Nations League: Deutschland erlebt Debakel in Spanien - DFB-Team in der Einzelkritik
Deutschland gegen Spanien in der Einzelkritik
Vorgeführt, abgeschossen, untergegangen - die deutsche Nationalmannschaft erlebt in Spanien ein Debakel. Beim 0:6 in Sevilla kommt keiner der DFB-Akteure an seine Normalform. ran hat die Noten der Spieler.
Manuel Neuer
Rettet stark gegen Ramos' Freistoß aus 16 Metern (7.) und Weltklasse gegen Torres nach einer halben Stunde. Muss trotzdem schon in Hälfte eins dreimal hinter sich greifen – und ist am Ende bei allen sechs (!) Toren chancenlos. ran.de-Note: 4
Matthias Ginter
Hat seine rechte Abwehrseite zunächst solide im Griff, die erste aussichtsreiche Flanke führt dann aber zum 0:2. Lässt sich im zweiten Abschnitt zu oft zu weit aus der Kette nach vorne ziehen, was den Spaniern riesige Räume wie beim 0:4 bietet. ran.de-Note: 5
Niklas Süle
Hat zu Beginn der Partie eine paar schöne Diagonalbälle auf die linke Seite auf Lager, ist danach aber mit der starken spanischen Offensive beschäftigt. Wie seine Nebenleute immer wieder mit Abstimmungsproblemen und ausbaufähigem Stellungsspiel – wie beim 0:3. Muss mit Knieproblemen zur Halbzeit raus. ran.de-Note: 5
Robin Koch
Gefällt zu Beginn mit seinem aggressiven Vorwärtsverteidigen, beim 0:2 in einer unsortierten Verteidigung aber nicht nahe genug an Olmo, dessen Lattenkopfball zum Assist wird. Gewinnt wenig direkte Duelle und geht in der zweiten Halbzeit mit einer chaotischen Mannschaft unter. ran.de-Note: 5
Philipp Max
Von Spanien als Schwachpunkt der deutschen Defensive ausgemacht und kein Gegner für Gegenspieler Torres. Beinahe alle gefährlichen Angriffe der Hausherren rollen in Abschnitt eins über Max' Abwehrseite, der Glück hat, dass mehrere Stellungsfehler nicht zu noch mehr Gegentoren führten. ran.de-Note: 6
Ilkay Gündogan
Der ManCity-Star hat schon nach fünf Minuten Glück, dass sein Foul an Olmo fälschlicherweise außerhalb des Strafraums verlegt wird. Lässt beim 0:3 Gegenspieler und Torschütze Rodri ziehen und einköpfen und kann als Verbindungsspieler zwischen Abwehr und Mittelfeld die massiven Räume für Spanien nicht unterbinden. ran.de-Note: 6
Toni Kroos
Zwar ballsicher, passsicher – unter dem Strich aber einfach nur sicher und ohne jeglichen Einfluss auf das Spiel. ran.de-Note: 5
Leon Goretzka
Hat in Hälfte eins immerhin ein paar gute Balleroberungen dabei, ist in einer heillos überforderten Mannschaft aber hauptsächlich mit Arbeit gegen den Ball beschäftigt. Impulse in Richtung offensiver Dreierreihe fehlen komplett. Hat nach einer Stunde Feierabend. ran.de-Note: 4
Serge Gnabry
Beginnt die Partie in der Sturmspitze, hängt dort komplett in der Luft und kann weder Bälle festmachen, noch selbst in gefährliche Positionen kommen. Springt zudem als Gegenspieler von Morata bei der Ecke vor dem 0:1 unter dem Ball hindurch. In Hälfte zwei auf dem Flügel, zu mehr als Ansätzen und der einzigen deutschen Torchance (77.) reicht es aber nicht. ran.de-Note: 6
Timo Werner
Als linker Außenstürmer aufgeboten ist Werner gefühlt öfter am eigenen Strafraum beim Verteidigen zu sehen, als in der Offensive. Bleibt am Ende ohne Schuss oder Vorlage. ran.de-Note: 6
Leroy Sane
Probiert es immer wieder mit Dribblings und Eins-gegen-eins-Situationen, bleibt aber ein ums andere Mal an den spanischen Verteidigern hängen. Auch im Passspiel äußerst schludrig. Muss nach einer Stunde raus. ran.de-Note: 6
Jonathan Tah
Ersetzt Süle in der zweiten Halbzeit und reiht sich sofort mit Unsicherheiten und Stellungsschwierigkeiten in die desolate DFB-Defensive ein. ran.de-Note: 5
Florian Neuhaus
Kommt nach einer Stunde für Goretzka, bleibt aber fast ohne Ballaktionen und hat dementsprechend keinen Einfluss auf das Spiel. ran.de-Note: 4
Luca Waldschmidt
Kommt nach einer Stunde für Sane und übernimmt die Sturmspitze. Kann in einer bereits geschlagenen und total verunsicherten Mannschaft keine Zeichen mehr setzen. ran.de-Note: 4
Benjamin Henrichs
Kommt gut zehn Minuten vor dem Ende für Werner in die Partie und bleibt ohne Aktion. ran.de-Note: Keine Bewertung