Paris St. Germain: Die mögliche Startelf des Starensembles mit Lionel Messi
Lionel Messi zu PSG: So sieht die künftige Topelf aus
Superstar Lionel Messi bricht seine Zelte in Barcelona ab und schließt sich ablösefrei dem französischen Topklub Paris Saint-Germain an. Damit wird das dortige Starensemble um einen prominenten Namen reicher. ran zeigt die potenzielle Startelf von PSG.
Tor: Gianluigi Donnarumma
Der Europameister wechselte ablösefrei vom AC Mailand nach Paris und zählt bereits im Alter von 23 Jahren zu den besten Keepern der Welt. Geht nichts schief, wird Donnarumma die nächsten Jahre das Torwartspiel bei PSG prägen.
Rechter Verteidiger: Achraf Hakimi
Der ehemalige BVB-Spieler kam in diesem Sommer von Inter Mailand und kostete den Scheich-Klub schlappe 60 Millionen Euro. Doch seine Klasse auf der rechten Defensivseite ist unbestritten.
Innenverteidiger: Presnel Kimpembe
Der Franzose hat in der vergangenen Saison eine Leaderrolle in der Defensive eingenommen und erledigt seinen Job weitestgehend souverän. Doch die Führungsrolle wird er nun wohl nicht mehr inne haben.
Innenverteidiger: Sergio Ramos
Denn mit der Klub-Legende von Real Madrid hat sich PSG ein echtes Alphatier für die Defensive geholt. Der 35-Jährige verfügt natürlich nicht mehr über die Schnelligkeit vergangener Tage, zählt aber trotzdem noch mit zu den besten Verteidigern der Welt. Lediglich seine Anfälligkeit für Karten könnte ihm ab und an einen Strich durch die Rechnung machen.
Linker Verteidiger: Juan Bernat
Bei den Bayern scheinbar nicht gut genug, hat sich der Spanier in Paris einen Stammplatz erkämpft und spielt an der Seite der zahlreichen Superstars einen guten Part. Allerdings werden sich bei einem Fehler die Augen schnell auf ihn richten.
Defensives Mittelfeld: Marco Verratti
Kehrt als Europameister zurück nach Paris und wird seinen Stammplatz im Mittelfeld mit breiter Brust verteidigen wollen. Als Abräumer zählt er mit zu den besten Spielern auf dieser Position, offensiv hat Verratti noch etwas Luft nach oben.
Defensives Mittelfeld: Marquinhos
So könnte es den Brasilianer mit einem Bankplatz erwischen, sollten die Leistungen nicht stimmen. Denn mit dem ablösefreien Neuzugang Georgino Wijnaldum steht hochkarätiger Ersatz bereit und wartet auf seine Chance.
Zentrales Mittelfeld: Angel di Maria
Der Argentinier verfügt über eine starke Technik und einen guten Abschluss. Aber vor allem soll er die drei Ausnahmekönner in der Sturmreihe versorgen und in Szene setzen. Doch auch di Marias Qualitäten dürfen nicht unterschätzt werden.
Linker Flügel: Neymar
Der Brasilianer ist die wohl schillerndste Figur im Pariser Ensemble und doch muss er sich nach Messis Ankunft wohl damit abfinden, dass sich nicht automatisch alle Blicke auf ihn richten werden. An der Seite von Messi brillierte der damals noch junge Neymar beim FC Barcelona, bevor er nach Paris ging. Nun ist das Duo wiedervereint.
Rechter Flügel: Lionel Messi
Die Zeiten als "falsche Neun" scheinen für den Argentinier erst einmal passe, denn durch die Anwesenheit von "Stoßstürmer" Kylian Mbappe sind Messis Fähigkeiten auf dem Flügel gefragt. Dort kann der 34-Jährige dann seine Stärken in Sachen Technik und Abschluss optimal ausspielen. Keine Frage, Messi hebt PSG noch einmal auf ein anderes Level. Ein kleines Fragezeichen bleibt allerdings, wie lange "la Pulga" dies noch tun kann, schließlich scheint seine Karriere bereits in der zweiten Hälfte angekommen zu sein.
Sturm: Kylian Mbappe
Irgendwann einmal könnte der gebürtige Pariser in die Fußstapfen von Messi und Cristiano Ronaldo treten, schließlich bringt der junge Franzose dafür alles mit. Mit dem Messi-Deal könnte auch seine Zukunft in Paris über den kommenden Sommer hinaus gesichert sein, schließlich will sich Mbappe auf höchstem Niveau messen. Dies kann er nun sogar täglich mit einem der besten Fußballer aller Zeiten.