Paris St. Germain, FC Bayern und Co.: Die frühesten Meister in Europas Top-Ligen
PSG mit frühester Meisterschaft in Europas Top-5-Ligen
Paris Saint-Germain schafft Historisches: Mit 9:0 fegt der französische Überflieger das Schlusslicht ES Troyes AC vom Platz. "König Zlatan" trifft unglaubliche vier Mal, darunter ein Hattrick in zehn Minuten. Es ist der höchste Sieg in der Geschichte der Ligue 1. Gleichzeitig kürt sich PSG mit dieser Gala zum vierten Mal nacheinander zum französischen Meister. Und das am 30. Spieltag der Saison '15/'16 - acht Spieltage vor Schluss. Das ist noch keinem Top-Team zuvor gelungen. ran.de zeigt die frühesten Meister in Europas Top-Ligen.
Paris Saint-Germain 2015/16
Paris Saint-Germain 2015/16: "Paris spielt längst in einer eigenen Liga", sagt PSG-Trainer Laurent Blanc und hat Recht mit seiner Aussage: Denn "Verfolger" Monaco hat uneinholbare 25 Punkte Rückstand. Noch nie ist eine Mannschaft in Europas Top-Ligen seit Einführung der Drei-Punkte-Regel bereits acht Spieltage vor Saisonende Meister geworden.
FC Bayern München 2013/14
FC Bayern München 2013/14: Nachdem der deutsche Rekordmeister in seiner Triple-Saison die Meisterschale nach 28 Spieltagen in der Tasche hat, bricht Coach Pep Guardiola diesen Rekord eine Spielzeit später. Vor zwei Jahren steht der deutsche Meister bereits an Spieltag 27 fest. In der Bundesliga wurde keine Mannschaft so früh Titelträger. Vergangenes Jahr glückt der Schachzug erst vier Spieltage vor Schluss. In diesem Jahr könnte Borussia Dortmund den Titelkampf noch lange spannend halten.
Manchester United 2000/01
Manchester United 2000/01: Um die Jahrtausendwende ist die Dominanz der "Red Devils" in der Premier League zu spüren. Für Manchester ist es damals die siebte Meisterschaft in neun Jahren und die dritte direkt nacheinander. Außerdem gelang es der Mannschaft vom damaligen Coach Sir Alex Ferguson nie zuvor, den Titel schon am 33. Spieltag zu sichern - also fünf Partien vor Saisonende.
FC Barcelona 1997/98
FC Barcelona 1997/98: In den vergangenen Jahren liefern sich meist Barcelona und Real Madrid ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft in der Primera Division. Auch Athletico Madrid entscheidet den Titelkampf 2013/14 erst am letzten Spieltag. Dagegen ist die Saison 1997/98 die letzte wirklich souveräne des FC Barcelona: Damals sichern sich die Katalanen vier Spieltage vor Schluss den Titel. Es ist die früheste Entscheidung seit Einführung der Drei-Punkte-Regel. So siegessicher wie Barca momentan durch die Liga marschiert, könnte dieser Rekord in dieser Spielzeit geknackt werden.
Inter Mailand 2006/07
Inter Mailand 2006/07: Meisterlich spielt Inter Mailand in der Saison 2006/07. Bereits fünf Spieltage vor Schluss lässt die Mannschaft vom damaligen und heutigen Trainer Roberto Mancini nichts mehr anbrennen und sichert sich den Meistertitel. Zwar wird in den vergangenen vier Spielzeiten jeweils Juventus Turin Meister, doch so früh wie Inter schafften sie es nie.