Anzeige
Anzeige

Neymar, Messi, Ronaldo, Müller & Co. - dieser Torjäger hängt sie alle ab

1 / 17

                <strong>Sie sind die besten Torjäger 2015</strong><br>
                Cristiano Ronaldo (li.), Lionel Messi (re.), Thomas Müller - die Torjäger der europäischen Top-Klubs bringen sich für die bevorstehende Champions-League-Saison in Stellung. Es geht ums Prestige. Sie allesamt müssen nachlegen. Denn international hat 2015 ein unbekannter Stürmer ihnen einige Treffer voraus. Ein Überblick.
© Getty Images

Sie sind die besten Torjäger 2015
Cristiano Ronaldo (li.), Lionel Messi (re.), Thomas Müller - die Torjäger der europäischen Top-Klubs bringen sich für die bevorstehende Champions-League-Saison in Stellung. Es geht ums Prestige. Sie allesamt müssen nachlegen. Denn international hat 2015 ein unbekannter Stürmer ihnen einige Treffer voraus. Ein Überblick.


                <strong>Lionel Messi, FC Barcelona und Argentinien</strong><br>
                Lionel Messi: Der Barca-Star kommt in diesem Jahr bisher nur auf drei Treffer - in Champions League und Nationalmannschaft. Die "Internationale Föderation für Fußball-Geschichte und -statistik" führt eine Statistik zu Toren in kontinentalen Vereinswettbewerben und der jeweiligen Länderauswahl.
© Getty Images

Lionel Messi, FC Barcelona und Argentinien
Lionel Messi: Der Barca-Star kommt in diesem Jahr bisher nur auf drei Treffer - in Champions League und Nationalmannschaft. Die "Internationale Föderation für Fußball-Geschichte und -statistik" führt eine Statistik zu Toren in kontinentalen Vereinswettbewerben und der jeweiligen Länderauswahl.


                <strong>Lionel Messi, Barca und Argentinien</strong><br>
                Und gemessen an diesen Kriterien hat Messi (Mi.) noch deutlich Luft nach oben. Sein Klub gewinnt zwar die Königsklasse, doch der Argentinier steuert 2015 nur zwei Tore bei. Diese erzielt der 28-Jährige bei seiner Gala im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern. In der Nationalmannschaft ist es in diesem Jahr bisher nur ein Treffer.
© Getty Images

Lionel Messi, Barca und Argentinien
Und gemessen an diesen Kriterien hat Messi (Mi.) noch deutlich Luft nach oben. Sein Klub gewinnt zwar die Königsklasse, doch der Argentinier steuert 2015 nur zwei Tore bei. Diese erzielt der 28-Jährige bei seiner Gala im Halbfinal-Hinspiel gegen den FC Bayern. In der Nationalmannschaft ist es in diesem Jahr bisher nur ein Treffer.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Cristiano Ronaldo, Real Madrid und Portugal</strong><br>
                Cristiano Ronaldo: Er ist zwar der aktuelle Weltfußballer. Doch CR7 ist aktuell nicht der beste Torjäger weltweit - nimmt man genannte Statistik zur Grundlage. Der Portugiese (Mi.) schießt in der Champions League 2015 fünf Tore, davon drei im Achtelfinale gegen Schalke 04.
© Getty Images

Cristiano Ronaldo, Real Madrid und Portugal
Cristiano Ronaldo: Er ist zwar der aktuelle Weltfußballer. Doch CR7 ist aktuell nicht der beste Torjäger weltweit - nimmt man genannte Statistik zur Grundlage. Der Portugiese (Mi.) schießt in der Champions League 2015 fünf Tore, davon drei im Achtelfinale gegen Schalke 04.


                <strong>Cristiano Ronaldo, Real und Portugal</strong><br>
                Doch in der Nationalmannschaft ist es bisher ein durchwachsenes Jahr für den 30-Jährigen (re.). Zwar trifft er dreimal gegen Armenien in der EM-Qualifikation - das war's dann aber auch schon! Macht in Summe acht Tore.
© Getty Images

Cristiano Ronaldo, Real und Portugal
Doch in der Nationalmannschaft ist es bisher ein durchwachsenes Jahr für den 30-Jährigen (re.). Zwar trifft er dreimal gegen Armenien in der EM-Qualifikation - das war's dann aber auch schon! Macht in Summe acht Tore.


                <strong>Thomas Müller, FC Bayern München und Deutschland</strong><br>
                Thomas Müller: Ebenso viele Treffer hat Müller (re.) bisher für den FC Bayern in der Königsklasse und fürs DFB-Team vorzuweisen. Viermal trifft er für die Münchner in der vergangenen Champions-League-Saison, unter anderem im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona.
© Getty Images

Thomas Müller, FC Bayern München und Deutschland
Thomas Müller: Ebenso viele Treffer hat Müller (re.) bisher für den FC Bayern in der Königsklasse und fürs DFB-Team vorzuweisen. Viermal trifft er für die Münchner in der vergangenen Champions-League-Saison, unter anderem im Halbfinal-Rückspiel gegen den FC Barcelona.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Thomas Müller, FC Bayern und Deutschland</strong><br>
                In der Nationalmannschaft präsentiert sich der 25-Jährige (re.) zuletzt in überragender Form. Der Bayern-Star erzielt in der EM-Qualifikation ein Tor gegen Polen und ist doppelter Torschütze in Glasgow gegen Schottland. Plus ein Tor aus dem Spiel in Georgien sind es 2015 bis dato insgesamt acht Treffer international.
© Getty Images

Thomas Müller, FC Bayern und Deutschland
In der Nationalmannschaft präsentiert sich der 25-Jährige (re.) zuletzt in überragender Form. Der Bayern-Star erzielt in der EM-Qualifikation ein Tor gegen Polen und ist doppelter Torschütze in Glasgow gegen Schottland. Plus ein Tor aus dem Spiel in Georgien sind es 2015 bis dato insgesamt acht Treffer international.


                <strong>Neymar, FC Barcelona und Brasilien</strong><br>
                Neymar: Vergeblich bemüht sich bisher auch der Brasilianer Neymar (Mi.) um den Topwert. Der 23-Jährige kommt in Selecao und beim FC Barcelona international bisher auf neun Tore. Dass es nicht mehr sind, hat er selbst zu verantworten. Schließlich sieht er bei der Copa America nach nur zwei Spielen die Rote Karte.
© Getty Images

Neymar, FC Barcelona und Brasilien
Neymar: Vergeblich bemüht sich bisher auch der Brasilianer Neymar (Mi.) um den Topwert. Der 23-Jährige kommt in Selecao und beim FC Barcelona international bisher auf neun Tore. Dass es nicht mehr sind, hat er selbst zu verantworten. Schließlich sieht er bei der Copa America nach nur zwei Spielen die Rote Karte.


                <strong>Neymar, Barca und Brasilien</strong><br>
                Und so kommt er 2015 im Nationalteam bisher auf nur zwei Treffer. Deutlich besser läuft's für Neymar bei Barca. Dort bildet er (re.) mit Lionel Messi (li.) und Luis Suarez ein kongeniales Trio. Sieben Tore macht er in der vergangenen Champions-League-Saison, unter anderem eines beim Finale in Berlin gegen Juventus Turin.
© Getty Images

Neymar, Barca und Brasilien
Und so kommt er 2015 im Nationalteam bisher auf nur zwei Treffer. Deutlich besser läuft's für Neymar bei Barca. Dort bildet er (re.) mit Lionel Messi (li.) und Luis Suarez ein kongeniales Trio. Sieben Tore macht er in der vergangenen Champions-League-Saison, unter anderem eines beim Finale in Berlin gegen Juventus Turin.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Robert Lewandowski, FC Bayern München und Polen</strong><br>
                Robert Lewandowski: Der Pole ist treffsicherer als seine Konkurrenz aus Barcelona. Beim FC Bayern kommt der 27-Jährige (re.) in der Champions League 2015 bisher auf vier Tore. Seine herausragende Fitness lässt die Münchner Fans auf mehr hoffen.
© Getty Images

Robert Lewandowski, FC Bayern München und Polen
Robert Lewandowski: Der Pole ist treffsicherer als seine Konkurrenz aus Barcelona. Beim FC Bayern kommt der 27-Jährige (re.) in der Champions League 2015 bisher auf vier Tore. Seine herausragende Fitness lässt die Münchner Fans auf mehr hoffen.


                <strong>Robert Lewandowski, FC Bayern und Polen</strong><br>
                Noch besser läuft es für Lewandowski (li.) aktuell in der Nationalmannschaft. In den vergangenen drei EM-Qualifikationsspielen erzielt er sechs Treffer, hier das zwischenzeitliche 1:2 gegen Deutschland. Doch auch er ist international momentan nicht der Torjäger, der am meisten trifft.
© Getty Images

Robert Lewandowski, FC Bayern und Polen
Noch besser läuft es für Lewandowski (li.) aktuell in der Nationalmannschaft. In den vergangenen drei EM-Qualifikationsspielen erzielt er sechs Treffer, hier das zwischenzeitliche 1:2 gegen Deutschland. Doch auch er ist international momentan nicht der Torjäger, der am meisten trifft.


                <strong>Ahmed Khalil, Al-Ahli Dubai Club und Saudi-Arabien</strong><br>
                Ahmed Khalil: Hättet ihr diesen Stürmer gekannt? Ahmed Khalil (Mi.) ist sein Name, sein Arbeitgeber ist der Al-Ahli Dubai Club. Dieser steht aktuell im Viertelfinale der asiatischen Königsklasse, der AFC Champions League. Der 24-Jährige kommt bisher auf fünf Tore im Wettbewerb. Doch dem nicht genug.
© Getty Images

Ahmed Khalil, Al-Ahli Dubai Club und Saudi-Arabien
Ahmed Khalil: Hättet ihr diesen Stürmer gekannt? Ahmed Khalil (Mi.) ist sein Name, sein Arbeitgeber ist der Al-Ahli Dubai Club. Dieser steht aktuell im Viertelfinale der asiatischen Königsklasse, der AFC Champions League. Der 24-Jährige kommt bisher auf fünf Tore im Wettbewerb. Doch dem nicht genug.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Ahmed Khalil, Al-Ahli und Saudi-Arabien</strong><br>
                Für das Nationalteam Saudi-Arabiens sind es 2015 bisher acht Tore. Vier davon schießt er in der WM-Qualifikation in nur einem Spiel gegen Malaysia. Sein Talent ist erwiesen: Khalil (li.) wird 2008 zum Jugendspieler des Jahres in Asien gewählt. Kein Torjäger trifft aktuell häufiger!
© Getty Images

Ahmed Khalil, Al-Ahli und Saudi-Arabien
Für das Nationalteam Saudi-Arabiens sind es 2015 bisher acht Tore. Vier davon schießt er in der WM-Qualifikation in nur einem Spiel gegen Malaysia. Sein Talent ist erwiesen: Khalil (li.) wird 2008 zum Jugendspieler des Jahres in Asien gewählt. Kein Torjäger trifft aktuell häufiger!