Anzeige
Anzeige

Ottmar Hitzfeld - Ein ganz Großer verlässt die Fußballbühne

1 / 25

                <strong>Alles beginnt beim SC Zug</strong><br>
                Nach seiner Spielerkarriere übernimmt Ottmar Hitzfeld im Sommer 1983 seine erste Trainerstation beim Schweizer Zweitligisten SC Zug. In seiner Debütsaison gelingt ihm direkt der Aufstieg.
© Imago

Alles beginnt beim SC Zug
Nach seiner Spielerkarriere übernimmt Ottmar Hitzfeld im Sommer 1983 seine erste Trainerstation beim Schweizer Zweitligisten SC Zug. In seiner Debütsaison gelingt ihm direkt der Aufstieg.


                <strong>Vizemeister mit dem FC Aarau</strong><br>
                Nach nur einem Jahr heuert er beim Schweizer Erstligisten FC Aarau an, wird auf Anhieb Vizemeister...
© Imago

Vizemeister mit dem FC Aarau
Nach nur einem Jahr heuert er beim Schweizer Erstligisten FC Aarau an, wird auf Anhieb Vizemeister...


                <strong>Erstmals "Trainer des Jahres"</strong><br>
                ...und krönt die Spielzeit mit dem Cup-Gewinn. Das bringt ihm den Titel zum "Schweizer Fußballtrainer des Jahres" ein.
© Imago

Erstmals "Trainer des Jahres"
...und krönt die Spielzeit mit dem Cup-Gewinn. Das bringt ihm den Titel zum "Schweizer Fußballtrainer des Jahres" ein.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Schweizer Meister und Neubeginn in Dortmund</strong><br>
                1988 wird er Trainer der Grasshoppers Zürich. Nach fünf nationalen Titeln, darunter zwei Meisterschaften, tritt er im Sommer 1991 die Nachfolge von Horst Köppel als Trainer von Borussia Dortmund an.
© Imago

Schweizer Meister und Neubeginn in Dortmund
1988 wird er Trainer der Grasshoppers Zürich. Nach fünf nationalen Titeln, darunter zwei Meisterschaften, tritt er im Sommer 1991 die Nachfolge von Horst Köppel als Trainer von Borussia Dortmund an.


                <strong>Hitzfeld der Architekt</strong><br>
                Hitzfeld formt Dortmund zu einem Topteam. In seiner zweiten Spielzeit führt er Dortmund bis ins UEFA-Cup-Finale gegen Juventus Turin. Die Einnahmen nutzt der BVB, um mehrere Stars wie z.B. Matthias Sammer oder Jürgen Kohler zu verpflichten.
© Imago

Hitzfeld der Architekt
Hitzfeld formt Dortmund zu einem Topteam. In seiner zweiten Spielzeit führt er Dortmund bis ins UEFA-Cup-Finale gegen Juventus Turin. Die Einnahmen nutzt der BVB, um mehrere Stars wie z.B. Matthias Sammer oder Jürgen Kohler zu verpflichten.


                <strong>Hitzfeld auf Europas Fußballthron</strong><br>
                In der Saison 1994/1995 und 1995/1996 gewinnt Hitzfeld mit Dortmund zwei Meisterschaften und führt das Team ein Jahr später mit dem Gewinn der Champions-League (ebenfalls gegen Juventus Turin) in die Weltspitze.
© Imago

Hitzfeld auf Europas Fußballthron
In der Saison 1994/1995 und 1995/1996 gewinnt Hitzfeld mit Dortmund zwei Meisterschaften und führt das Team ein Jahr später mit dem Gewinn der Champions-League (ebenfalls gegen Juventus Turin) in die Weltspitze.

Anzeige
Anzeige

                <strong>Die Ära FC Bayern München</strong><br>
                Diese Erfolge lassen auch die Bayern aufhorchen: Am 1. Juli 1998 übernimmt Hitzfeld den Cheftrainerposten beim deutschen Rekordmeister.
© Imago

Die Ära FC Bayern München
Diese Erfolge lassen auch die Bayern aufhorchen: Am 1. Juli 1998 übernimmt Hitzfeld den Cheftrainerposten beim deutschen Rekordmeister.


                <strong>Prost auf uns!</strong><br>
                Bereits in der Debütsaison bringt er die Bayern zurück an die Spitze und krönt diese mit der Meisterschaft. Ein Jahr später hat er erneut Grund zum Feiern: In der Spielzeit 1999/2000 sichert er den Bayern das Double (Meister und DFB-Pokalsieger).
© Imago

Prost auf uns!
Bereits in der Debütsaison bringt er die Bayern zurück an die Spitze und krönt diese mit der Meisterschaft. Ein Jahr später hat er erneut Grund zum Feiern: In der Spielzeit 1999/2000 sichert er den Bayern das Double (Meister und DFB-Pokalsieger).


                <strong>Hitzfeld der gefeierte Held</strong><br>
                Ein Jahr später wird er zum zweiten Mal Champions-League-Sieger - jetzt mit dem FC Bayern. 
© Imago

Hitzfeld der gefeierte Held
Ein Jahr später wird er zum zweiten Mal Champions-League-Sieger - jetzt mit dem FC Bayern. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>Bye Bye, Bayern!</strong><br>
                Nach zahlreichen Titeln gehen die Bayern in der Saison 2003/2004 leer aus. Der Vertrag von Hitzfeld wird vorzeitig aufgelöst.
© Imago

Bye Bye, Bayern!
Nach zahlreichen Titeln gehen die Bayern in der Saison 2003/2004 leer aus. Der Vertrag von Hitzfeld wird vorzeitig aufgelöst.


                <strong>Alle Guten Dinge sind zwei</strong><br>
                Am 1. Februar 2007 startet Hitzfeld einen erneuten Anlauf beim FC Bayern. Der Erfolgscoach tritt in die Fußstapfen von Felix Magath und wird am Ende zum siebten Mal in seiner Trainerkarriere Deutscher Meister. 
© Imago

Alle Guten Dinge sind zwei
Am 1. Februar 2007 startet Hitzfeld einen erneuten Anlauf beim FC Bayern. Der Erfolgscoach tritt in die Fußstapfen von Felix Magath und wird am Ende zum siebten Mal in seiner Trainerkarriere Deutscher Meister. 


                <strong>Double-Gewinn</strong><br>
                Ein Jahr später beendet Hitzfeld seine Karriere beim FC Bayern mit dem Double...
© Imago

Double-Gewinn
Ein Jahr später beendet Hitzfeld seine Karriere beim FC Bayern mit dem Double...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Abschied unter Tränen</strong><br>
                ...und verlässt nun endgültig den Verein. Seine Tränen kann Hitzfeld bei seiner emotionalen Verabschiedung in der Allianz Arena nicht mehr zurückhalten.
© Imago

Abschied unter Tränen
...und verlässt nun endgültig den Verein. Seine Tränen kann Hitzfeld bei seiner emotionalen Verabschiedung in der Allianz Arena nicht mehr zurückhalten.


                <strong>Schweizer Nationaltrainer</strong><br>
                Zum 1. Juli 2008 tritt er das Amt als Nationaltrainer der Schweiz an...
© Imago

Schweizer Nationaltrainer
Zum 1. Juli 2008 tritt er das Amt als Nationaltrainer der Schweiz an...


                <strong>Südafrika wir kommen!</strong><br>
                ...und schafft die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika als Gruppenerster. 
© Imago

Südafrika wir kommen!
...und schafft die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika als Gruppenerster. 

Anzeige
Anzeige

                <strong>EM-Teilnahme verpasst</strong><br>
                Für die EM 2012 kann sich die "Nati" aber nicht qualifizieren. Doch Hitzfeld bleibt weiter im Amt...
© Imago

EM-Teilnahme verpasst
Für die EM 2012 kann sich die "Nati" aber nicht qualifizieren. Doch Hitzfeld bleibt weiter im Amt...


                <strong>Brasilien wir kommen!</strong><br>
                ...und schafft es, seine "Nati" zur WM 2014 nach Brasilien zu führen.
© Imago

Brasilien wir kommen!
...und schafft es, seine "Nati" zur WM 2014 nach Brasilien zu führen.


                <strong>Bitter Niederlage gegen Argentinien</strong><br>
                Dort zieht die Schweiz in die K.o.-Runde ein und trifft im Achtelfinale auf Argentinien. Trotz deutlicher Überlegenheit setzen sich die Südamerikaner in der Verlängerung durch und sorgen für das Aus der Schweizer...
© Imago

Bitter Niederlage gegen Argentinien
Dort zieht die Schweiz in die K.o.-Runde ein und trifft im Achtelfinale auf Argentinien. Trotz deutlicher Überlegenheit setzen sich die Südamerikaner in der Verlängerung durch und sorgen für das Aus der Schweizer...

Anzeige
Anzeige

                <strong>Mach's gut, Ottmar!</strong><br>
                ...und gleichzeitig für den letzten Arbeitstag eines ganz Großen im Weltfußball. 
© Imago

Mach's gut, Ottmar!
...und gleichzeitig für den letzten Arbeitstag eines ganz Großen im Weltfußball.