matthias Sammer...
© imago

Lukas Podolski
Jetzt ist es fix: Lukas Podolski wechselt vom FC Arsenal zu Inter Mailand. Bei den Nerazzurri gab es schon seit über 20 Jahren keinen deutschen Spieler mehr - dabei prägten in den 80er Jahren Lothar Matthäus und Co. die Inter-Zeit. Von Horst Szymaniak bis Matthias Sammer...


                <strong>Horst Szymaniak</strong><br>
                Horst Szymaniak machte den Anfang: Als erster Deutscher unterschrieb er 1963 einen Vertrag bei den Nerazzurri, bestritt allerdings nur zwölf Spiele. Bereits nach einer Saison verabschiedete sich Szymaniak wieder aus Mailand.
© imago

Horst Szymaniak
Horst Szymaniak machte den Anfang: Als erster Deutscher unterschrieb er 1963 einen Vertrag bei den Nerazzurri, bestritt allerdings nur zwölf Spiele. Bereits nach einer Saison verabschiedete sich Szymaniak wieder aus Mailand.


                <strong>Hansi Müller</strong><br>
                Hansi Müller trug zwischen 1982 und 1984 das Inter-Trikot. Beim "schönen Hansi", der innerhalb kurzer Zeit perfekt italienisch parlierte, wechselten Licht und Schatten. Immerhin kam er in 68 Spielen auf 13 Tore und wechselte anschließend nach Como.
© imago

Hansi Müller
Hansi Müller trug zwischen 1982 und 1984 das Inter-Trikot. Beim "schönen Hansi", der innerhalb kurzer Zeit perfekt italienisch parlierte, wechselten Licht und Schatten. Immerhin kam er in 68 Spielen auf 13 Tore und wechselte anschließend nach Como.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Karl-Heinz Rummenigge</strong><br>
                Wenn er nicht gerade mit dem damaligen Napoli-Star Diego Maradona posierte, verzauberte Karl-Heinz Rummenigge die Inter-Fans: Zwischen 1984 und 1987 traf der heutige Bayern-Chef 42 Mal in 107 Spielen für die Lombarden.
© imago

Karl-Heinz Rummenigge
Wenn er nicht gerade mit dem damaligen Napoli-Star Diego Maradona posierte, verzauberte Karl-Heinz Rummenigge die Inter-Fans: Zwischen 1984 und 1987 traf der heutige Bayern-Chef 42 Mal in 107 Spielen für die Lombarden.


                <strong>Lothar Matthäus</strong><br>
                Lothar Matthäus war der deutsche Spieler, der den größten Eindruck bei Inter hinterließ. Der Mittelfeldspieler war bei den Nerazzurri Antreiber und Torschütze in einer Person. Zwischen 1988 und 1992 erzielte er 53 Tore in 153 Spielen und wurde 1989 Meister mit Inter.
© imago

Lothar Matthäus
Lothar Matthäus war der deutsche Spieler, der den größten Eindruck bei Inter hinterließ. Der Mittelfeldspieler war bei den Nerazzurri Antreiber und Torschütze in einer Person. Zwischen 1988 und 1992 erzielte er 53 Tore in 153 Spielen und wurde 1989 Meister mit Inter.


                <strong>Andreas Brehme</strong><br>
                Zeitgleich mit Matthäus wechselte Andreas Brehme 1988 zu Inter und prägte mit ihm eine erfolgreiche Ära. Insgesamt 154 Spiele bestritt der blonde "Tedesco" bis 1992 und erzielte dabei zwölf Tore.
© imago

Andreas Brehme
Zeitgleich mit Matthäus wechselte Andreas Brehme 1988 zu Inter und prägte mit ihm eine erfolgreiche Ära. Insgesamt 154 Spiele bestritt der blonde "Tedesco" bis 1992 und erzielte dabei zwölf Tore.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Jürgen Klinsmann</strong><br>
                Als Jürgen Klinsmann 1989 nach Mailand wechselte, war Inter gerade Meister geworden. Bis zu seinem Abschied 1992 schafften die Nerazzurri  dieses Kunststück nicht mehr. Immerhin gelang noch der Uefa-Pokal-Sieg. Klinsi schoss in 123 Spielen insgesamt 40 Tore.
© imago

Jürgen Klinsmann
Als Jürgen Klinsmann 1989 nach Mailand wechselte, war Inter gerade Meister geworden. Bis zu seinem Abschied 1992 schafften die Nerazzurri  dieses Kunststück nicht mehr. Immerhin gelang noch der Uefa-Pokal-Sieg. Klinsi schoss in 123 Spielen insgesamt 40 Tore.


                <strong>Matthias Sammer</strong><br>
                Als bislang letzter Deutscher versuchte Matthias Sammer 1992 sein Glück bei Inter - doch er fand es dort nicht. Zwar schoss der Mittelfeldstar vier Tore in zwölf Spielen, doch schon in der Winterpause zog es ihn zurück in die Bundesliga - zum BVB.
© imago

Matthias Sammer
Als bislang letzter Deutscher versuchte Matthias Sammer 1992 sein Glück bei Inter - doch er fand es dort nicht. Zwar schoss der Mittelfeldstar vier Tore in zwölf Spielen, doch schon in der Winterpause zog es ihn zurück in die Bundesliga - zum BVB.