Anzeige
Anzeige

Nations League - Serbien marschiert in Liga A: Auf- und Absteiger der aktuellen Saison

1 / 25

                <strong>Nations League: Das sind die Auf- und Absteiger</strong><br>
                Die Vorrunde der Nations League befindet sich in der entscheidenden Phase. Vor den letzten Gruppenspielen stehen bereits einige Auf- und Absteiger für die nächste Austragung des Wettbewerbs 2024/25 fest. ran zeigt alle bereits feststehenden Entscheidungen.
© Imago

Nations League: Das sind die Auf- und Absteiger
Die Vorrunde der Nations League befindet sich in der entscheidenden Phase. Vor den letzten Gruppenspielen stehen bereits einige Auf- und Absteiger für die nächste Austragung des Wettbewerbs 2024/25 fest. ran zeigt alle bereits feststehenden Entscheidungen.


                <strong>Liga A: Absteiger England</strong><br>
                Die "Three Lions" müssen nach zwei Austragungen der Nationenliga erstmals die Liga A verlassen. Das 0:1 in Italien am vorletzten Spieltag in der deutschen Gruppe 3 besiegelte ihr Schicksal.
© Imago

Liga A: Absteiger England
Die "Three Lions" müssen nach zwei Austragungen der Nationenliga erstmals die Liga A verlassen. Das 0:1 in Italien am vorletzten Spieltag in der deutschen Gruppe 3 besiegelte ihr Schicksal.


                <strong>Liga A: Absteiger Österreich</strong><br>
                Kurzes Gastspiel im Oberhaus: Nach einer Nations-League-Saison in Liga A müssen die Österreicher schon wieder den Weg nach unten antreten. Die deutschen Nachbarn verloren gegen Kroatien mit 1:3 und belegen damit den letzten Gruppenplatz.
© IMAGO/GEPA pictures

Liga A: Absteiger Österreich
Kurzes Gastspiel im Oberhaus: Nach einer Nations-League-Saison in Liga A müssen die Österreicher schon wieder den Weg nach unten antreten. Die deutschen Nachbarn verloren gegen Kroatien mit 1:3 und belegen damit den letzten Gruppenplatz.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga A: Absteiger Tschechien</strong><br>
                Kurzer Besuch im Oberhaus geht zu Ende: Tschechien geht nach dem Aufstieg gleich wieder runter in Liga B. Eine 2:1-Niederlage im Endspiel um den Abstieg gegen die Schweiz besiegelte das Schicksal der Tschechen am letzten Nations-League-Spieltag.
© IMAGO/CTK Photo

Liga A: Absteiger Tschechien
Kurzer Besuch im Oberhaus geht zu Ende: Tschechien geht nach dem Aufstieg gleich wieder runter in Liga B. Eine 2:1-Niederlage im Endspiel um den Abstieg gegen die Schweiz besiegelte das Schicksal der Tschechen am letzten Nations-League-Spieltag.


                <strong>Liga A: Absteiger Wales</strong><br>
                Satz mit X für Gareth Bale und Co.: Die Waliser verloren das Endspiel um den Abstieg zuhause gegen Polen mit 0:1 und spielen in der Nations League fortan in Liga B. Polen dagegen hält durch den Sieg die Klasse.
© not available

Liga A: Absteiger Wales
Satz mit X für Gareth Bale und Co.: Die Waliser verloren das Endspiel um den Abstieg zuhause gegen Polen mit 0:1 und spielen in der Nations League fortan in Liga B. Polen dagegen hält durch den Sieg die Klasse.


                <strong>Liga B: Aufsteiger Serbien</strong><br>
                Serbien weiter auf dem Vormarsch: In der ersten Nations-League-Saison spielte der Balkanstaat noch in Liga C, nun gelang den Serben erstmals der Vorstoß in "Königsklasse". Ein 2:0-Sieg in Norwegen lässt das Team rund um den Ex-Frankfurter Filip Kostic jubeln.
© IMAGO/NTB

Liga B: Aufsteiger Serbien
Serbien weiter auf dem Vormarsch: In der ersten Nations-League-Saison spielte der Balkanstaat noch in Liga C, nun gelang den Serben erstmals der Vorstoß in "Königsklasse". Ein 2:0-Sieg in Norwegen lässt das Team rund um den Ex-Frankfurter Filip Kostic jubeln.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga B: Aufsteiger Schottland</strong><br>
                Geglückte Revanche: Im Juni mussten die Schotten noch ihre WM-Hoffnungen nach einer Niederlage gegen die Ukraine begraben. Mit einem Unentschieden im alles entscheidenden Spiel um den Aufstieg setzten sie sich nun gegen die Osteuropäer in der Tabelle durch und spielen ab sofort in Liga A mit.
© IMAGO/Action Plus

Liga B: Aufsteiger Schottland
Geglückte Revanche: Im Juni mussten die Schotten noch ihre WM-Hoffnungen nach einer Niederlage gegen die Ukraine begraben. Mit einem Unentschieden im alles entscheidenden Spiel um den Aufstieg setzten sie sich nun gegen die Osteuropäer in der Tabelle durch und spielen ab sofort in Liga A mit.


                <strong>Liga B: Aufsteiger Israel</strong><br>
                Israel hat mit dem Sieg gegen Albanien vorzeitig den Aufstieg in Liga A perfekt gemacht. Mit acht Punkten nach vier Partien kann das Team von Coach Alon Hazan damit nicht mehr von Platz eins der Gruppe B2 verdrängt werden. 
© Imago Images

Liga B: Aufsteiger Israel
Israel hat mit dem Sieg gegen Albanien vorzeitig den Aufstieg in Liga A perfekt gemacht. Mit acht Punkten nach vier Partien kann das Team von Coach Alon Hazan damit nicht mehr von Platz eins der Gruppe B2 verdrängt werden. 


                <strong>Liga B: Aufsteiger Bosnien-Herzegowina</strong><br>
                Den umgekehrten Weg geht das Team von Bosnien-Herzegowina um den ehemaligen Bundesliga-Stürmer Edin Dzeko (M). Ein 1:0-Heimsieg über Montenegro reichte, um den Aufstieg in Liga A vorzeitig perfekt zu machen.
© Imago

Liga B: Aufsteiger Bosnien-Herzegowina
Den umgekehrten Weg geht das Team von Bosnien-Herzegowina um den ehemaligen Bundesliga-Stürmer Edin Dzeko (M). Ein 1:0-Heimsieg über Montenegro reichte, um den Aufstieg in Liga A vorzeitig perfekt zu machen.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga B: Absteiger Schweden</strong><br>
                Krise in Schweden: Die Skandinavier müssen nach der verpassten WM-Teilnahme den nächsten Rückschlag hinnehmen. Die Nordeuropäer kamen am letzten Nations-League-Spieltag nicht über ein 1:1 gegen Slowenien hinaus und müssen den Weg in Liga C antreten.
© IMAGO/Bildbyran

Liga B: Absteiger Schweden
Krise in Schweden: Die Skandinavier müssen nach der verpassten WM-Teilnahme den nächsten Rückschlag hinnehmen. Die Nordeuropäer kamen am letzten Nations-League-Spieltag nicht über ein 1:1 gegen Slowenien hinaus und müssen den Weg in Liga C antreten.


                <strong>Liga B: Absteiger Russland</strong><br>
                Russland wurde infolge des Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht für diese Ausgabe der Nations League zugelassen. Die Sbornaja (im Bild Georgi Dzhikiya) stand deswegen schon von Beginn an als Absteiger in Liga C fest.
© Getty Images

Liga B: Absteiger Russland
Russland wurde infolge des Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht für diese Ausgabe der Nations League zugelassen. Die Sbornaja (im Bild Georgi Dzhikiya) stand deswegen schon von Beginn an als Absteiger in Liga C fest.


                <strong>Liga B: Absteiger Rumänien</strong><br>
                Ein Sieg, der sich falsch anfühlt: Rumänien besiegte den Tabellenführer Bosnien-Herzegowina am letzten Nations-League-Spieltag mit 4:1 und muss dennoch runter. Weil Finnland zeitgleich 2:0 in Montenegro gewann, war der Abstieg in Liga C für die Osteuropäer besiegelt.
© IMAGO/sport pictures-Razvan Pasarica

Liga B: Absteiger Rumänien
Ein Sieg, der sich falsch anfühlt: Rumänien besiegte den Tabellenführer Bosnien-Herzegowina am letzten Nations-League-Spieltag mit 4:1 und muss dennoch runter. Weil Finnland zeitgleich 2:0 in Montenegro gewann, war der Abstieg in Liga C für die Osteuropäer besiegelt.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga B: Absteiger Armenien</strong><br>
                Irland kämpfte Außenseiter Armenien im Endspiel nieder. Für den Aufsteiger war bereits vor der Nations-League-Saison klar, dass der Klassenerhalt in Liga B schwer werden könnte. Mit einem Sieg über Irland am letzten Spieltag hätte dieses Ziel sogar noch erreicht werden können. Die Armenen holten sogar ein zwischenzeitliches 0:2 auf, mussten sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben und stiegen wieder in Liga C ab.
© IMAGO/PA Images

Liga B: Absteiger Armenien
Irland kämpfte Außenseiter Armenien im Endspiel nieder. Für den Aufsteiger war bereits vor der Nations-League-Saison klar, dass der Klassenerhalt in Liga B schwer werden könnte. Mit einem Sieg über Irland am letzten Spieltag hätte dieses Ziel sogar noch erreicht werden können. Die Armenen holten sogar ein zwischenzeitliches 0:2 auf, mussten sich aber am Ende mit 2:3 geschlagen geben und stiegen wieder in Liga C ab.


                <strong>Liga C: Aufsteiger Türkei</strong><br>
                Das Team des deutschen Trainers Stefan Kuntz spielte am vorletzten Spieltag in Gruppe 1 gegen Luxemburg zwar nur 3:3, das reichte aber, um nach zuvor vier Siegen in Folge wieder in Liga B zurückzukehren.
© Imago

Liga C: Aufsteiger Türkei
Das Team des deutschen Trainers Stefan Kuntz spielte am vorletzten Spieltag in Gruppe 1 gegen Luxemburg zwar nur 3:3, das reichte aber, um nach zuvor vier Siegen in Folge wieder in Liga B zurückzukehren.


                <strong>Liga C: Aufsteiger Griechenland</strong><br>
                Die Griechen hatten schon vor den beiden letzten Spielen in Liga C alles klar gemacht und standen als erste Mannschaft überhaupt als Gruppensieger in der Nations League fest. Der Lohn ist der Aufstieg in Liga B.
© Imago

Liga C: Aufsteiger Griechenland
Die Griechen hatten schon vor den beiden letzten Spielen in Liga C alles klar gemacht und standen als erste Mannschaft überhaupt als Gruppensieger in der Nations League fest. Der Lohn ist der Aufstieg in Liga B.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga C: Aufsteiger Georgien</strong><br>
                Georgien (im Bild Otar Kakabadze) besiegelte den vorzeitigen Aufstieg in Liga B am fünften Spieltag durch einen souveränen 2:0-Sieg über Nordmazedonien – immerhin EM-Teilnehmer 2021.
© Imago

Liga C: Aufsteiger Georgien
Georgien (im Bild Otar Kakabadze) besiegelte den vorzeitigen Aufstieg in Liga B am fünften Spieltag durch einen souveränen 2:0-Sieg über Nordmazedonien – immerhin EM-Teilnehmer 2021.


                <strong>Liga C: Aufsteiger Kasachstan</strong><br>
                Auch die Kasachen (im Bild Aslan Darabayev) dürfen sich in Zukunft zweitklassig nennen. Ein 2:1-Sieg am vorletzten Spieltag gegen Belarus beseitigte alle Zweifel.
© Imago

Liga C: Aufsteiger Kasachstan
Auch die Kasachen (im Bild Aslan Darabayev) dürfen sich in Zukunft zweitklassig nennen. Ein 2:1-Sieg am vorletzten Spieltag gegen Belarus beseitigte alle Zweifel.


                <strong>Liga D: Aufsteiger Lettland</strong><br>
                Lettland steigt in Liga C auf. Die Letten setzten sich am letzten Gruppenspieltag in der Tabelle hauchdünn vor Moldawien durch. Dazu reichte ihnen ein 1:1 in Andorra.
© imago images/Xinhua

Liga D: Aufsteiger Lettland
Lettland steigt in Liga C auf. Die Letten setzten sich am letzten Gruppenspieltag in der Tabelle hauchdünn vor Moldawien durch. Dazu reichte ihnen ein 1:1 in Andorra.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Liga D: Aufsteiger Estland</strong><br>
                Die Esten kehren in Liga C zurück. Das stand nach dem 2:1-Erfolg über Malta – dem dritten Sieg im dritten Spiel – bereits vorzeitig fest.
© Imago

Liga D: Aufsteiger Estland
Die Esten kehren in Liga C zurück. Das stand nach dem 2:1-Erfolg über Malta – dem dritten Sieg im dritten Spiel – bereits vorzeitig fest.