Memphis Depay: Das ist die neue Nummer Sieben bei Manchester United
Wer ist Memphis Depay?
In der Champions-League-Qualifikation trifft Manchester United auf Brügge. Im Hinspiel ist Memphis Depay mit zwei Toren beim 3:1-Erfolg der Spieler des Spiels. Aber wer ist eigentlich dieser Memphis Depay? Wir schauen genau hin ...
Memphis Depay - Grunddaten
Die Anfänge: Der Niederländer mit ghanaischen Wurzeln wurde in Moordrecht geboren. Das Fußballspielen beginnt er mit sechs Jahren beim VV Moordrecht. Über Sparta Rotterdam landet er im Alter von zwölf Jahren bei PSV Eindhoven. Mit seinen rund 1,77m ist der 21-jährige Flügel-Spieler extrem schnell und dribbelstark.
Memphis Depay - U17-Europameisterschaft
Der erste Titel: 2011 wird Depay erstmals für eine niederländischen U-Nationalmannschaft nominiert. Bei der Europameisterschaft der U17 steuert er im Finale zwei Tore zum 5:2-Erfolg über Deutschland bei. Danach durchläuft der Flügel-Flitzer alle Jugendmannschaften der Niederlande.
Memphis Depay - Debüt
Der Weg zum Profi: Am 26.02.2012 debütiert er mit gerade mal 18 Jahren unter PSV-Coach Fred Rutten in der Eredivisie. In seinem zweiten und dritten Spiel schießt er jeweils ein Tor. In nur zwei Jahren entwickelt sich Depay zum absoluten Leistungsträger.
Memphis Depay - WM-Brasilien
Der internationale Durchbruch: Louis van Gaal nominiert Depay 2013 für die WM-Qualifikation gegen Ungarn und die Türkei - das Länderspiel-Debüt mit 19 Jahren! Auch bei der WM 2014 darf Depay ran - und schießt in vier Spielen zwei Tore. Die "Elftal" landet auf dem dritten Platz.
Memphis Depay - Shooting-Star
Seine beste Saison: Van Gaal wird nach der WM Trainer von ManUnited und will seinen Schützling zu den "Red Devils" holen. Das klappt aber nicht - und Depay dreht in den Niederlanden richtig auf. In der Saison 2014/2015 wird er mit 28 Treffern Torschützenkönig und ballert PSV Eindhoven zum Meister.
Memphis Depay - Manchester United
Der Karriere-Sprung: Für 27,5 Millionen Euro verpflichtet United den 21-jährigen Shooting-Star. Durch Bonus-Zahlungen könnte er sogar 32 Millionen Euro kosten und wäre damit der teuerste Export der Eredivisie. Bisheriger Rekordhalter ist Ruud van Nistelrooy, der 2001 für 28,5 Millionen Euro ebenfalls von PSV zu United wechselte.
Memphis Depay - Seine-Bilanz
Starke Quote: Die Statistik bei PSV Eindhoven ist beeindruckend: In 124 Spielen schießt er 50 Tore und bereitet 24 vor. Dabei ist er gar kein Mittelstürmer. Seine Statistik lässt keine Zweifel: Memphis Depay kann einer der zukünftigen Superstars werden, aber schafft er es wirklich zum ...
Memphis Depay - Die Nummer 7
... Ronaldo-Nachfolger? Depay bekommt in Manchester die historische Rückennummer Sieben. Legendäre Vorgänger sind zum Beispiel: Eric Cantona, David Beckham oder "CR7". Das dieses Trikot auch eine Nummer zu groß sein kann, beweist das Schicksal von Angel di Maria.